Seite 1 von 1

MC2 Leistungsproblem, bitte um Hilfe

Verfasst: 01.03.2011, 19:31
von Bertiboy668
Hallo Jungs und Mädels,

ich habe ein Problem mit meinem Audi 100 Turbo Quattro (MC2) Bj.90.

Also wenn ich den kalten Motor starte, stirbt es gleich wieder ab, springt aber ohne Probleme wieder an.
Ich muss quasi mit dem Gas etwas spielen, damit er nicht gleich wieder ausgeht.

In der Warmlaufphase lässt dann die Motorleistung auf sich warten, er fährt zwar aber oje.....
Sobald ich dann das Kühlerwasser so 50-60 Grad hat, kommt auch langsam die Leistung wieder, aber es fühlt sich so an, als ob der Motor "gebremst" wird.
Ist er dann auf Betriebstemperatur angekommen, habe ich zwar Leistung, aber auch das nich so dolle.
Bei der Beschleunigung fühlt sich das dann wie ein sanftes Ruckeln an.

Im Zuge meiner ersten Fehlersuche habe ich schon folgendes geprüft:

- Fehlerspeicher ausgelesen, war I.O
- Multifuzzi und die beiden kleinen Tempfühler habe ich getauscht
- Drosselklappenschalter ist I.O
- Lambdasonde war defekt, erneuert
- Ladedrucksystem "abgedrückt" ist I.O
- Ansaugtemperaturfühler erneuert
- Unterdrucksystem auf Undichtigkeiten geprüft, auch I.O
- Zündkerzen und Stecker geprüft, auch I.O
- Einspritzventile gecheckt, auch I.O
- Warmlaufregler getauscht (Probeweise, von meinem anderen MC2, von dem ich weiß das der funst)
- Kompression geprüft, auch OK
- Klopfsensoren ebenfalls getauscht

Ich habe jetzt schon viel probiert, bzw. geprüft, und bin jetzt am Ende mit meinem Latein :(

Vielleicht hat noch jemand eine Zündende Idee (Ich hoffe es zumindest).

Grüsse aus Beilngries
Berti

------------------------------------------------
Audi 5000S Bj.85
Audi 100 Quattro NF Bj.88
Audi 100 Turbo Quattro Bj.80
Audi Urquattro WR Bj.84
Audi S2 Coupe ABY Bj.1993
VW Käfer 1300S Bj.1970
BMW E30 320i Bj.1987
VW Polo Coupe GT Bj.1982
Ford Escort "Ghia" Bj.1980
VW Golf III 2.8 VR6 (Überbrückungsauto)



Vielleicht hat noch jemand