Warmlaufregler MCII defekt ???
Verfasst: 14.03.2011, 08:39
Guten Morgen Leute,
also, wie der eine oder andere Sicher schon mitbekommen hat, bin ich schon seit längerem auf der Suche nach einem Fehler bei meinem Audi100 Sport Quattro (MCII).
Also Fehler äussert sich so: Bescheidener Kaltstart, Ruckeln, schlechte Gasannahme, solange bis er einigermaßen warm wird. Jetzt hab ich gelesen, daß das Kaltstartventil das über den Warmlaufregler mit angesteuert wird, beim MCII auch für die Vollastanreicherung genutzt wird.
Also habe ich mir den Warmlaufregler mal angesehen, Spannung am Stecker liegt an, aber egal, ob der Motor warm oder kalt ist, ich Messe am Warmlaufregler immmer 12,5 Ohm. Eignetlich dachte ich ist dort eine Bimetallfeder drin, die Ihren Widerstand dann ändert.
Kann mir einer von euch sagen, ob der Widerstand von 12,5 Ohm OK ist, bzw. in welchem Bereich der Warmlaufregler liegen soll.
Kann man den Warmlaufregler reparieren ? Original ist der laut dem freunlichen Entfallen ohne Ersatz
Besten Dank und Grüsse
Berti
also, wie der eine oder andere Sicher schon mitbekommen hat, bin ich schon seit längerem auf der Suche nach einem Fehler bei meinem Audi100 Sport Quattro (MCII).
Also Fehler äussert sich so: Bescheidener Kaltstart, Ruckeln, schlechte Gasannahme, solange bis er einigermaßen warm wird. Jetzt hab ich gelesen, daß das Kaltstartventil das über den Warmlaufregler mit angesteuert wird, beim MCII auch für die Vollastanreicherung genutzt wird.
Also habe ich mir den Warmlaufregler mal angesehen, Spannung am Stecker liegt an, aber egal, ob der Motor warm oder kalt ist, ich Messe am Warmlaufregler immmer 12,5 Ohm. Eignetlich dachte ich ist dort eine Bimetallfeder drin, die Ihren Widerstand dann ändert.
Kann mir einer von euch sagen, ob der Widerstand von 12,5 Ohm OK ist, bzw. in welchem Bereich der Warmlaufregler liegen soll.
Kann man den Warmlaufregler reparieren ? Original ist der laut dem freunlichen Entfallen ohne Ersatz
Besten Dank und Grüsse
Berti