Seite 1 von 1
Bremskraftverstärker 200 20V
Verfasst: 15.04.2011, 09:05
von Rico
Hallo zusammen
Kann man den Bremskraftverstärker beim 200 20V prüfen? Gibt es einen Rep. Faden dazu?
Gruss
Rico
Re: Bremskraftverstärker 200 20V
Verfasst: 15.04.2011, 11:40
von angstbremser
Servus!
Der 20V hat keinen herkömmlichen Bremskraftverstärker, sondern eine Zentralhydaulik mit Druckspeicher.
Vielleicht hilft Dir ja die
Selbst-Doku weiter.
Gruß vom Angstbremser
Re: Bremskraftverstärker 200 20V
Verfasst: 15.04.2011, 15:32
von OPA_HORCH
Hallo Rico,
am hydraulischen BKV liegt ständig ein sehr hoher Druck an ( Betriebsdruck mind. 140 bar; durch den Druckspeicher wird der Druck auch nach dem Abstellen des Motors über eine lange Zeit aufrecht erhalten - wenn die Hydraulik in einwandfreien Zustand ist, versteht sich ).
Ob der BKV diesen Druck noch hält - also wie es um die innere Dichtigkeit bestellt ist - das kann man prüfen, indem man bei laufendem Motor die Rücklaufleitung vom BKV zum Vorratsbehälter abschraubt ( nicht die "Bremsleitung" vom BKV zum Druckspeicher - da ist hoher Druck drauf!); bei nicht betätigter Bremse darf hier nur tropfenweise Hydrauliköl aus der Anschlußbohrung des BKV austreten, sagt die VAG-Fehlersuche.
Wenn es also herausrinnt wie aus einem undichten Wasserhahn, dann ist der BKV eindeutig im Verschleiß - was noch nicht unbedingt bedeuten muß, dass er keine ausreichende Bremsunterstützung mehr liefert. Aber die Frage, die einen dann bewegen sollte, ist natürlich: Wie lange noch...?
Gruß Wolfgang