Seite 1 von 1
LiMa Riemenscheibe lösen?
Verfasst: 06.04.2011, 13:00
von Fünfender
Moin,
wo ich schonmal dabei bin, schieb ich noch ne Frage hinterher.
Wie löse ich die Riemenscheibe am Gernerator, ohne diesen ausbauen zu müssen?
Hat jemand die Teilenummern für Scheibe und Riemen (20v) "zur Hand"? - Oder hätte ich erst fragen müssen: "GIBT ES DIE ÜBERHAUPT NOCH???"?
Grüße
Kim
PS.: Ich muss sagen, ich war schon sehr erstaunt, dass ich durch drehen an der Mutter mittels Maulschlüssel und normalem Kraftaufwand den gesamten Motor-Apparatismus zum Bewegen bringe. Liegt wohl am frisch eingefüllten Leichtlauföl...

Re: LiMa Riemenscheibe lösen?
Verfasst: 07.04.2011, 23:41
von fischi
Geht nur mit Schlagschrauber. Also ausbauen. Alles andere kannst Du bei den alten Brocken vergessen.
Re: LiMa Riemenscheibe lösen?
Verfasst: 08.04.2011, 22:38
von kevin's100er
Bei mir ging es sehr einfach. Ganz gechillt mit ner groooßen Rohrzange das Lüfterrad festgehalten und mit der anderen Hand mit einer 1/2 Zoll Ratsche geöffnet.
Einfach mal 2 Tage mit wd40 fluten, notfalls.
Was willst du überhaupt machen?
MfG
Kevin
Re: LiMa Riemenscheibe lösen?
Verfasst: 08.04.2011, 23:18
von Deleted User 5197
Hallo,
kevin's100er hat geschrieben:Was willst du überhaupt machen?
ich könnte mir vorstellen, das evtl. die Riemenscheibe eingelaufen ist u. es dadurch auf eine nicht gerade angenehme Art u. Weise "Zwitschert"...
Re: LiMa Riemenscheibe lösen?
Verfasst: 09.04.2011, 10:03
von kpt.-Como
Nicht vergessen, die angebliche Riemenscheibe sind nur zwei Schalen.
Am Lüfterrad festhalten würde ich nicht, denn die Lamellen verbiegen sehr leicht.
Hmmm, hatte die Welle vorn nicht eine Imbus-öffnung

Re: LiMa Riemenscheibe lösen?
Verfasst: 09.04.2011, 13:51
von Fünfender
Michael turbo sport hat geschrieben:Hallo,
kevin's100er hat geschrieben:Was willst du überhaupt machen?
ich könnte mir vorstellen, das evtl. die Riemenscheibe eingelaufen ist u. es dadurch auf eine nicht gerade angenehme Art u. Weise "Zwitschert"...
Genau so siehts aus! Das Ding macht seit Ewigkeiten Geräusche und das ist nicht schön. Der Wechsel des Riemens vor ein paar Jahren hat nur eine geringe Verbesserung bewirkt.
Das Teil mit dem Inbus gegenzuhalten wäre schon eine gute Idee, aber dass das nach 20 Jahren noch geht, ohne zu Vergnaddeln glaube ich nicht.
Grüße
Re: LiMa Riemenscheibe lösen?
Verfasst: 09.04.2011, 18:13
von CarstenT.
Mit ner Inbus-Nuss für die Knarre und einem guten Ringschlüssel war es auch nach 22 Jahren ein Kinderspiel.
Gruß Carsten