Seite 1 von 1

Limahalter auf gängige Limas umbauen

Verfasst: 29.03.2011, 00:59
von steftn
Hallo,

Der Audi 100 MC1 hat ja einen anderen Limahalter und eine andere Lichtmaschine als der MC2.

Da ich sehr viele Audi 80/90 (NG, 7a, 3B) Limas besitze, und diese leider nicht am MC1-Limahalter montiert werden können, möchte ich gerne auf den Limahalter vom MC2 umrüsten.

Kann man dabei nur auf die Limahalter vom MC2 zurückgreifen, oder haben andere Audimodelle auch so einen Limahalter (z.b. NF, AAR??)?

Die Lima soll aber weiterhin auf der rechten Seite bleiben.


mfg

Re: Limahalter auf gängige Limas umbauen

Verfasst: 29.03.2011, 09:07
von Felix
Also das kommt auf die Lima drauf an was verbaut wurde, die 110Ampere Lima hatte 2 Befestigungslaschen die 90 Ampere hatte einen langen Befestigungssteg. So wurden auch unterschiedliche Limahalter verwendet.
Den Limahalter von einer 110Ampere Lima z.B von einem 200 20V (3B) oder 100er (NF) oder auch MC kannst einbauen.

Gruß Felix

Re: Limahalter auf gängige Limas umbauen

Verfasst: 02.04.2011, 23:02
von steftn
Felix hat geschrieben:Also das kommt auf die Lima drauf an was verbaut wurde, die 110Ampere Lima hatte 2 Befestigungslaschen die 90 Ampere hatte einen langen Befestigungssteg. So wurden auch unterschiedliche Limahalter verwendet.
Den Limahalter von einer 110Ampere Lima z.B von einem 200 20V (3B) oder 100er (NF) oder auch MC kannst einbauen.

Gruß Felix
Das ist ja komisch, ich hab zahlreiche 90A Limas vom Audi B3/B4, die passen aber nicht auf einen MC1 Limahalter (der hat 2 Laschen).

Bei meinem MC1 Limahalter war außerdem eine 90A Lima verbaut...
Also muss es da wohl auch unterschiedliche gehäuse bei den 90A Limas gegeben haben...

Re: Limahalter auf gängige Limas umbauen

Verfasst: 11.04.2011, 18:56
von Brain10
Soweit ich weiß sitzen die 4 und 5 Zylinder Limas Unterschiedlich am Block
Demensprechend andere Halter ,eventuelle sogar Drehrichtung !
Wer weiß es ganz genau ??

Gruß
Brain10