Verbundene Lötpunkte am KI-Stecker?
Verfasst: 11.04.2011, 13:31
Moin,
ich muss mal wieder mit Threads um mich schmeißen!
Mein Kollege hat gerade mein KI gem. der Anleitung in der Selbstdoku nachgelötet. (Der Tacho hat gelegentlich gehüpft und konnte duch einen beherzten Klaps aufs Brett wieder beruhigt werden.) Hatte ihn selbst schonmal nachgelötet, alledings ohne Erfolg, was wohl daran liegt, das mir sowas nicht liegt.
Wie auch immer... uns ist keine Kuriosität aufgefallen:
An den beiden zweireihigen, multipoligen Steckern der Hauptplatine (schwarz und braun) waren die gegenüberliegenden Punkte teilweise duch Lötzinn miteinander verbunden. Soll das so? Könnte mir auch vorstellen, dass ich das bei meinem ersten Lötversuch veranstaltet habe.
Grüße
Kim
ich muss mal wieder mit Threads um mich schmeißen!
Mein Kollege hat gerade mein KI gem. der Anleitung in der Selbstdoku nachgelötet. (Der Tacho hat gelegentlich gehüpft und konnte duch einen beherzten Klaps aufs Brett wieder beruhigt werden.) Hatte ihn selbst schonmal nachgelötet, alledings ohne Erfolg, was wohl daran liegt, das mir sowas nicht liegt.
Wie auch immer... uns ist keine Kuriosität aufgefallen:
An den beiden zweireihigen, multipoligen Steckern der Hauptplatine (schwarz und braun) waren die gegenüberliegenden Punkte teilweise duch Lötzinn miteinander verbunden. Soll das so? Könnte mir auch vorstellen, dass ich das bei meinem ersten Lötversuch veranstaltet habe.
Grüße
Kim