Seite 1 von 1

23 Liter Super auf 100km 0,o

Verfasst: 19.03.2011, 19:34
von Hallydriver
So hab mal wieder was zu posten :b
Ich hatte beim meinen Audi 100 Turbo (MC gechipt) ja nun Kopfdichtung, neuen Krümmer u.s.w. gemacht.
Vorher hat er auch um die 23 Liter verbraucht auf 100km. Hatte gehofft das es am Gerissenen Abgaskrümmer liegt das er anfettet, aber der Verbrauch ist immer noch enorm geblieben.
Geht die Kontrollleuchte an wenn die Lambdasonde defekt ist?
Was kann noch die Ursache für den Verbrauch sein?
(und nein ich fahre nicht die ganze zeit wie mit bleifuß :wink: )
Mfg. Tim

Re: 23 Liter Super auf 100km 0,o

Verfasst: 19.03.2011, 19:53
von amygdala
Hi Tim,

was für ein Chip ist in deinem Steuergerät verbaut bzw. hast du ev. ein Orginales Steuergrät zum wechseln um dann mal Referenz zu fahren?

Wie empfindest die abgegebene Leistung und mit wieviel Bar drückt dein Turbo?

Gruß Dirk

Re: 23 Liter Super auf 100km 0,o

Verfasst: 19.03.2011, 21:06
von Markus 220V
Hast du schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen? Da sollte die Lambda drin stehen, wenn die einen weg hat.

Re: 23 Liter Super auf 100km 0,o

Verfasst: 19.03.2011, 21:38
von kevin's100er
Markus 220V hat geschrieben:Hast du schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen? Da sollte die Lambda drin stehen, wenn die einen weg hat.
Definitiv Nein :twisted: :wink:

In diesem verdammten FS steht nie was :P

MfG
Kevin

Re: 23 Liter Super auf 100km 0,o

Verfasst: 19.03.2011, 22:23
von serdar187
Hallo,

würde das Kaltstartventil mal überprüfen.


Gruß
Serdar

Re: 23 Liter Super auf 100km 0,o

Verfasst: 19.03.2011, 23:21
von Hallydriver
Was für ein Chip verbaut ist weiß ich leider nicht. Er soll damit allerdings um die 220Ps haben.
Der Turbo drückt 1,2bar Ladedruck und die Leistungsentfaltung ist wunderbar.
Mir ist allerdings aufgefallen das er bei niedrigen Drehzahlen und im Leelrauf manchmal so ein bisschen das stottern bekommt. Bei der Fahrt nicht spürbar, aber man hört es und im Stand merkt man es wenn er kurz ruckelt, naja eingentlich ist es zu wenig um es ruckeln zu nennen.
Das hat er auch schon gemacht bevor ich Zylinderkopfdichtung, Krümmer und den anderen kram neu gemacht habe.
Ich habe guten Kontakt zum Vorbesitzer und könnte warscheinlich raus bekommen was für ein Chip verbaut wurde und ein standart Steuegerät hat er auch noch liegen.
Er fuhr den Audi um die 14-16Liter und seit letzten Herbst fing der Abgaskrümmer hörbar an zu reißen, deswegen dachten wir ja das der mehrverbrauch von der Nebenluft in der Abgasanlage kommt.

Re: 23 Liter Super auf 100km 0,o

Verfasst: 19.03.2011, 23:36
von Deleted User 5197
Hallo,
Hallydriver hat geschrieben:Was kann noch die Ursache für den Verbrauch sein?
es sollte auch einmal die CO-Einstellung am MT überprüft werden. Evtl. handelt es nur um eine Einstellungssache?

Bzw. wenn diese mit dem gerissenen Krümmer schon einmal vorgenommen wurde, sollte nach dessen Ersatz eine erneute durchgeführt werden.

Re: 23 Liter Super auf 100km 0,o

Verfasst: 20.03.2011, 02:57
von DeeDee_KL
selbes Problem bei mir :) ...

Krummer irgendwo mit Loch (seit zwei Jahren zu faul zum fixen)... aber Verbrauch 10/100 also normal ...

Eines Tages BOAH 20/100 ...

FS nix .. Oszilloskop (oder wie) und Lambda im Himmel ... neue uni Bosch und alles OK :)

Re: 23 Liter Super auf 100km 0,o

Verfasst: 20.03.2011, 11:20
von Hallydriver
Wenn ich mal etwas zeit hab auf der Arbeit, dann werde ich mal ne AU machen und gucken was die Werte so sagen.
Kann mir jemand sagen was für eine Lambdasonde beim MC verbaut ist? (dann muss ich mir nicht erst die Arbeit machen die Kiste auf zu bocken und mich unter zu quetschen) :-)
Dann könnte ich mal die Reglung messen.

Re: 23 Liter Super auf 100km 0,o

Verfasst: 20.03.2011, 11:24
von amygdala
Hallo Tim.

So, dann geb ich noch ein paar weisheiten aus meinem Wissensfundus wieder 8)

Die Lamdasonde kannst du zu Testzwecken auch vom Netz bzw. vom Steuergerät trennen. Ist die schwarze Steckverbindung mit violettem Innenleben sitzt rechts (in Fahrtrichtung) vom Motor an der Spritzwand(oder du folgst dem Kabel der Sonde zum Stecker). Du gauckelst dem Steuergerät dann einen optimalen Wert vor. So kannst du aber nicht für immer Cruisen!!

Ansonsten sehe ich die Ursache deines Problems auch im Bereich Leerlaufregelventiel (mal reinigen, mehrfach mit z.B. WD40, nicht mit Bemsscheibenreiniger o.ä.!!!), Kaltlaufregler bzw. Kaltstartventiel (Stecker auf Korossion hin überprüfen, Signal messen, Stellglieddiagnose), CO-Eistellung (Duty Cycle ungefähr 50%).

Ist dein Verteiler richtig ausgerichtet?
Kannst du auch duch mit der Motorkontrollleuchte duch ausblinken überprüfen. Ist aber meiner Meinung nach nicht die eigentliche Ursache für deinen extrem hohen Verbrauch.

Mal ne Frage an die Mitleser/Schreiber hier:

Ist eigentlich Bekannt daß das Signal des Leerlaufregelventiels "Hängen" bleibt und da dann dauernd eingespritz wird und ist da als Verursacher der Volllastschalter einzugrenzen?


Da Huaba aus Haurna
(der Huber aus Heidenheim= geiles Wetter, der Hafer sticht :D )

Re: 23 Liter Super auf 100km 0,o

Verfasst: 20.03.2011, 11:31
von Hallydriver
Also du meinst ich könnte den Lambdasondenstecker mal abnehmen um zu gucken ob der Verbrauch dann geringer wird.

Re: 23 Liter Super auf 100km 0,o

Verfasst: 20.03.2011, 11:57
von amygdala
Hallydriver hat geschrieben:Also du meinst ich könnte den Lambdasondenstecker mal abnehmen um zu gucken ob der Verbrauch dann geringer wird.
... genau das

Re: 23 Liter Super auf 100km 0,o

Verfasst: 25.03.2011, 19:24
von Hallydriver
So hab heute mal AU Tester rangehängt.
Lambda : 1,013
Co 0,6%

Also nicht geräde die besten Abgaswerte...
Der Mengenteiler wird sich ja sicherlich nicht so schnell verstellt haben, denn Letztes jahr im Herbst fing er an so viel zu schlucken.
Bleibt ja eigentlich nur noch die Lambdasonde übrig oder?

Re: 23 Liter Super auf 100km 0,o

Verfasst: 29.03.2011, 13:52
von amygdala
Was zeigt der Fehlerpeicher an?

Re: 23 Liter Super auf 100km 0,o

Verfasst: 03.04.2011, 22:50
von Markus 220V
amygdala hat geschrieben:Was zeigt der Fehlerpeicher an?
Markus 220V hat geschrieben:Hast du schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen?
Anscheinend nix. Wird nicht so richtig drauf eingegangen.... Warte hier auch noch auf ne Antwort, bevor ich mich weiter dran beteilige. :twisted:

Re: 23 Liter Super auf 100km 0,o

Verfasst: 04.04.2011, 08:40
von amygdala
Hi (Markus?).

Fehlespeicher auslesen wird schwer werden, siehe klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 0#p1323210[/longurl]

Sein Problem lag, glaube ich wo ganz anders als hier vermutet wurde....

Re: 23 Liter Super auf 100km 0,o

Verfasst: 04.04.2011, 20:38
von Hallydriver
Tut mir leid fürs lange warten.
Es war kein Fehler im Fehlerspeicher.
Aber nun hat es sich eh fürs erste erledigt, da der Motor hin ist =/
Hole am Samstag einen "neuen" mit Einspritzanlage, Auspuffanlage und allen drum und dran.
Da werde ich wohl auch die Bauteile übernehmen.