Seite 1 von 1

Einbauanleitung TwinTec Kaltlaufregler NF gesucht

Verfasst: 08.03.2011, 11:19
von Megafeuerteufel
Servus,
bei mir steht ein Typ44 Neukauf auf dem Programm, leider hat das Ding noch keinen KLR, dafür ich in meiner Teilekiste. ^^
Leider ist der ohne Einbauanleitung, könnte mir die jemand zukommen lassen, weil TwinTec rückt die nur an Werkstätten mit Berechtigung zur Abgasprüfung raus.
Wär echt superlieb. :)

Viele Grüße,
Rainer

Re: Einbauanleitung TwinTec Kaltlaufregler NF gesucht

Verfasst: 08.03.2011, 12:10
von Wölfi
Du hast eine PN

Gruss
Wolfgang

Re: Einbauanleitung TwinTec Kaltlaufregler NF gesucht

Verfasst: 08.03.2011, 14:07
von Nordhannover
Ich lasse am Samstag einen TwinTec KLR in meinen Audi 100 mit NF-Maschine einbauen, macht aber ne Werkstatt da ich dann gleich auch
die notwendigen Stempel auf den Papieren habe sowie die notwendige AU gleich machen lassen kann. Denn danach geht´s gleich zum anmelden :wink:

Die Zettel (sind ja einige) die beim KLR dabei waren und nicht von der Werkstatt oder der Zulassungstelle behalten werden kann ich dir gerne
nächste Woche dann zukommen lassen. Falls du Sie dann noch benötigst.

Gruß Jörg

Re: Einbauanleitung TwinTec Kaltlaufregler NF gesucht

Verfasst: 08.03.2011, 15:48
von Markus 220V
Na die Papiere bringen dir ja erstmal nichts. Du mußt die Einbaubescheinigung ja der Zulassungsstelle vorlegen. Diese muß von einer entsprechenden KFZ-Werkstatt mit AU ausgefüllt sein. Wenn du ne Werkstatt hast, die dir den Krempel so abstempelt kannst dir übrigens den Einbau auch sparen. Das kontrolliert später keiner mehr und für das Laufverhalten vom Auto isses auch besser :D

Re: Einbauanleitung TwinTec Kaltlaufregler NF gesucht

Verfasst: 08.03.2011, 16:31
von jogi44q
Markus 220V hat geschrieben:den Krempel so abstempelt kannst dir übrigens den Einbau auch sparen. Das kontrolliert später keiner mehr....
tsss, tsss, tsss :?

Re: Einbauanleitung TwinTec Kaltlaufregler NF gesucht

Verfasst: 08.03.2011, 16:35
von Audi 200 20V Avant
Das machen so viele heutzutage :cry:

Re: Einbauanleitung TwinTec Kaltlaufregler NF gesucht

Verfasst: 08.03.2011, 21:16
von Markus 220V
Wenn wunderts auch. Der Schrott bringt sowieso nichts, außer daß sich gerade beim 20V das Laufverhalten verschlechtert, sobald das Ding da rumsteuert. Das hinten irgendwie weniger rauskommt ist eh Utopie.

Re: Einbauanleitung TwinTec Kaltlaufregler NF gesucht

Verfasst: 09.03.2011, 08:59
von Nordhannover
Markus 220V hat geschrieben:...die dir den Krempel so abstempelt kannst dir übrigens den Einbau auch sparen. Das kontrolliert später keiner mehr und für das Laufverhalten vom Auto isses auch besser :D
Soll heissen die messbaren Werte werden nicht besser? Sprich wenn ich alle 2 Jahre zur AU muss und die stellen nun ihren Computer auf Euro2 messen ein, weil
das ja dann eingetragen ist, dann merken die nicht das das Teil fehlt? Wozu dann das ganze (ausser das es mir die Steuern halbiert)? :?:

Re: Einbauanleitung TwinTec Kaltlaufregler NF gesucht

Verfasst: 09.03.2011, 12:18
von der lomp
moin...

das ist ein Kaltlaufregler, das heißt der Leerlauf wird die ersten 200sec angehoben damit der Motor, bzw. die Abgasreinigung schneller warm ist. Bei warmen Motor ist alles wie gehabt.
@rainer: der Einbau als solches ist pillepalle. Ich hoffe jedoch das du den klr hast und nicht das dingen von twintec. den gelben zettel fürs Amt habe ich noch zu liegen wenn du brauchst...

grüssle

de lomp

Re: Einbauanleitung TwinTec Kaltlaufregler NF gesucht

Verfasst: 09.03.2011, 13:31
von HPM15
der lomp hat geschrieben:moin...

das ist ein Kaltlaufregler, das heißt der Leerlauf wird die ersten 200sec angehoben damit der Motor, bzw. die Abgasreinigung schneller warm ist. Bei warmen Motor ist alles wie gehabt.
@rainer: der Einbau als solches ist pillepalle. Ich hoffe jedoch das du den klr hast und nicht das dingen von twintec. den gelben zettel fürs Amt habe ich noch zu liegen wenn du brauchst...

grüssle

de lomp
Das "Dingens von Twintec" ist der KLR.....
Von HJS ist es das "EGS-System" und sonst gibbet noch die "Mini-Kats"
Und wenn ein Wagen mit nem KLR von Twintec mistig läuft, dann ist der KLR ganz einfach falsch eingebaut.
(Hier gibt es z.B. welche, die Senkrecht verbaut werden und welche, die Waagerecht verbaut werden)

Wir haben in den letzten Jahren ca. 90 Stk. verbaut und da hat nicht einer irgendwelche Probleme gemacht (OK, 1x ist ein Anschluss-Nippel abgebrochen)


Ingo

Re: Einbauanleitung TwinTec Kaltlaufregler NF gesucht

Verfasst: 09.03.2011, 13:55
von Megafeuerteufel
Servus lomp,

hmm, denk jetzt mal schon das das der richtige ist. ;)

Grüße,
Rainer

Re: Einbauanleitung TwinTec Kaltlaufregler NF gesucht

Verfasst: 09.03.2011, 14:19
von jogi44q
Nordhannover hat geschrieben:Soll heissen die messbaren Werte werden nicht besser? ==> wie auch, gemessen wird nicht im Kaltlauf, sondern bei Betriebstemp
Sprich wenn ich alle 2 Jahre zur AU muss und die stellen nun ihren Computer auf Euro2 messen ein, ==> der wird nach wie vor nur die Hersteller-Schlüsselnummern eingestellt
weil das ja dann eingetragen ist, dann merken die nicht das das Teil fehlt? Wozu dann das ganze (ausser das es mir die Steuern halbiert)? :?:
In den Papieren wird nur die Eintragung der Schadstoffklasse geändert, und in den Berkungen steht dann "Schadstoffklasse Euro?? ab xx.xx.xxxx"

AU wird immer bei Betriebstemp. durchgeführt, da wird extra ein Öl-Peilstab-Temp-Fühler reingesteckt....



Die coolste Sache zur Erlangung von Euro2 ist ja wohl der "Mini-Kat", (gibt´s leider nicht für Typ44, aber für C4) .....
(der amortiert sich schon ersten Jahr)
technisch ist das wirklich nur eine Auspuffverbindungsschelle mit einem "Küchensieb" drinnen... :mrgreen:

der wirkt aber immer, also nicht nur beim Kaltstart.... bringt also echt was für die Umwelt und das "grüne Gewissen" :mrgreen:

Re: Einbauanleitung TwinTec Kaltlaufregler NF gesucht

Verfasst: 10.03.2011, 10:01
von Nordhannover
jogi44q hat geschrieben: Die coolste Sache zur Erlangung von Euro2 ist ja wohl der "Mini-Kat", (gibt´s leider nicht für Typ44, aber für C4) .....
(der amortiert sich schon ersten Jahr)
technisch ist das wirklich nur eine Auspuffverbindungsschelle mit einem "Küchensieb" drinnen... :mrgreen:

der wirkt aber immer, also nicht nur beim Kaltstart.... bringt also echt was für die Umwelt und das "grüne Gewissen" :mrgreen:
Ja schade das es den Mini-Kat nicht gibt. Aber besser nen KLR als garnüscht.
Euro1 wär mir nämlich deutlich zu teuer gewesen bei 2.3L Hubraum :roll:

Danke für die Aufklärung bezügl. der AU. Sollte ich ja dann auch in den nächsten Jahren, wenn der Kat OK ist, keine Probleme haben :)

Re: Einbauanleitung TwinTec Kaltlaufregler NF gesucht

Verfasst: 28.03.2011, 10:47
von Megafeuerteufel
Ich möchte euch übrigens noch danken, Händler hat den KLR mustergültig eingebaut, kann jazz happy mit Euro2 rumgurken.
Also DANKE nochmals! :-)