Motorschaden oder doch nur Zündung ?
Verfasst: 06.03.2011, 16:10
Hallo
Eigentlich hatte ich mich ja schon entschlossen meinen 20020VTQ abzugeben aber irgendwie konnte ich mich dann doch nicht dazu durchringen.
Hintergrund habe das Ding jetzt seit Sommer 2002 im Herbst 2008 ist mir leider ein Pleuel gebrochen seitdem ist das Auto abgemeldet.
Habe mir im Dezember 2008 aus Östereich einen Ersatzblock ( ABY Block, Kurbelwelle Kolben) geholt und meinen alten Motor zerlegt.
Von Januar bis Ende Mai 2009 muste ich wegen eines Beruflich bedingten Aufenthaltes im Kosovo Pausieren, aber seit dem habe ich den Motor neu aufgebaut
und auch wieder zum Laufen gebracht.
Leider ist nach den ersten ca. 30 Km der Wagen liegengeblieben weil sich die Zündung verstellt hatte.
Nachdem der Motor wieder lief dauerte es wieder nur 25-30km bis er wieder streikte.
Also Zündkerze raus und siehe da schon wieder keine Zündung. Ich hatte aber den Eindruck das der Motor auch sehr heiß geworden ist, wie heiß weiß ich leider nicht.
Also steht der Verdacht auf eine Überhitzung ebenso im Raum. Weil ich nun aber irgendwie so genervt war wollte ich das Ding damals (Dezember 2010) dann loswerden.
Hinzu kommt das ich seit 4 Wochen in CUX auf die Seefahrtschule gehe und dachte das ich das rein Zeitlich gar nicht mehr schaffe mit dem Audi.
Habe mich aber mittlerweile wieder abgeregt und festgestellt das genug Zeit da ist.
War nun also Gestern am Auto und hab mal nach der Zündung gesehen und tatsächlich sie war verstellt.
Also versucht sie wieder richtig einzustellen. Ergebnis Zündfunke wieder da Sprit bekommt er auch nur anspringen will er nicht.
Zündkerze also wieder raus und schau an vor Sprit klitschnass, und aus dem Motor riecht es auch derbe nach Sprit also Verdacht abgesoffen.
Nach etwas auslüften noch mal versucht selbes Ergebnis. Motor dreht sauber durch Öldruck geht beim Anlassen auch hoch Kühlwasserspiegel bleibt konstant, bisher kein Wasser im
Öl, Zündfunken da, Sprit da, aber er springt nicht an.
Wat nu
1. Verdacht Zündung immer noch falsch eingestellt (geht das überhaupt das der Funke dann trotzdem da ist
)
Konnte das Ding aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht optimal einstellen werde es also wohl noch mal unter besseren Vorraussetzungen probieren.
2. Verdacht Motor doch überhitzt gewesen und Schaden deutlich größer.
Nun die Preisfrage was machen oder besser was kann durch Überhitzen kaputt gehen?
Den Kopf runter nehmen ist ja jetzt nicht die riesen Aktion und die Dichtungen und Schrauben noch bezahlbar blöde wird es nur wenn der Kopf
oder was anderes im Ars..... ist.
Bin für Tipps immer sehr Dankbar.
Ich werde noch irre.
mfg Maik
Eigentlich hatte ich mich ja schon entschlossen meinen 20020VTQ abzugeben aber irgendwie konnte ich mich dann doch nicht dazu durchringen.
Hintergrund habe das Ding jetzt seit Sommer 2002 im Herbst 2008 ist mir leider ein Pleuel gebrochen seitdem ist das Auto abgemeldet.
Habe mir im Dezember 2008 aus Östereich einen Ersatzblock ( ABY Block, Kurbelwelle Kolben) geholt und meinen alten Motor zerlegt.
Von Januar bis Ende Mai 2009 muste ich wegen eines Beruflich bedingten Aufenthaltes im Kosovo Pausieren, aber seit dem habe ich den Motor neu aufgebaut
und auch wieder zum Laufen gebracht.
Leider ist nach den ersten ca. 30 Km der Wagen liegengeblieben weil sich die Zündung verstellt hatte.
Nachdem der Motor wieder lief dauerte es wieder nur 25-30km bis er wieder streikte.
Also Zündkerze raus und siehe da schon wieder keine Zündung. Ich hatte aber den Eindruck das der Motor auch sehr heiß geworden ist, wie heiß weiß ich leider nicht.
Also steht der Verdacht auf eine Überhitzung ebenso im Raum. Weil ich nun aber irgendwie so genervt war wollte ich das Ding damals (Dezember 2010) dann loswerden.
Hinzu kommt das ich seit 4 Wochen in CUX auf die Seefahrtschule gehe und dachte das ich das rein Zeitlich gar nicht mehr schaffe mit dem Audi.
Habe mich aber mittlerweile wieder abgeregt und festgestellt das genug Zeit da ist.
War nun also Gestern am Auto und hab mal nach der Zündung gesehen und tatsächlich sie war verstellt.
Also versucht sie wieder richtig einzustellen. Ergebnis Zündfunke wieder da Sprit bekommt er auch nur anspringen will er nicht.
Zündkerze also wieder raus und schau an vor Sprit klitschnass, und aus dem Motor riecht es auch derbe nach Sprit also Verdacht abgesoffen.
Nach etwas auslüften noch mal versucht selbes Ergebnis. Motor dreht sauber durch Öldruck geht beim Anlassen auch hoch Kühlwasserspiegel bleibt konstant, bisher kein Wasser im
Öl, Zündfunken da, Sprit da, aber er springt nicht an.
Wat nu
1. Verdacht Zündung immer noch falsch eingestellt (geht das überhaupt das der Funke dann trotzdem da ist
Konnte das Ding aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht optimal einstellen werde es also wohl noch mal unter besseren Vorraussetzungen probieren.
2. Verdacht Motor doch überhitzt gewesen und Schaden deutlich größer.
Nun die Preisfrage was machen oder besser was kann durch Überhitzen kaputt gehen?
Den Kopf runter nehmen ist ja jetzt nicht die riesen Aktion und die Dichtungen und Schrauben noch bezahlbar blöde wird es nur wenn der Kopf
oder was anderes im Ars..... ist.
Bin für Tipps immer sehr Dankbar.
Ich werde noch irre.
mfg Maik