kurze Frage: Leitungen an Relaisplatz 3/Belegung?
Verfasst: 27.03.2011, 19:12
Mahlzeit!
Ich bin grad am nachschauen wie ich bei meinem Audimobil die im Motor vorhandene, aber nicht beschaltete Vorstufe des Kühlerlüfters aktivieren kann.
Vom Kühlerlüftermotor gehen 3 Leitungen weg, die vorhandene Vorstufe ist die rot-blaue Leitung.
Wenn ich das nun richtig unter dem Relaiskasten (Sicherungskasten Motorraum) gefunden habe, kommt die dort am leeren Steckplatz Nummer 3 an
(Bei mir gibts original nur eine Stufe, Relaisplatz 2, Relais Nr. 412)
Frage:
Welche Leitungen kommen da noch an, welche Farben /Belegungen, es geht ein Stecker mit glaub 4 Leitungen hin:
1x dick rot (vermutlich Batterie +)
1x rot-blau (müsste die Vorstufe zum Kühlermotor vorn sein)
1x (?) grün-braun
1x (?) braun
Welche Leitungen müssten da hingehen, welche Werte kann ich zur Kontrolle ob alle angeschlossen sind nachmessen,
was für ein Relais muß da oben rein,
... und wo kann ich die Kabelbelegungen / Relais etc nachschauen, gibts da ein SSP mit Übersicht dazu ?
Danke vielmals!
Schönen Sonntag ncoh und guten Start in die Woche allerseits!
4 Zylinder / 1766ccm /65kW / Keihin1 Vergaser /Frontantrieb /Nachfacelift , keine Klimaanlage, kein MotorSteuergerät, kein ...
Kühlerlüftermotor 2 stufig (250w??), integrierter Vorwiderstand, 3polige Leitung, 2 Leitungen (+, masse) original belegt.
Nur ein (einstufiger) Thermoschalter, nur maximale Kühlerlüfterleistung.
Ich bin grad am nachschauen wie ich bei meinem Audimobil die im Motor vorhandene, aber nicht beschaltete Vorstufe des Kühlerlüfters aktivieren kann.
Vom Kühlerlüftermotor gehen 3 Leitungen weg, die vorhandene Vorstufe ist die rot-blaue Leitung.
Wenn ich das nun richtig unter dem Relaiskasten (Sicherungskasten Motorraum) gefunden habe, kommt die dort am leeren Steckplatz Nummer 3 an
(Bei mir gibts original nur eine Stufe, Relaisplatz 2, Relais Nr. 412)
Frage:
Welche Leitungen kommen da noch an, welche Farben /Belegungen, es geht ein Stecker mit glaub 4 Leitungen hin:
1x dick rot (vermutlich Batterie +)
1x rot-blau (müsste die Vorstufe zum Kühlermotor vorn sein)
1x (?) grün-braun
1x (?) braun
Welche Leitungen müssten da hingehen, welche Werte kann ich zur Kontrolle ob alle angeschlossen sind nachmessen,
was für ein Relais muß da oben rein,
... und wo kann ich die Kabelbelegungen / Relais etc nachschauen, gibts da ein SSP mit Übersicht dazu ?
Danke vielmals!
Schönen Sonntag ncoh und guten Start in die Woche allerseits!
4 Zylinder / 1766ccm /65kW / Keihin1 Vergaser /Frontantrieb /Nachfacelift , keine Klimaanlage, kein MotorSteuergerät, kein ...
Kühlerlüftermotor 2 stufig (250w??), integrierter Vorwiderstand, 3polige Leitung, 2 Leitungen (+, masse) original belegt.
Nur ein (einstufiger) Thermoschalter, nur maximale Kühlerlüfterleistung.