Rücklauf Hydrauliköl BKV abgerissen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Rücklauf Hydrauliköl BKV abgerissen

Beitrag von Micha »

Hallo, habe gerade den Öldruckgeber am BKV gewechselt, dabei ist mir der total morsche Rücklauf 443 612 069 A zum Hydraulikölvorratsbehälter abgerissen. Was hat der genau für eine Funktion?! Kann ich den bis Montag für ein paar Kilometer blind machen oder wieviel Druck muss die Leitung halten dann lass ich mir schnell noch einen Adapter zusammenpressen. Sollte ich beim Entlüften noch was beachten oder analog zum Lenkung entlüften?!

Dankbar für schnelle Hilfe
Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Re: Rücklauf Hydrauliköl BKV abgerissen

Beitrag von Blacky »

Moin ,

*klugscheissmodus*

Der Rücklauf hat den Zweck, das Hydrauliköl, welches mit Druck in den BKV reingeht, dort die Bremse verstärkt und dann aus dem BKV wieder rauskommt, in den Ölbehälter zurücklaufen zu lassen.

*ksm aus*

Das Dingen ist vergleichsweise drucklos, theoretisch könntest du mit Kabelbindern und Schlauch , je nachdem wo es abgerissen ist, was zusammenpfuschen, daß es drei Tage hält bis du das Teil komplett neu machen lassen kannst. Der Hydraulikonkel sollte auf die Armatur eigentlich nen neuen Schlauch draufbauen können.
Öl wird aber beim Bremsvorgang rauskommen, solange seitens des Druckspeichers/Hydraulikpumpe Druck vorhanden ist.

grüße,

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Rücklauf Hydrauliköl BKV abgerissen erledigt

Beitrag von Micha »

Dankeschön, bin doch noch im Teilelager fündig geworden. Das Ding ist zwar genauso Murks aber verrichtet erstmal seinen Dienst. Montag kommt der Schlauch neu...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
quattro4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2005, 14:56
Wohnort: Daheim

Re: Rücklauf Hydrauliköl BKV abgerissen

Beitrag von quattro4ever »

Hi Micha,

kenn ich... original Gefäß dort defekt, gutes gebrauchtes nach halbem Jahr ab, nun NEU für 88,etwas...heul

Zu dem Schlauch, meiner ist fast etwas zu kurz und belastet den Rücklaufanschuss etwas seitlich, was mir nicht gefällt. Würd mich über Feedback zur Schlauchlösung freuen.

Neu vom Freundlichen is mir zu teuer...

Grüße Alex
Audi 100 Bild 9/90 NF 384.000km
Antworten