Seite 1 von 1

MC fing an zu ruckeln und läuft nicht mehr..

Verfasst: 28.03.2011, 22:11
von Hallydriver
Nabend.
Ich habe wieder mal ein Problem -,- (MC)
Vorhin habe ich die letzten 2 Kilometer nach hause auf der Autobahn noch mal feuer gegeben und als ich zu Abfahrt runter fuhr fing der Motor an zu ruckeln als wenn ein Zylinder fehlen würde. Bin dann an die Seite gefahren und er Ruckelte tierisch im sehr niedrigen Leelauf. Habe ihn dann aus gemacht und mal unter die Haube geschaut, dort war nichts zu erkennen. Beim versuch ihn zu starten juckelt er nur ganz kurz und geht dann wieder aus. Habe es dann mit anrollen probiert, da ich an einen Berg stand. Er sprang sofort wieder an er fuhr zwar aber rucktelte wieder total und ging aus sobald ich vom Gas ging.
Ich hoffe ihr wisst einen schnellen rat.
Mfg. Tim

Re: MC fing an zu ruckeln und läuft nicht mehr..

Verfasst: 28.03.2011, 22:26
von Pollux4
Hallydriver hat geschrieben:Nabend.
Ich habe wieder mal ein Problem -,- (MC)
Vorhin habe ich die letzten 2 Kilometer nach hause auf der Autobahn noch mal feuer gegeben und als ich zu Abfahrt runter fuhr fing der Motor an zu ruckeln als wenn ein Zylinder fehlen würde. Bin dann an die Seite gefahren und er Ruckelte tierisch im sehr niedrigen Leelauf. Habe ihn dann aus gemacht und mal unter die Haube geschaut, dort war nichts zu erkennen. Beim versuch ihn zu starten juckelt er nur ganz kurz und geht dann wieder aus. Habe es dann mit anrollen probiert, da ich an einen Berg stand. Er sprang sofort wieder an er fuhr zwar aber rucktelte wieder total und ging aus sobald ich vom Gas ging.
Ich hoffe ihr wisst einen schnellen rat.
Mfg. Tim
Hallo Tim !

Als erstes würde ich mal den Druckschlauch zw. Drosselklappe und LLK checken und damit mein ich ausbauen und GENAU anschauen
weil nur mit "in den Motorraum schaun" wirst du nicht viel reisen ;-)

VLG Pollux4

Re: MC fing an zu ruckeln und läuft nicht mehr..

Verfasst: 28.03.2011, 23:42
von timundstruppi
Zum erstmal Schauen auch die KGE genau anschauen. Das war es bei mir mal. er saugte dort Nebenluft.
Gruß TW

Re: MC fing an zu ruckeln und läuft nicht mehr..

Verfasst: 29.03.2011, 17:36
von Hallydriver
Meine schlimmsten Befürchtungen sind wahr geworden.
Hatte ihn gestern abend noch zu meiner Arbeitsstelle geschleppt (VW)
Heute morgen sprang er noch mal an und lief ziemlich schei*e, dann habe ich ihn auf die Bühne gefahren.. allerdings bemerkte ich recht schnell die Blaue wolke die aus den Auspuff kam -,-
Zündkerzen raus gedreht und siehe da alle schwarz und die von Zylinder 5 ist völlig zerschmolzen.
Darauf hin habe ich natürlich gleich kompression gemessen. Das ergebniss war mehr als mist...
Zylinder 1 bis 4 nur bisschen über 6 bar und Zylinder 5 sage und schreibe 0 bar :-(
In der Kerzenlöchern 4 und 5 steht deutlich flüssigkeit warscheinlich öl.
Nun frag ich mich was das für eine Ursache das er so heiß geworden sein muss.
Keine Kontrollampe ging an und Temperatur war auch normal.
Hier noch bilder.

Re: MC fing an zu ruckeln und läuft nicht mehr..

Verfasst: 29.03.2011, 19:22
von Daemonarch
Hast du mal mit neuen Kerzen versucht ihn anzulassen?

Re: MC fing an zu ruckeln und läuft nicht mehr..

Verfasst: 29.03.2011, 21:17
von Hallydriver
So da es mir keine Ruhe lies habe ich das ding in windeseile (3 stunden) zerlegt.
Anscheind liegt/lag das Problem an einer beschissenen Einspritzdüse die nur zum Rand gesprüht hat und dort eine sehr hohe Verbrennungstemperatur hevorgerufen hat. Fazit, Kolben und Auslassventil geschmolzen....
Hier noch mal zum Anschauen

Re: MC fing an zu ruckeln und läuft nicht mehr..

Verfasst: 29.03.2011, 21:51
von Daemonarch
Obwohl das Stück Ventil darin etwas Randale gemacht zu haben scheint, sieht die Zylinderwand noch rettbar aus... :)

Re: MC fing an zu ruckeln und läuft nicht mehr..

Verfasst: 30.03.2011, 20:10
von Deleted User 5197
Hallo,

in Deinem anderen Thread hast Du ja schon von Schwierigkeiten berichtet. Evtl. sollte die Ursache da zu finden sein (Kraftstoffgemisch)? Auch wenn es wohl meistens an zu "Mager" liegt, könnte auch ein "extrem" zu hoher Verbrauch bei einem Turbo eine negative Auswirkung unter "Dauerfeuer" bewirken (?)...

Bzw. wenn einem ein solcher Defekt bekannt ist, sollte man (bzw. würde ICH) nicht unbedingt auf "Dauerfeuer" gehen!

Re: MC fing an zu ruckeln und läuft nicht mehr..

Verfasst: 30.03.2011, 20:16
von Hallydriver
Den Mengenteiler habe ich schon vorher eingestellt.
Die AU hat er dannach auch bestanden.
Die Abgaswerte waren dannach TOP
Nun frage ich mich trotzdem ob der Schaden daher kam.
Alle anderen Zylinderlaufbuchsen und Kolben sehen nämlich noch 1A aus, dann müssten die ja alle kacke aussehen.

Re: MC fing an zu ruckeln und läuft nicht mehr..

Verfasst: 30.03.2011, 20:29
von Deleted User 5197
Das mag schon sein, aber dennoch hast Du von einem Verbrauch von 23l auf 100km geschrieben (auch unter dem Hinweis, das nicht ständig Vollgas gegeben wird) - u. das dann irgendetwas nicht stimmen kann, sollte IMHO klar sein.

Das habe ich damit gemeint... :)

Re: MC fing an zu ruckeln und läuft nicht mehr..

Verfasst: 30.03.2011, 20:32
von Hallydriver
Ich denke mal das der hohe Verbrauch aber vom "verstellen" Mengenteiler kam