Kein Bremsdruck heute Morgen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
frank
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 289
Registriert: 06.11.2004, 08:00
Wohnort: Zu Hause

Kein Bremsdruck heute Morgen

Beitrag von frank »

Hallo,


heute Morgen Fahrt zur Firma, habe 7 km Weg.
Auf Hälfte der Strecke kann ich das Bremspedal immer weiter treten, kaum Bremsleistung.
Habe dann voll durchgetreten, Wagen zog nach rechts. Bin dann weiter zur Firma geschlichen,
Bremsflüssigkeitsbehälter ist leer.

Habe jetzt mal Bremsflüssigkeit nachgekippt, noch nicht entlüftet, hatte dazu noch nicht die Möglichkeit.
Ich finde bisher kein Leck, wo die Bremsflüssigkeit austritt.

Wo soll ich suchen, oder finde ich das Leck erst, wenn ich entlüfte? Wo soll ich anfangen?

Ach ja, ist der NF in der Signatur.

Danke und Gruß

Frank
Audi 100 Avant 2,3l NF EZ 1991

Bild
Benutzeravatar
frank
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 289
Registriert: 06.11.2004, 08:00
Wohnort: Zu Hause

Re: Kein Bremsdruck heute Morgen

Beitrag von frank »

Hallo,


habe nun mal an alle Rädern und am HBZ entlüftet. Kein Luftaustritt, keine Leckstelle zu sehen.
Bremsdruck baut direkt ab am Pedal.
Habe auch keine Bremsflüssigkeit im Fußraum entdecken können.

Noch irgendwelche Ideen?
Danke

Gruß
Frank
Audi 100 Avant 2,3l NF EZ 1991

Bild
ben.seifert
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 15.01.2010, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6
Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
Kontaktdaten:

Re: Kein Bremsdruck heute Morgen

Beitrag von ben.seifert »

Hallo Frank!

Das kann entweder der Hauptbremszylinder selbst sein, oder, falls vorhanden, ein Problem im ABS- Aggregat. Der Standard-Test für den HB ist: auf's Pedal treten und halten, denn der Druckpunkt dabei langsam nach unten wandert, fließt Bremsflüsigkeit am Kolben vorbei.

Sind Deine Bremsen frei gängig? Nicht dass ein fester Bremskolben oeder eine zugequollene Leitung die Bremse überhitzen und Du Dampfblasen im system bekommst.

Gruß Ben

Edit: waren beide Bremskreise leer? Oder nur einer? Der Behälter hat eine "Trennwand" zwischen den beiden Auslässen unten.
Kann die Bremsflüssigkeit am Kupplungsnehmer ausgetreten sein?
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
Benutzeravatar
frank
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 289
Registriert: 06.11.2004, 08:00
Wohnort: Zu Hause

Re: Kein Bremsdruck heute Morgen

Beitrag von frank »

Hallo Ben,

danke für die Hilfe.
Ich habe heute erneut entlüftet, allerdings mit selbstgebautem Druckanschluß auf dem Bremsflüssigkeitbehälter.
1 bar drauf, alle Sättel entlüftet und auch die beiden Entlüftungsnippel am HBZ.
Alles wieder ok.
Werde aber die nächsten Fahrten erstmal sehtr vorsichtig sein.

Habe aber keine Ahnung, warum so abrupt die Bremswirkung gestern nachließ. Habe heute schon alle Autobörsen nach
evtl. neuerem Ersatz durchgesehen, und mich schon fast damit abgefunden, daß nun etwas Neues her muß.

Gruß
Frank
Audi 100 Avant 2,3l NF EZ 1991

Bild
ben.seifert
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 15.01.2010, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6
Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
Kontaktdaten:

Re: Kein Bremsdruck heute Morgen

Beitrag von ben.seifert »

Hallo Frank,

wird eine Deiner Felgen warm? Gehen die Handbremshebl an den hinteren Sätteln richtig zurück? Hatte auch mal das Problem, dass ein Bremskolben hinten Fest war, dann war auch plötzlich kaum mehr Bremsdruck da.

Viel Erfolg und nicht gleich aufgeben,

Gruß Ben
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
Benutzeravatar
frank
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 289
Registriert: 06.11.2004, 08:00
Wohnort: Zu Hause

Re: Kein Bremsdruck heute Morgen - erledigt

Beitrag von frank »

Hallo,

nachdem ich am Montag wieder keinen Bremsdruck hatte, bin ich direkt zur Werkstatt gefahren
und hab den Audi abgegeben, da ich zur Zeit mit Rückenproblemen keinen Handschlag selbst machen kann.

Ergebnis: doch ein Leck und zwar am rechten Sattel an der Handbremsbetätigung. Die Dichtungen sind
wohl hinüber. Ein neuer Sattel im Austausch wurde eingebaut, ich bin zufrieden.

Gruß
Frank
Audi 100 Avant 2,3l NF EZ 1991

Bild
Antworten