Seite 1 von 1

CO2 Strahlen / eigene Erfahrung

Verfasst: 19.04.2011, 21:04
von Frank Ha
Hi

Gestern war ich in der Nähe von Remchingen, bei www.mangold-trockeneis.de, zum CO2 Strahlen.

Ich war mit meinem weißen dort. Machen wollte ich oberflächlich den Motorraum, dann die Türholme vor allem und halt noch ein paar Ecken und Kanten. Dazu hatte ich dann noch meine fünf Perlmutt BBS und fünf silberne BBS dabei. Ansonsten war da noch ne einzelne 15er Alufelge. Meine drei besten Motordeckel und ein paar andere Kleinteile wurden auch noch eingeladen.

Eigentlich wollt ich so um 14 Uhr da sein, das hat nicht ganz hingehauen. So um 15.30 Uhr war ich dann da. Ich hab ne Einwewisung in das Gerät bekommen, dazu Handschuhe, Gehörschutz sowie eine Schutzbrille. Ende des Ganzen war dann nach 18 Uhr.

Ich hab dann mit den Perlmuttfelgen angefangen. Die wurden ja schon mal gestrahlt... aber da war ich wohl etwas zu geizig um ne saubere Arbeit zu bekommen. So hab ich halt die ganzen Ecken und Kanten noch einmal nach gearbeitet. An einer Felge ging der Klarlack / Bremsstaub innen nicht mehr runter, was aber von aussen nicht zu sehen ist. Die Aussenseite ist jetzt meines erachtens top. Bei den silbernen war schon mehr Dreck drauf, vor allem innen und halt auch in den Kreuzspeichenkanten. Aber es ging richtig gut und vor allem der innere Bereich wurde wie neu. Klar ist das kleine Steinschläge oder Unterwanderungen damit nicht verschwinden, aber der Bremsstaub und loser Klarlack ist weg. Was mich immer nervt ist wenn die Wuchtgewichte aussen angeklebt werden. Die bekommt man ohne Kratzer ja fast nicht weg. Mit dem Eisstrahlen flogen die ratzfatz davon.

Zum am Fahrzeug arbeiten gabs dann eine weniger aggressives Düse. Damit hab ich dann den Dreck weg geblasen der sich im Türbereich so festgefressen hat, z.B. auch das alte schwarze Fett der Türfangbänder. Weiss sieht da schon übel aus wenn da alles versabbert ist. Loser Lack und Rost, was mein weißer ja leider nun mal hat, ist gleich mit davon geflogen. Die Alusleisten unten gingen auch recht gut, man muß halt etwas vorsichtig sein bei Kunststoffen bzw. Kabeln im Motorraum. Hält man zu hart drauf kann da schon mal Material davon fliegen.

Die Motordeckel usw. gingen recht flott und sehen nun auch wieder annehmbar aus.

In Punkto kosten hats mich dann doch ein bisschen geschockt... allein für 125 Euro Eis verballert. Gesamtkosten waren dann bei 330 Euro. Es ist und bleibt halt eine technisch aufwändige Sache.

Mein Fazit. Es lohnt sich bei Teilen die anders nicht mehr sauber zu bekommen sind. Bei den Felgen hab ich ja schon einiges probiert vom Hochdruckreiniger über Backofenreiniger bis zu verschiedenen Felgenreinigern. Auch Ecken und Kanten am Fahrzeug, wo schlecht ranzukommen ist, geht mit dem Eisstrahlen sehr gut.

Die nächste Aktion in der Art wird wohl mein silberner sein. Soweit isser ja ausgeräumt, allerdings sind da noch massig Kleberreste von den Dämmatten und dann noch ein großer Teil der Bitumenmatten. Die versuch ich dann noch grob zu entfernen, der Rest wird dan CO2 gesrahlt. Ob ich den Unterboden dann auch gleich "erleichter" überleg ich mir noch.

Es war auf jeden Fall eine interessante Erfahrung und Markus Mangold (hatte bis vor kurzem noch einen 200 20v Avant) war mit meiner Arbeit zufrieden!

Frank

Re: CO2 Strahlen / eigene Erfahrung

Verfasst: 20.04.2011, 10:18
von kpt.-Como
Siehste, und ich lasse ALLE mir angelieferten Kompressoren mit Trockeneis reinigen. 8)
Das ist im Preis mit einkalkuliert. ;)

Allerdings möchte ich nochmals darauf hinweisen: die Kompressoren gründlichst VORGEREINIGT versenden.
Denn für mit 5mm Öldreckkruste eingedreckte Kompressoren werden zusätzlich Reinigungskosten fällig!!!!

Re: CO2 Strahlen / eigene Erfahrung

Verfasst: 20.04.2011, 12:54
von Frank Ha
Hi

Also ich reinige eigentlich alles was ich ausbau oder einkauf so gründlich wie möglich. Aber normalen Reinigungsverfahren sind halt grenzen gesetzt. Dreck der Jahre oder gar Jahrzehntelang an nem Teil klebt kriegt man nicht mehr so einfach mit Spülmittel und Wurzelbürste weg.

Blöd ist halt nur das so ne Strahlanlage mal schnell 25000 Euro kostet.. dazu noch weiteres Material... und ich glaub der Kompressor ist da auch noch nicht dabei. Schade ... hät schon was ... vielleicht gibts die Geräte dann in 10 Jahren auch für den Hausgebrauch wie die Hochdruckreiniger... schön wärs :)

Frank

Re: CO2 Strahlen / eigene Erfahrung

Verfasst: 15.09.2012, 10:38
von Frank Ha
Hi

Tja... da bin ich jetzt aufgelaufen... die Firma gibts seid 5 Monaten nimmer... mal sehen ob ich noch Kontakt zu Markus krieg...

Hat vielleicht sonst jemand nen Tip in Ba Wü der noch sowas macht? Auch so von wegen selber Strahlen?

Frank

CO2 Strahlen / eigene Erfahrung

Verfasst: 15.09.2012, 13:01
von Acki
Google oder Oldtimer Zeitungen im Anzeigenbereich mal durchschauen.

Ich selbst benutze mittlerweile Säuren zum Entfernen von allem was kein Metall ist. Daher kann ich zum Trockeneis nix beitragen. (Sandstrahlen tue ich selber manchmal)

Re: CO2 Strahlen / eigene Erfahrung

Verfasst: 16.09.2012, 11:46
von Frank Ha
Hi

Hab von Markus nen Tip gekriegt in Fellbach... www.dersaubermacher.de ... haben gute Kritiken...

Aber jetzt schau ich mal wie Aceton und Co auf die Klebereste usw. wirken...

Hier ein paar Beispiele ...
> Innenraum ca. 280-350Euro (zzgl. MwSt.)
> Kofferraum ca. 200-250Euro (zzgl. MwSt.)
> Unterboden reinigen (ohne Antrieb und Achsen) ca. 900-1200Euro (zzgl.
MwSt.)
> Unterboden cleanen (ohne Antrieb und Achsen) ca. 1400-1600Euro (zzgl.
MwSt.)

Sind doch happige Kosten...

Frank