Seite 1 von 1

Expertenrat zu Getriebeklappern 200 20V

Verfasst: 30.03.2011, 03:11
von Blauer Donner
Hallo,
ich hoffe Experten können mir Rat geben.

Bei einem 200 20V Quattro habe ich im Leerlauf ein auffälliges klappern vom Getriebe her.
Schwer zu beschreiben, es klappert bzw rasselt drin.....

Es ist nur im Leerlauf!!!!
Bei getretener Kupplung ist es weg,komplett alles ruhig!

Ich habe nun schon den Matze hier aus dem Forum mit dem Thema belässtigt...doch bisher noch kein Ergebnis.

Hatte das Getriebe nun schon mehrmals draußen und wieder drinnen,auch schon ein anderes Getriebe....doch immer wieder so ein klappern zu hören!

Kupplung ist neu! Was mir noch einfallen würde wäre das Ausrücklager, das ist aber auch nicht alt und sieht Top aus. Doch was kann da klappern?

Ist dieses Problem bekannt?
Es fährt sich wunderbar,schalten / walten einwandfrei!

Achso, fast vergessen: Motor hatte ich natürlich auch ohne Getriebe laufen lassen, alles seidenweich!

Hoffe auf nützliche Tipps und die richtige Antwort >>> gerne zahle ich auch dafür :wink:

Vielen Dank und Grüße
Gerd

Re: Expertenrat zu Getriebeklappern 200 20V

Verfasst: 30.03.2011, 06:57
von HPM15
Moin Gerd


Ich sage, es IST das Ausrücklager.
Wurde das mit der Kupplung ersetzt?
Hört sich an bzw. liest es sich, als wenn das Lager älter ist als die Kupplung.
Das wäre dann ein sträflicher Fehler, denn das kommt immer neu im Zuge des Kupplungswechsels.....spart nämlich viel Arbeit ;)


Ingo

Re: Expertenrat zu Getriebeklappern 200 20V

Verfasst: 30.03.2011, 08:01
von Mario20v
Ausrücklager, hatte die selben Symtome wie du.
Kupplung war noch gut aber Ausrücklager am Zenith vorbei.

Re: Expertenrat zu Getriebeklappern 200 20V

Verfasst: 30.03.2011, 09:01
von Blauer Donner
Hi,
2 gleiche Antworten hört sich schonmal viel versprechend an.

Aber jetzt bitte ich um Erklärung wie so ein kleines Ausrücklager das ganze Getriebe zum klappern bringen kann.

Das verbaute Ausrücklager ist nicht so alt, paar tausend Kilometer!

Haben noch andere gleiche Erfahrungen?

Vielen Dank und Grüße
Gerd

Re: Expertenrat zu Getriebeklappern 200 20V

Verfasst: 30.03.2011, 09:23
von Hans
Blauer Donner hat geschrieben:Bei einem 200 20V Quattro habe ich im Leerlauf ein auffälliges klappern vom Getriebe her.
Schwer zu beschreiben, es klappert bzw rasselt drin.....

Es ist nur im Leerlauf!!!!
Bei getretener Kupplung ist es weg,komplett alles ruhig!
Hi, hatte genau die gleichen Sympome bei meinem Wagen. Die Werkstatt hatte vergessen, die beiden Passhülsen zwecks Zentrierung zwischen Motor und Getriebe einzusetzen. Dadurch lief die Getriebeeingangswelle nicht exakt .Dach deren Einbau war das Geklappere weg. Grüsse Hans

Re: Expertenrat zu Getriebeklappern 200 20V

Verfasst: 30.03.2011, 10:48
von Blauer Donner
Hallo,
habe eben nachgeschaut, das Ausrücklager hatte ich mit NEU gemacht.
Das alte habe ich noch auf der Werkbank liegen.

Mit den Passhülsen ist ja ganz was Neues, aber diesesind bei mir definitiv drin.

hm....

noch jemand Rat?

Vielen Dank und Grüße
Gerd

Re: Expertenrat zu Getriebeklappern 200 20V

Verfasst: 30.03.2011, 11:16
von crazygansi
Seit wann hast du das denn? An deinem?

Re: Expertenrat zu Getriebeklappern 200 20V

Verfasst: 30.03.2011, 12:46
von Blauer Donner
Hallo,
habe das an einem 200 20V Avant.

Ist seit Anfang an so, seit Motor mit Getriebe neu rein gesetzt waren.
der Motor war aber vorher in anderem 20V drin und lief ohne Geräusche!

Es klingt tatsächlich so als würde die Kupplungswelle nicht rund laufen, Unwucht oder ähnl...
Schwungrad wurde auch schon getauscht!

Ich würde Geld lassen für den der den Fehler findet!

Fahrzeug fährt sich wunderbar, halt nur im Leerlauf das rasseln / klappern...
Werde mir da keine großen Gedanken mehr machen da der Avant eh Pause hat und eingeschlossen wird.

Gruss Gerd

Re: Expertenrat zu Getriebeklappern 200 20V

Verfasst: 30.03.2011, 13:41
von HPM15
Mach doch ne Probefahrt zu mir...... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Allerdings muss ich Dich warnen, mein Mechaniker findet ALLES!!!

Der Klaus(Como) war auch schon 2x hier und der weiß, wie wir arbeiten.....


Ingo

Re: Expertenrat zu Getriebeklappern 200 20V

Verfasst: 30.03.2011, 13:50
von Blauer Donner
Ich denke arbeiten tu ich auch nicht so schlecht :wink:
Möchte da aber nicht irgendwo hinfahren müssen.....


Mal schauen was mir noch für Ideen kommen...es ist doch nicht so schwer ein Getriebe mit Motor zuverbinden!

Gruss Gerd

Re: Expertenrat zu Getriebeklappern 200 20V

Verfasst: 30.03.2011, 20:48
von audiquattrofan
Servus

Hatte es mal bei einen 100er NF, ein klappern da meinte man das Getriebe ist hin, es war der Auspuff der an die Untere Strebe schlug, die Strebe entfernt und es war teilweise weg, dann den auspuff die Halterung neu gemacht, die am Getriebe hängt und dann war es ganz weg. Ich meine beim 20V ist am Getriebe auch der Auspuff angeschraubt, so ne Doppelte Halterung, evtl ist die Gerissen und es kommt daher.

mfg
Peter

Re: Expertenrat zu Getriebeklappern 200 20V

Verfasst: 30.03.2011, 22:26
von matze
ich hab gemeint mit der neuen kupplung war es weg?.
ändert sich das geräusch wenn du das pedal leicht betätigst?
gruß Matze

Re: Expertenrat zu Getriebeklappern 200 20V

Verfasst: 31.03.2011, 09:22
von Blauer Donner
Hi,
also Ausrücklager dürfte es nicht sein, da esmit neu gekommen war.
Wenn ich leichten druck auf das Kupplungspedal gebe müsste das klappern ja weg sein, ist es aber nicht sondern nur wenn vollständig durchgetreten (getrennt)

Anfangs dacht ich auch es sei weg doch es stimmte mit dem Getriebe was nicht > 4. Gang sprang raus, es jaulte/heulte bei Schubbetrieb, macht mahlende Geräusche.

Daraufhin wurde das rausgeschmissen und ein anderes erhielt mit der neuen Kupplung Einzug.
Danach viel mir eben wieder das leichte Klappern auf.

ABER gestern wieder nen Stück gefahren zu meinem Aufbereiter und es war tadellos und geräuschlos!

Ich mache mir keine Gedanken mehr da es gut funktioniert und das Klappern nicht unbedingt raushört bzw wie gestern gar nicht zuhören ist!

Viele Grüße
Gerd