200 20V
Verfasst: 07.03.2011, 12:12
Hallo liebe Leute,
mal wieder ein Problem am 20V 3B, daß vielleicht der ein oder andere auch schon mal hatte. Unrunder Leerlauf nach dem Starten ( merkliche Zündaussetzer), nimmt dann kaum Gas an - bevorzugt bei warmem Motor. Der Spuk ist nach wenigen Sekunden vorbei und das Auto fährt sich wieder ganz gewohnt, Leistung auch da. Der Fehler tritt leider nicht regelmäßig auf. Auch das Kaltstartverhalten ist manchmal so, daß er in der Drehzahl hochgeht bis etwa 1200 Upm. Im Fehlerspeicher steht 2234, (wäre ein Spannungsproblem - glaube ich aber nicht, da Lichtmaschine ok) und 2111 (kommt immer, wenn Motor aus, also normal), und 2341 - die wohl umfangreichste Fehlermeldung. Gemacht habe ich bis jetzt folgendes: Leck nach Drucktest beseitigt (Kurbelgehäuseentlüftung), Verteilerläufer und Kappe neu, Kerzen getauscht, Zündkabel auch ok, Leerlaufregelventil gewechselt, Steckanschlüsse und Masseanschlüsse überprüft, auch ok. Fehlermeldung 2341 ist nicht mehr aufgetreten. Das Kerzenbild sieht in Ordnung aus, Verbrauch ist auch normal. Kann die Lambdasonde evtl. noch in Betracht kommen? Für weiter Infos wäre ich euch dankbar.
Grüße Hans
mal wieder ein Problem am 20V 3B, daß vielleicht der ein oder andere auch schon mal hatte. Unrunder Leerlauf nach dem Starten ( merkliche Zündaussetzer), nimmt dann kaum Gas an - bevorzugt bei warmem Motor. Der Spuk ist nach wenigen Sekunden vorbei und das Auto fährt sich wieder ganz gewohnt, Leistung auch da. Der Fehler tritt leider nicht regelmäßig auf. Auch das Kaltstartverhalten ist manchmal so, daß er in der Drehzahl hochgeht bis etwa 1200 Upm. Im Fehlerspeicher steht 2234, (wäre ein Spannungsproblem - glaube ich aber nicht, da Lichtmaschine ok) und 2111 (kommt immer, wenn Motor aus, also normal), und 2341 - die wohl umfangreichste Fehlermeldung. Gemacht habe ich bis jetzt folgendes: Leck nach Drucktest beseitigt (Kurbelgehäuseentlüftung), Verteilerläufer und Kappe neu, Kerzen getauscht, Zündkabel auch ok, Leerlaufregelventil gewechselt, Steckanschlüsse und Masseanschlüsse überprüft, auch ok. Fehlermeldung 2341 ist nicht mehr aufgetreten. Das Kerzenbild sieht in Ordnung aus, Verbrauch ist auch normal. Kann die Lambdasonde evtl. noch in Betracht kommen? Für weiter Infos wäre ich euch dankbar.
Grüße Hans