Seite 1 von 1

VFL Fronti- Knacken an Vorderachse

Verfasst: 26.03.2011, 10:51
von vwsven
Habe seit einiger Zeit ein lautes Knacken an der VA. Allerdings nur bei nahezu Volleinschlag der Lenkung und Schrittgeschwindigkeit. Es knackt einmal und das wars dann auch schon wieder. Am Lenkrad merkt man es leicht. Hab keine Servolenkung. Sämtliche Lager der Vorderachse habe ich schon mehrfach auch mit meinem Werkstattmeister geprüft, alles im Bereich des normalen. Nix ausgeschlagen. Vor 14 Tagen habe ich die Domlager gewechselt, da diese defekt waren.. Daran hat es aber leider nicht gelegen. Was kann das noch sein? Ich weiß bald nicht mehr, wonach ich suchen soll. Kann evtl. das Lenkgetiebe daran schuld sein?

Re: VFL Fronti- Knacken an Vorderachse

Verfasst: 26.03.2011, 11:05
von level44
Moin

es liegt sicher an den unsichtbarsten Lagern der VA ...
Axiallager sind die "Plastikringe" "unter" den Federbeinlagern, zwischen Federteller und Lagerteller, welche das reibungslose drehen der Federbein ermöglichen (sollen) :wink:

jene ▼
Axiallager, li. Federtellerseitig.jpg
sind sie fritte springt die Feder unter Lastwechsel bei Lenkeinschlag ...

mfG.

Re: VFL Fronti- Knacken an Vorderachse

Verfasst: 26.03.2011, 16:58
von vwsven
Kann die Dinger grad nicht zuordnen. Sollen das die Kugellager sein, die mit dem Domlager zusammen verbaut werden? Wenn ja, dann sind die ebenfalls neu. Kann ich dann also ebenfalls ausschließen.

Re: VFL Fronti- Knacken an Vorderachse

Verfasst: 26.03.2011, 17:20
von level44
Ja die sind gemeint ...

auch richtig verbaut ?

mir sind schon die Lager beider Seiten von einer Fachwerkstatt falsch eingebaut worden ... hat net lang gehalten :lol: :? geht also leider auch ne Weile :roll:

Re: VFL Fronti- Knacken an Vorderachse

Verfasst: 26.03.2011, 23:47
von vwsven
Hat nicht lange gehalten sagst du, bei mir war es aber nie weg. Das Knacken ist gleich auf den ersten Metern nach dem Wechseln der Domlager wieder aufgetreten. Wir haben die Lager nach Anleitung verbaut, denke also schon, das es passt. Ich finde bloss absolut keinen Ansatz zum Suchen mehr. Ich weiss nicht mehr, was es sein könnte.

Re: VFL Fronti- Knacken an Vorderachse

Verfasst: 27.03.2011, 07:37
von Typ44
Was ist denn mit den mit den Antriebswellengelenken radseitig?
Wenn die defekt sind knackt es auch bei voll eingeschlagener Lenkung :wink: , insbesondere beim Anfahren und Lastwechsel.

Re: VFL Fronti- Knacken an Vorderachse

Verfasst: 27.03.2011, 14:23
von vwsven
Wie gesagt, knackt nur ein einziges Mal. Klingt als ob irgendetwas unter Spannung steht und dann schlagartig entspannt. Gelenkwellen würde ich hier ausschließen. Haben auch kein übermäßiges Spiel. Außerdem würden sie sich nicht mit einem einmaligen Geräusch zufrieden geben. Das sollte doch dann eher ein stetiges Klackern unter Belastung sein, denke ich.

Re: VFL Fronti- Knacken an Vorderachse

Verfasst: 27.03.2011, 14:42
von level44
Saß die Fahrwerksfeder beidendig am Anschlag ...

Einbaufehler könnt ihr komplett ausschließen ?

Re: VFL Fronti- Knacken an Vorderachse

Verfasst: 27.03.2011, 16:31
von Mike NF
Schlägt die Spurstange irgendwo an ?

Grüße

Mike

Re: VFL Fronti- Knacken an Vorderachse

Verfasst: 28.03.2011, 12:06
von fitschi
leicht defekter spurstangenkopf oder querlenker kann sich so melden,es kann aber auch sein das die feder nicht richtig wieder im teller sitzt.