Seite 1 von 1

220V Ölkühler tauschen

Verfasst: 29.03.2011, 20:47
von Markus 220V
Guten Tag zusammen,

habe jetzt gerade im Teilemarkt ne Ölkühlersuche aktiviert :D Jetzt meine Frage dazu, wie tausche ich den am Besten? Meiner ist leider undicht und der ganze schlodder läuft da raus :( Die Leitungen unten kriegt man ja vermutlich nicht mehr auf? Die Luftführung sieht auch ziemlich verschachtelt aus... jemand Tipps und Tricks auf Lager :?:

Vielen Dank schonmal.

Re: 220V Ölkühler tauschen

Verfasst: 29.03.2011, 20:55
von Competition
Hi,

also die Plastikluftführung unten bekommste ab sind bloß nen paar Kreuzschlitzschrauben.
Die Leitungen löste am besten oben am Ölfilter und nimmst dann den Kühler mit Leitungen komplett raus. Is ein bisschen fummlig und ich weiß jetzt nicht mehr genau ob um den Ölkühler noch was ab muss damit der raus kommt, aber das siehst du dann. Naja und dann den Kühler innen Schraubstock und hoffen das die Schrauben aufgehen. Eine Vorabbehandlung mit Rostlöser kann dann sicher nicht schaden :-)

Habe das bei mir so gemacht, als ich die Leitungen getauscht habe...


Gruß
Marco

Ölkühler tauschen... Material woher?

Verfasst: 14.04.2011, 13:00
von Markus 220V
So, ich nochmal :)

Hab mich jetzt mit jede Menge gebrauchtem Schrott rumgeschlagen und bin zu der Erkenntnis gelangt, den Ölkühler mit Leitungen einfach neu einzubauen.

Das ganze gebrauchte Zeug ist dermaßen vergammelt, dass ein Einbau nicht in Frage kommt. Nun ist der Ölkühler in der bucht für 130,- Euro zu bekommen. Die Leitungen gibts leider nirgends. Classic-Parts sagt nichts: im Bestand und nicht zu beschaffen.

Hat jemand ne Ahnung wo man die Teile nachbauen lassen kann? Da tuts doch ne normale Öldruckleitung oder Flexleitung mit entsprechendem Anschluss und Überwurfmutter.

Re: 220V Ölkühler tauschen

Verfasst: 14.04.2011, 13:51
von CarstenT.

Re: 220V Ölkühler tauschen

Verfasst: 14.04.2011, 13:56
von StefanR.
Die leitungen kann dir jeder Hydraulik betrieb machen oder eben Hansaflex.

MfG Stefan

Re: 220V Ölkühler tauschen

Verfasst: 14.04.2011, 21:07
von Competition
Oder du holst die Leitungen Original von Audi.
Die jenige welche die für den 20V entfallen ist kannst du durch die vom MC ersetzen (die is nen ticken länger). Hab ich auch drin...


Gruß
Marco

Re: 220V Ölkühler tauschen

Verfasst: 15.04.2011, 12:43
von Markus 220V
Danke für die Anregungen. Das sieht ja mal gar nicht so düster aus. Den Link mit den Nachbauten kannte ich jetzt noch nicht. Sind ja dann auch billiger als die Leitungen vom MC. Darauf wirds dann wohl hinauslaufen :)

Re: 220V Ölkühler tauschen

Verfasst: 12.06.2011, 15:58
von Markus 220V
Competition hat geschrieben:Oder du holst die Leitungen Original von Audi.
Die jenige welche die für den 20V entfallen ist kannst du durch die vom MC ersetzen (die is nen ticken länger). Hab ich auch drin...


Gruß
Marco
Kannst du mir mal die Teilenummer geben? Hab den Kühler jetzt getauscht aber ohne die Rückleitung. Laut Onkel Edgar ist die Rücklaufleitung 3B und die Zulauf-Leitung 1B/MC. Das scheint ja mal nicht zu stimmen. Vermutlich sind nämlich für alle Fahrzeuge die Leitungen gleich? Hab nämlich die Zulaufleitung bestellt, die angeblich MC ist und da kam genau die gleiche die im 3b drin ist.

Umgekehrt find ich keine Zulaufleitung für 3B und keine Rückleitung für MC im Eddi.

Re: 220V Ölkühler tauschen

Verfasst: 12.06.2011, 20:15
von Competition
Servus,

bin die Woche nicht zu Hause (da hab ich die Rechnung liegen). Könnte ich dir frühestens am Sonntag sagen...

Marco

Re: 220V Ölkühler tauschen

Verfasst: 13.06.2011, 12:54
von Markus 220V
Ja das reicht mir auch noch. Hab ja die alte Rücklaufleitung wieder hergerichtet und die ist jetzt auch drin und dicht. Aber bei Gelegenheit werd ich die dann doch mal noch tauschen, wenn ich ne entsprechende Leitung herbekomme. :)

Gruß

Re: 220V Ölkühler tauschen

Verfasst: 19.06.2011, 21:49
von Competition
Hoi,

also folgende Leitungen habe ich in meinem 20V verbaut:

Ölrücklaufleitung: 034 117 123H (3B) - 86,35€ + 19%
Öldruckleitung: 034 117 125F (MC, 1B) - 119,90€ + 19%
(Preise vom September 2010)


Gruß
Marco

Re: 220V Ölkühler tauschen

Verfasst: 20.06.2011, 20:21
von Markus 220V
Na das ist ja dann genau dass was ich gesagt hab. Laut Onkel Eddi gibts nämlich keine Öldruckleitung 3B und keine Rücklaufleitung MC :D

Vermutlich sind nämlich alle Leitungen MC und 3B identisch. Konnte an der Öldruckleitung keinen Unterschied zum 3B feststellen.

Und die Ölrücklaufeitung ist am 1.1.11 entfallen.