Seite 1 von 1

Kann ich für kurze Zeit

Verfasst: 01.04.2011, 09:45
von Audi_44Q
ohne den Sprengring im radseitigen Antriebswellengelenk vorne fahren? Auto : 200 20V
Die Achsmanschette war gerissen und für den Tüv wollte ich dies mal eben neu machen. Beim abziehen des äußeren Gelenkes mittels reindrehen der Zentralschraube hat sich aber der Sprengring verkantet.
Habe diesen zwar vorher mit einer Sprengringzange spreizen können, aber dann hat er sich irgendwie verkantet. Mit gezielten Hammerschlägen und gleichzeitigem Vorspannen durch die Zentralschraube hat es dann irgendwann "knack" gemacht :oops: und ein Teil des oberen Randes; da wo der Sprengring eingelegt wird, ist abgebrochen.
Nun kann ich das Gelenk zwar wieder einbauen, aber eben ohne Sprengring. Geht das? Habe schon ein neues Gelenk bei Olli bestellt, aber ich brauche den Wagen morgen wieder :oops:

Re: Kann ich für kurze Zeit

Verfasst: 01.04.2011, 12:15
von Frank Ha
Hi

Ich würd sagen NÖ!

Frank

Re: Kann ich für kurze Zeit

Verfasst: 01.04.2011, 13:56
von donrapunzel
Hallo,

lass da mal lieber die Finger von und versuch Dir ein Ersatzfahrzeug zu organisieren,
solange der Audi steht. Viel zu gefährlich....uiuiui :shock:

Gruss

Armin

Re: Kann ich für kurze Zeit

Verfasst: 01.04.2011, 14:41
von Audi_44Q
Das Gelenk ließ sich problemlos wieder zusammenbauen und alles ist frei beweglich ohne das etwas knirscht . Dass sich die Achse aus dem Gelenk herausziehen könnte beim Lenkeinschlag kann ich mir schon vorstellen. Aber würde sich die Achse soweit rausziehen lassen, dass sie aus dem Gelenk raus rutscht? Vorsichtshalber würde ich den Wagen ja auch stehen lassen, bräuchte ihn nur ein / zweimal innerorts; max. 20km. Aber Sicherheit geht vor, das ist klar. Kann ja auch mit dem Bus fahren, zur Arbeit geh ich eh zu Fuß, da nur 1 KM.

Ich würde nur gerne wissen, ob und was passieren könnte.

Re: Kann ich für kurze Zeit

Verfasst: 01.04.2011, 15:37
von Olli W.
Hallo,

wie ich Dir ja schon per Mail geschrieben habe, würde ich das auf keinen Fall machen.

Ob es rausfliegt oder nicht, kann ich auch nicht zu 100% sagen, aber wenn, dann gibt es ordentlich Flurschaden.
Abgesehen davon täte das weder der Antriebswelle, noch der sonstigen Radaufhängung gut, wenn durch den fehlenden Ring, der Längen- und Winkelausgleich plötzlich viel grösser wird.
Es gibt zwar auch gesteckte Antriebswellen - bei Ford z.B. - aber die sind IMHO nur innen gesteckt, wo praktisch kaum Beugewinkel, nur Längsverschiebung auftritt, nicht aber aussen.

Das nächste Problem ist dann: durch den Ring wird der Käfig ja auch in der Art gehalten, dass die Verschiebung nur über die Gleitbahnen und Kugeln passiert. Ohne Ring verschiebt sich dann das ganze Gelenk und die Kuglen laufen sich ggfs. ein, bzw, das Gelenk arbeitet nicht mehr als Gelenk.

Alles viel zu heikel und gefährlich.

Gruss,
Olli

Re: Kann ich für kurze Zeit

Verfasst: 01.04.2011, 16:19
von Audi_44Q
Ja, alles viel zu heikel. Dann bleibt der Kahn eben noch ein paar Tage stehen.
Schade, hätte so toll gepasst; wollte heute zum TÜV. Dann eben nächste Woche mit neuem Gelenk und zwei neuen Achsmanschetten. Die andere Seite hat bestens geklappt.