Seite 1 von 1

Fensterheber Beifahrerseite.

Verfasst: 01.04.2011, 16:38
von Car_Concepts
Hallo

Ich habe ein Problem.

Die beiden Beifahrer Fensterheber vo/hi gehen nicht mehr.

Linke geht vo/hi

Was kann das sein, sind beide unabhängig abgesichert mit einer sicherung?!

Gruss Ali

Re: Fensterheber Beifahrerseite.

Verfasst: 01.04.2011, 17:49
von Hannes
April April :mrgreen:

oder doch nicht?

Die Suchfunktion geht noch, hab ich eben getestet.

OBEN RECHTS zu finden

Re: Fensterheber Beifahrerseite.

Verfasst: 01.04.2011, 18:35
von Alex83
Wenns links geht, rechts aber nimmer....dann schau besser mal hinter die Gummitülle an der Fahrertüre...da dürfte sich dann ein Kabelbruch finden.....besser mehrere...

btw geht die Spiegelverstellung Beifahrerseitig noch?

Re: Fensterheber Beifahrerseite.

Verfasst: 02.04.2011, 14:50
von Car_Concepts
Hallo

also die Spiegelverstellung auf der beifahrerseite funktioniert noch.

MFG ali

Re: Fensterheber Beifahrerseite.

Verfasst: 26.06.2011, 08:43
von Andreas Z
Hallo,
hast Du den Fehler gefunden? Ich hatte neulich genau das gleiche Problem. Allerdings ging der Fensterheber weder von der Fahrer, noch von der Beifahrerseite aus zu bedienen. Nach einer halben Szunde Fehlersuche hab ich die ursache gefunden. Es war das weise Kabel, welches durch die Gummitülle verläuft. (A-Seule---Fahrertür) Habs mit einem Kabelverbinder zusammengeflikt und alles war gut. Allerdings sehen die anderen Kabel auch irgendwie angegammelt aus. Wird wohl nur eine Frage der zeit sein, bis das nächste Kabel zerbröselt.

MfG A.

Re: Fensterheber Beifahrerseite.

Verfasst: 26.06.2011, 11:34
von 220Quattro
Hab es fast so ähnlich, bei mir Geht Links Vorne und Rechts Hinten, alle anderen tot, spiegelverstellung geht, kabelbruch in tür gestern erst kontorlliert und instand gesetzt.

wie kann man nur die motoren der fensterheber abchecken?

Re: Fensterheber Beifahrerseite.

Verfasst: 26.06.2011, 11:48
von level44
220Quattro hat geschrieben:wie kann man nur die motoren der fensterheber abchecken?
Moin

direkt 12V draufgeben ...
Motor ausbauen, öffnen und innen reinigen hilft auch schon mal falls der Motor selbst fest ist ...
nicht zu vergessen sind defekte Schalter, kreuztausch bringt hier gewissheit daß sie i.O. sind und der Fehler doch woanders ist ...

Gruß
Uwe

Re: Fensterheber Beifahrerseite.

Verfasst: 26.06.2011, 13:57
von 220Quattro
ne schalter kann ich ausschliessen zumindest die auf der fahrerseite, hab ich alle getestet bzw an den beiden gehenden, und alle schalter top,

frag ich mal anders welche kabelfarbe ist das auf der beifahrerseite zum testen, wenn er dann nicht anspringt dann bau ich ihn aus und check den mal.

Re: Fensterheber Beifahrerseite.

Verfasst: 26.06.2011, 14:25
von Andreas Z
Mahlzeit,
Ich habe auch erst den Motor in verdacht gehabt. Zum testen hab ich mir einen anderen Motor genommen, die Kabel vom Schalter abgezogen und den neuen Motor angestckt. Der Stecker für die Schalter ist zweiteilig. Einmal drei Kabel die aus der A-Seule in die Tür (sind mit blauen klebeband umwickelt) gehen und einmal zwei Kabel die vom Schalter(in schwarzem schutzschlauch) in den Motor gehen. Einfach den Stecker auseinanderziehen und den anderen Motor anstecken. Wenn kein anderer Motor zur Hand ist... mit dem Multimeter testen.
Was bei meinem Auto auch schon mal defekt war, war das Steuergerät für die Fensterheber. War aber nur eine kalte lötstelle. Die Dinger sind wohl bekannt dafür, dass sie irgentwann mal aussteigen. Die Schalter gehen gern kaputt, wenn das Fenster einen Spalt offen steht und Regenwasser genau darauf tropft. Das sind allerdings nur meine Erfahrungswerte. Habe die Schalter schon mehrfach getauscht. Allerdings nur an der Fahrertür. Die anderen verhalten sich recht unauffällig.

Viel Glück bei der Suche :wink: