Seite 1 von 1

Hosenrohr VFL Typ44 4Zyl?

Verfasst: 28.03.2011, 11:29
von OurAudi100
Hallo Leute,

nachdem ich nun erfolgreich den Dehnschlauch gewechselt habe (Umstellung auch NFL Teilesatz) ist nun das Hosenrohr undicht und wie ich sehe auch der Krümmer gerissen.

Zunächst brennt aber der Ersatz des Hosenrohrs (Teilenummer vermutlich 443 253 101 BJ). Dies scheint EoE zu sein. Habe bereits Stunden gegoogelt...

Hat einer von Euch so etwas noch liegen oder weiss wo zu haben?

Fahrzeugdetails:
Audi 100 Avant, 4Zyl 1,8L KAT 66kw, Bj 07/87, Motor-Kennbuchstabe PH
Fahrzeugnr: WAU ZZZ 44ZHA130895
Schlüssel 2: 0588
Schlüssel 3: 332 0326

Ich würde den Wagen ungerne dewegen verliefen (müssen...)

Viele Grüße

Franz

Re: Hosenrohr VFL Typ44 4Zyl? - gelöst!

Verfasst: 30.10.2011, 11:24
von OurAudi100
Hi,

die gute Nachricht vorab: Konnte das Leben meines Audis noch mal retten.

Pbm war: Original Hosenrohr ab und marode. Absolut nirgendwo mehr zu bekommen. Nachfertigung nicht bezahlbar. Zusätzlich noch der Krümmer gerissen.

Lösung (eingebaut und seit 5tkm in Betrieb):
Hosenrohr b 443 253 101 CP (für Motoren DR, JW, DS) für kleines Geld gekauft. Dieses Hosenrohr hat jedoch einen Doppeleinlass auf Einfach-Ausgang und passt damit nicht zum Krümmer 049 1299 591P (für geregelten KAT).
Also noch den Krümmer 049 129 591 G (für Motoren DR, DS) und für ohne Abgasreinigung beim Freundlichen gekauft. Dieser Krümmer für den 4Zyl. hat einen Doppelauslass und passt zum Hosenrohr. Dafür hat der Krümmer keinen Einlass für die Lambdasonde.
Also neue Lambdasonde plus Einschweisshülse gekauft. Loch in das Hosenrohr gebohrt (in dem Abschnitt zwischen KAT-Abgang und dem 2-zu-1 Rohrübergang). Einschweisshülse aufschweissen lassen, Lambdasonde rein, Sondenkabel bis zum Steuergerät verlängert. Den Rest in der Werkstatt meines Vertrauens einbauen lassen. (An so was wag ich mich als Laie nicht.)

Fertig und läuft. Wenn der Wagen jetzt noch 4+ Jahre (problemlos) hält, rechnen sich die Investitionen wieder.

In diesem Sinne.

Gruss Franz