Seite 1 von 1

Schiebedachfrage

Verfasst: 18.04.2011, 22:02
von tobi200
Hallo,
weis jemand von euch, ob das Schiebedach eines Audi 100 C4 plug n play bei unseren Typ 44 passt bzw. ist der Schiebedachausschnitt überhaupt gleich? Grund ist massiver Rostbefall am verbauten S-Dach und ich würde günstig an ein Schiebedach eines C4 rankommen.
In der "Akte" sind die Nummern geringfügig anders, muss aber nichts heißen...

Bitte um Infos,
Gruß Tobi

Re: Schiebedachfrage

Verfasst: 19.04.2011, 18:27
von 1TTDI
Kann jetzt nur vom Glasdach des C4 reden, aber das ist viel größer (tiefer) als das vom C3. Selbst die Mechanik ist anders.
Denke mal, das die Metallversion wegen gleicher Dachöffnung genauso groß sein wird. Obs Unterschiede Audi 100 C4 zu A6 C4 gibt, weiß ich nicht. Bei meinem alten A6 bin ich mir aber zu 99% sicher, das das größer war.

Aber den Deckel vom C3 Schiebedach kann man doch ganz easy abbekommen, entrosten, neu lackieren. Dürfte doch kein so großes Problem sein.

Re: Schiebedachfrage

Verfasst: 19.04.2011, 19:28
von tobi200
Ah ok. Ich wollte eigentlich ein Glasdach von nem 1994er C4 verbauen. Das wäre natürlich geil gewesen; ein Typ44 mit nem Glasdach, dass plug n play passt.
Ich werd mal beim örtlichen Schrotti schauen, der soll nen 100er mit Schiebedach stehen haben... Entrosten is immer so ne Sache, dass der Rost nicht irgendwann wieder durchkommt.

Vielen Dank für die Info,
Tobi

Re: Schiebedachfrage

Verfasst: 19.04.2011, 20:00
von audiquattrofan
Servus

Passt nicht, da das C4 Schiebedach von unten ans Dach geschraubt wird und das vom 44er von oben eingesteckt wird. der Deckel selber dürfte beim C4 selber größer sein als der vom 44er.

mfg
Peter

Re: Schiebedachfrage

Verfasst: 20.04.2011, 10:25
von kpt.-Como
Ausserdem wird das mit der "Dichtung" nichts, denn die C4 haben m.W. eine Gummidichtung.
Wenn das Glasdach vom C4, also wie beim C3 von oben eingesetzt auch so funktionieren soll wie das ehemalige Stahl-schiebe-Hubdach , wird der Motor die Gummidichtung NICHT überwinden!!!!
Von der Passung ganzu schweigen.

Deshalb suche ich die ORIGINAL Dichtung für unsere Schiebedächer in NEU!!!!

Re: Schiebedachfrage

Verfasst: 20.04.2011, 16:34
von tobi200
Ja, wirklich schade. So ein Glasdach würde den gesamten Innenraum aufhellen und ihn anders wirken lassen.
@kpt.-Como Gibt es die Dichtung bei Audi nicht mehr? In der 2009er Version der Akte ist die Dichtung noch zu haben, für läppische 100,- Euro. Oder aber -falls es sie inzwischen an der Teiletheke nicht mehr gibt- du schaust mal auf der Traditionsseite rein, die könnten noch was haben...

greetz,
Tobias

Re: Schiebedachfrage

Verfasst: 24.05.2011, 16:52
von Blacky
Deshalb suche ich die ORIGINAL Dichtung für unsere Schiebedächer in NEU!!!!
Hoi,

wenns noch aktuell ist, dann such doch einfach mal bei der Audi Teiletheke, beim sog. Freundlichen aka Audi-Zentrum. ( Audi Zentrum Braunschweig z.B. )
Teilenummer ist bekannt, oder ?

;-)

grüßle !

Re: Schiebedachfrage

Verfasst: 19.06.2011, 12:06
von cckw-353
Hi

Das Schiebedach von 44er ist m.M. nach identisch mit dem von 80 B4. Habe beide vor der Tür und sehen keinen Unterschied. Für meinen 200er brauche ich ne neue Dach Dichtung, kann mir bitte einer mit funktionierender AKTE bitte mal die Teilenummer und den Preis raussuchen?

Danke und Gruss
Uwe

Re: Schiebedachfrage

Verfasst: 19.06.2011, 15:17
von OPA_HORCH
Wenn Du die schwarze velourähnliche Dichtung rund um den Schiebedachdeckel meinst:

Dichtung satinschwarz ( 2/88 - 12/90 ) ET-Nr. 443 877 297 B 01C
Kostet lt. NiNiNet rund 50 €.

Gruß Wolfgang