Seite 1 von 1
Kann man beim MC2 die OT Geber prüfen ??
Verfasst: 09.04.2011, 08:10
von Bertiboy668
Hallo alle zusammen,
seit längerem suche ich an meinem Audi 100 Sport Quattro (MC2) nach der Ursache für die Überansruckler und den unrunden Leerlauf.
Nachdem Abdrücken, und das erneuern von vielen anderen Dingen (Klopfsenssoren,Hallgeber, Lamdbasomde etc) nix gebracht hat, habe ich die Vermutung,
das entweder der Mengenteiler ausgenudelt ist (egal wie man Tastverhältnis dreht, er läuft immer beschissen), oder das einer der beiden OT Geber, oder auch Phasengeber die seitlich am Getriebe sind hinüber sind. Erste Frage, wie kann man die prüfen, wenn man kein Oszi zur Verfügung hat.
Soweit ich mich erinnern kann, läuft der Motor bei einem defekten OT Geber im Notlauf, und somit würde das so einiges erklären.
Noch was, laut meinem freundlichen sind die Entfallen ohne Ersatz, hat einer noch Idee wo man herbekommen kann?
Grüsse
Berti
Re: Kann man beim MC2 die OT Geber prüfen ??
Verfasst: 09.04.2011, 10:31
von SI0WR1D3R
Läuft er überhaupst wenn man nen def. OTGeber hat? Das STG weiß ja eig gar nicht wann OT erreicht ist...
Re: Kann man beim MC2 die OT Geber prüfen ??
Verfasst: 09.04.2011, 13:35
von serdar187
Hi,
hast du das Tastverhältnis auch mit einem Multimeter gemessen? Hatte dieselben Phänomene. Bei mir war sie so fett verstellt,
dass das Lambda-Taktventil gar nicht mehr getaktet hat und ich zuerst mal ne Umdrehung gegen Uhrzeigersinn drehen musste,
bis sie sich auf 50-60% Duty Cycle eingependelt hatte.
Wie schaut dein Fehlerspeicher aus? Zündkabel, -kerzen ok? Verteilerläufer und -finger ok?
Ansonsten kann es auch, wie du schon vermutest, am Mengenteiler liegen (eher unwahrscheinlich), oder aber auch an den
Einspritzventilen oder Benzinpumpe.
Dass dein OT Geber hinüber sein sollte, ist sehr unwahrscheinlich.
Gruß
Serdar
Re: Kann man beim MC2 die OT Geber prüfen ??
Verfasst: 09.04.2011, 21:05
von Deleted User 5197
Hallo,
serdar187 hat geschrieben:Hatte dieselben Phänomene. Bei mir war sie so fett verstellt,
dass das Lambda-Taktventil gar nicht mehr getaktet hat und ich zuerst mal ne Umdrehung gegen Uhrzeigersinn drehen musste,
bis sie sich auf 50-60% Duty Cycle eingependelt hatte.
war das als Du den Wagen frisch hattest, bzw. evtl. der Vorbesitzer etwas zu "Motiviert" dsbzgl. war?
Denn eine solch gravierende Verstellung des MT's kann doch nicht einfach so passieren; sofern nicht ein anderer Defekt vorliegen sollte, oder?
Re: Kann man beim MC2 die OT Geber prüfen ??
Verfasst: 09.04.2011, 21:49
von Deleted User 5197
@Bertiboy668
Hast Du eigentlich schon, wie von Dir angesprochen, das N7 ausgetauscht?
Ich werde jedenfalls bei meinem demnächst kurzen Prozess machen u. die gesamte MT/LMM-Einheit inkl. dem N7 einmal Probeweise austauschen...
Re: Kann man beim MC2 die OT Geber prüfen ??
Verfasst: 09.04.2011, 22:55
von serdar187
Michael turbo sport hat geschrieben:
war das als Du den Wagen frisch hattest, bzw. evtl. der Vorbesitzer etwas zu "Motiviert" dsbzgl. war?
Denn eine solch gravierende Verstellung des MT's kann doch nicht einfach so passieren; sofern nicht ein anderer Defekt vorliegen sollte, oder?
Ne, das passiert nicht einfach so. Wenn die Lufthutze so viel Falschluft gezogen hat und du die Lufthutze dann tauschst, zieht sie keine Falschluft mehr.
Somit ist das Gemisch zu fett. So war es zumindest bei mir.
Der Vorbesitzer meines Wagens war ein alter Rentner, hab den mit 94 tkm vor 4 Jahren gekauft gehabt(scheckhefgepflegt). Der hat da nichts dran rumgeschraubt.
Als ich den gekauft hatte war der Dachhimmel hinüber, der Lenkstockschalter defekt, Thermostat ständig offen, sämtliche Sensoren R.I.P.,Druckspeicher K.O.
und so weiter... (Hab nicht bis morgen früh Zeit

).
Wieso möchtest du denn eigentlich den MT tauschen? Apropos MT. Ich hab hier irgendwo mal gelesen gehabt, dass jemand einen Porsche Turbo Mengenteiler
in seinen MC verpflanzt hat und somit ca. 300PS erreichen konnte. Gibts dazu eigentlich noch weitere Infos?
Gruß
Serdar
Re: Kann man beim MC2 die OT Geber prüfen ??
Verfasst: 10.04.2011, 22:40
von SI0WR1D3R
serdar187 hat geschrieben:
Wieso möchtest du denn eigentlich den MT tauschen? Apropos MT. Ich hab hier irgendwo mal gelesen gehabt, dass jemand einen Porsche Turbo Mengenteiler
in seinen MC verpflanzt hat und somit ca. 300PS erreichen konnte. Gibts dazu eigentlich noch weitere Infos?
Gruß
Serdar
*häng mich hier mal dran

*
Re: Kann man beim MC2 die OT Geber prüfen ??
Verfasst: 12.04.2011, 21:07
von fleischi
Hallo erst mal.
Das mit dem MT vom Porsche würde mich auch mal Interreieren?.
Von Zender aus den 80ern kenne ich das,beim 32b zb.fürs Motortuning haben die welche von MB Genommen,so meines wissen´s.
MFG
André
Re: Kann man beim MC2 die OT Geber prüfen ??
Verfasst: 13.04.2011, 12:40
von serdar187
Bei ibä ist gerade ein Mengenteiler vom Porsche
klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. 200595542461.
Wer macht den Anfang

?
Gruß
Serdar