KG Motor als Reserve einlagern wie am besten vorgehen ?
Verfasst: 12.04.2011, 18:36
Hallo zusammen,
ich habe günstig einen kompletten KG Motor bekommen(inkl Mengenteiler,Turbolader,LimA) etc. Laufleistung 140.000 km.
Motor lag schon 3-4 Jahre in einer Scheune und ist am Block recht rostig aber dreht mit Hand durch also nicht fest !
Ich würde mir gerne den Motor "fertigmachen" und dann als Reserve weglegen brauche aber noch ein paar Info; wie am besten vorzugehen wäre.
Mengenteiler inkl ESV noch geschlossenes System, Krümmer einteilig hat natürlich Hitzeriss zwischen 4 und 5 zylinder.
Bitte um Anregeungen auch zum lackieren des Blockes.
Gruss Uwe
ich habe günstig einen kompletten KG Motor bekommen(inkl Mengenteiler,Turbolader,LimA) etc. Laufleistung 140.000 km.
Motor lag schon 3-4 Jahre in einer Scheune und ist am Block recht rostig aber dreht mit Hand durch also nicht fest !
Ich würde mir gerne den Motor "fertigmachen" und dann als Reserve weglegen brauche aber noch ein paar Info; wie am besten vorzugehen wäre.
Mengenteiler inkl ESV noch geschlossenes System, Krümmer einteilig hat natürlich Hitzeriss zwischen 4 und 5 zylinder.
Bitte um Anregeungen auch zum lackieren des Blockes.
Gruss Uwe