Seite 1 von 1

kurze Frage: Leitungen an Relaisplatz 3/Belegung?

Verfasst: 27.03.2011, 19:12
von jürgen_sh44
Mahlzeit!
Ich bin grad am nachschauen wie ich bei meinem Audimobil die im Motor vorhandene, aber nicht beschaltete Vorstufe des Kühlerlüfters aktivieren kann.

Vom Kühlerlüftermotor gehen 3 Leitungen weg, die vorhandene Vorstufe ist die rot-blaue Leitung.
Wenn ich das nun richtig unter dem Relaiskasten (Sicherungskasten Motorraum) gefunden habe, kommt die dort am leeren Steckplatz Nummer 3 an
(Bei mir gibts original nur eine Stufe, Relaisplatz 2, Relais Nr. 412)

Frage:
Welche Leitungen kommen da noch an, welche Farben /Belegungen, es geht ein Stecker mit glaub 4 Leitungen hin:
1x dick rot (vermutlich Batterie +)
1x rot-blau (müsste die Vorstufe zum Kühlermotor vorn sein)
1x (?) grün-braun
1x (?) braun

Welche Leitungen müssten da hingehen, welche Werte kann ich zur Kontrolle ob alle angeschlossen sind nachmessen,
was für ein Relais muß da oben rein,
... und wo kann ich die Kabelbelegungen / Relais etc nachschauen, gibts da ein SSP mit Übersicht dazu ?

Danke vielmals!
Schönen Sonntag ncoh und guten Start in die Woche allerseits!

4 Zylinder / 1766ccm /65kW / Keihin1 Vergaser /Frontantrieb /Nachfacelift , keine Klimaanlage, kein MotorSteuergerät, kein ...
Kühlerlüftermotor 2 stufig (250w??), integrierter Vorwiderstand, 3polige Leitung, 2 Leitungen (+, masse) original belegt.
Nur ein (einstufiger) Thermoschalter, nur maximale Kühlerlüfterleistung.

Re: kurze Frage: Leitungen an Relaisplatz 3/Belegung?

Verfasst: 27.03.2011, 19:41
von jürgen_sh44
Wenn mir hierzu jemand die belegungen / Klemmen-Nummern hätte wärs klasse:
Relaisplatz Nr 3:
Relaisplatz3.jpg

Re: kurze Frage: Leitungen an Relaisplatz 3/Belegung?

Verfasst: 27.03.2011, 20:09
von jürgen_sh44
Warum kann ich oben denn keine edit machen, son krampf.
Thema hat scih teilweise erledigt:

Mein Lüftermotorstecker hat zwar 3 Pins, der Lüftermotor aber nur 2... :roll:

Das interesse an Platz 3 besteht aber weiterhin, dann muss ich halt nen Vorwiderstand oder Schaltung extern ranpacken, kann ja trotzdem die rot blaue Leitung zur Versorgung verwenden.

Re: kurze Frage: Leitungen an Relaisplatz 3/Belegung?

Verfasst: 27.03.2011, 21:29
von level44
Moin

beim MC ist Relais 3 (Kennnummer 214, OET-Nr. 443 951 253 K) für den Lüfter für Kühlmittel 1´Stufe ...

Belegung der Pins wie folgt ...

Pin 1/-
Pin 2/Kl.30 (4,0 rot) gebrückt zu Pin 6 (1,5 rot) und zum Relais Lüfter für Kühlmittel 3´Stufe ...
Pin 3/-
Pin 4/Kl.31 (0,5 braun/grün) zu STG für Kühlmittelpumpe Abgasturbolader
Pin 5/-
Pin 6/Kl.85 (1,5 rot) gebrückt zu Pin 2
Pin 7/-
Pin 8/Kl.87 (2,5 rot) zum Vorwiderstand (N39 Anschluß E1) Lüfter für Kühlmittel
Pin 9/-

Verstärkte Kühlerlüfter ohne Klimaanlage (u.a. NF) haben auf Relaisplatz 3 in der Zentralelektrik immer ein Steuergerät für den Lüfternachlauf sitzen ...

Gruß
Uwe

Re: kurze Frage: Leitungen an Relaisplatz 3/Belegung?

Verfasst: 27.03.2011, 21:54
von jürgen_sh44
Vielen Dank,
hab mir aus nem alten Relais ein Bein aus der Platine rausgebrochen, damit ich von oben Kontak zu den Steckzungen bekommen habe,
rausgemessen habe ich dabei folgendes mit Ergebnis:
2: Klemme 30 Dauerplus
6: Masse ?!!
8: nach vorne zum rot-blauen Kabel am Lüftermotorstecker
4: keine Ahnung wohin das geht.

Wenn nun tatsächlich ne Brücke zwischen 2 und 6 reinkommt, hab ich ja nen kurzen.. ?

Wenn ich nun den
Pin8 verwende weil ich ja am Lüfter Spannung brauche,
Pin2 für die Bereitstellung ebendieser Spannung (Kl30)
Pin 6 wegfällt wegen komischer Masse (muß ich nochmal nachmessen evtl geht das ja auf den anderen Lüftermotorpin, dann wars dessen innenwiderstand?)
bliebe mir Pin 4 als Ansteuerung z.B. über Zündungsplus.

Wo kommt denn das braun-grüne Kabel im Motorraum ans Tageslicht? Welcher Leitungsstrang/mit was?
Habe ja kein Stgt/Kühlmittelpumpe, das Kabel steckt aber von unten an der Zentralelektrik an Platz 3.

Danke nochmal (und wo steht sowas?)

PS.: Wenn ich das richtig sehe, gehen an den Platz3 von unten per Stecker bei mir 4 Kabel ran:
dick rot (dürfte Kl30 sein) => Pin2 (könnte 4mm² sein)
dünn braun (evtl Pin6 / Masse?)
dünn grün-braun => Pin 4
rot-blau (2,5mm²) => Pin8

Ok, also jedenfalls sind die Farben und gemessenen Werte schonmal anders als beim MC, und zwar vermutlich bei Pin6. Beim MC Plus, bei mir Masse.

Re: kurze Frage: Leitungen an Relaisplatz 3/Belegung?

Verfasst: 27.03.2011, 22:08
von level44
Das steht in den entsprechenden Stromlaufplänen welche mir vorliegen ...
der´s so entnehmen konnte, hat geschrieben:Verstärkte Kühlerlüfter ohne Klimaanlage (u.a. NF) haben auf Relaisplatz 3 in der Zentralelektrik immer ein Steuergerät für den Lüfternachlauf sitzen ...
die Belegung ist dann anders "gestrickt" ...

Pin 1/-
Pin 2/Kl.30 (4,0 rot)
Pin 3/Kl.15 (0,5 blau/rot) an S15/15A
Pin 4/Kl. (0,5 rot/grün) an Pin 2 Doppelthermoschalter (F18)
Pin 5/T (0,5 braun/grün) an F87 Thermoschalter für Lüfternachlauf
Pin 6/Kl.31 (0,5 braun) an Masse
Pin 7/-
Pin 8/Kl.87 (2,5 rot/blau) an Widerstand Stufe 1 im Lüfter für Kühlmittel
Pin 9/-

mfG.