Seite 1 von 1
Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 28.02.2011, 15:50
von stormtrooper
wie kann ich testen ob der schalter/taster für die nebelschlußleuchten defeckt ist. wollte ihn durchmessen,aber die kabel sind dermaßen kurz dass es garnicht geht.
da die nebelscheinwerfer funktionieren und auch nicht der häufige fehler des heckklappen-kabelbruches aufgetreten ist(denn schon vor der heckklappe kommt kein saft an),muß es entweder am schalter oder noch davor liegen.leider hab ich keinen schalter zum testen da,und der vom C4 meines bruders passt nicht.
kann ich den überbrücken,oder wie finde ich jetzt den fehler?
Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 28.02.2011, 16:46
von Markus 220V
Du kannst den zum testen mit der Heckscheibenheizung tauschen. Ist der gleiche Schalter.
Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 28.02.2011, 17:02
von Frede
Markus 220V hat geschrieben:Du kannst den zum testen mit der Heckscheibenheizung tauschen. Ist der gleiche Schalter.
das ist gut zu wissen... meine Nebelschlussleuchte geht nicht mehr aus (hab jetzt die Lampe raus genommen) und da mir langsam aber sicher der Schaltervorrat zuneige geht.....
Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 28.02.2011, 18:28
von stormtrooper
Markus 220V hat geschrieben:Du kannst den zum testen mit der Heckscheibenheizung tauschen. Ist der gleiche Schalter.
vielen dank!!

Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 01.03.2011, 18:05
von stormtrooper
so,es war tatsächlich der schalter!leider ist der ohne ersatz bei audi gestrichen,aber es gibt den schalter für nebelscheinwerfer NOCH,da ich den zum test mal umgesteckt habe,und es funktionierte ,habe ich jetzt den bestellt.seltsamerweise kostet der auch nur halb soviel wie der schalter für nebelschluß;nanu?!

Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 01.03.2011, 20:11
von Markus 220V
Der NSL ist übrigens auch baugleich mit dem NSW Schalter. Die sind alle tauschbar. Außer dass die teilweise hinten andere Farben haben, konnte ich da noch keinen Unterschied feststellen. Warum das nun entfallen ist... keine Ahnung. Nur Sitzheizung, Leuchtweitenregulierung und ABS sind Schalter mit anderem Aufbau (jeder für sich)
Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 01.03.2011, 20:50
von Audi 200 20V Avant
Also die Schalter gibt es gebraucht wie Sand am Meer

sind ja von vielen Audis die gleichen
80 B4 100er 200er V8 C4 A6C4 usw. also da sollte sich was auftreiben lassen, ansonsten hab ich
noch einen da falls Interesse besteht

aber gebraucht nee NEU

Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 01.03.2011, 21:10
von level44
Markus 220V hat geschrieben:Der NSL ist übrigens auch baugleich mit dem NSW Schalter. Die sind alle tauschbar. Außer dass die teilweise hinten andere Farben haben, konnte ich da noch keinen Unterschied feststellen. Warum das nun entfallen ist... keine Ahnung. Nur Sitzheizung, Leuchtweitenregulierung und ABS sind Schalter mit anderem Aufbau (jeder für sich)
Moin
ne ganz, der V8 hat bei der Heckscheibenheizung m.M.n. nen Taster mit Zeitfunktion, keinen Schalter für Dauerfeuer wie üblich ...
Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 01.03.2011, 21:24
von Typ44
level44 hat geschrieben:ne ganz, der V8 hat bei der Heckscheibenheizung m.M.n. nen Taster mit Zeitfunktion, keinen Schalter für Dauerfeuer wie üblich ...
Interessante Info, noch interessanter wäre die Info, ob man den p&p in unsere 44er stecken kann
Was ich nicht so ganz verstehe, ist, weshalb der Schalter vom C4 nicht passte

, habe in meinem Avant (wegen der schöneren Beleuchtung

) NSL, NSW und HSH vom C4 drinn, und die funzen bestens.
Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 01.03.2011, 21:29
von stormtrooper
Audi 200 20V Avant hat geschrieben:Also die Schalter gibt es gebraucht wie Sand am Meer

sind ja von vielen Audis die gleichen
... C4 A6C4 usw.
der vom A6 C4 passt nicht.hab den von meinem bruder nutzen wollen (Bj. ´94). passt nicht!
nicht nur dass er garnicht reinpasst,auch die kontackte sind anders.
Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 01.03.2011, 21:46
von level44
Typ44 hat geschrieben:level44 hat geschrieben:ne ganz, der V8 hat bei der Heckscheibenheizung m.M.n. nen Taster mit Zeitfunktion ...
Interessante Info, noch interessanter wäre die Info, ob man den p&p in unsere 44er stecken kann
Werd ich bald wissen, hab einen da
PS: Abschaltzeit Heckscheibe/eASp nach ca. 10 min.

Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 01.03.2011, 21:47
von Markus 220V
Also 93er C4S4 passt. Da sind zwar über die Jahre immer mal wieder kleine Veränderungen gemacht worden (Widerstände, Leuchtmittel, Folien, usw.) aber bis wann genau die Schalter gleich waren, weiß ich nicht.
Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 01.03.2011, 21:48
von Markus 220V
level44 hat geschrieben:Typ44 hat geschrieben:level44 hat geschrieben:ne ganz, der V8 hat bei der Heckscheibenheizung m.M.n. nen Taster mit Zeitfunktion ...
Interessante Info, noch interessanter wäre die Info, ob man den p&p in unsere 44er stecken kann
Werd ich bald wissen, hab einen da
PS: Abschaltzeit Heckscheibe/eASp nach ca. 10 min.

Ja funktioniert einwandfrei, wenn man das lange Teil da reingefummelt hat.
PS: Hab natürlich ursprünglich Tauschbarkeit Typ44 gemeint

V8 passt aber auch.
Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 01.03.2011, 21:56
von Audi 200 20V Avant
Interessant, da muss ich die gleich mal bissl EXTRA im Karton legen

Hab ich auch noch nicht gewusst, man lernt nie aus

Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 02.03.2011, 07:42
von Markus 220V
Noch kleine Anmerkung. Der Leuchtweitenregulierungsschalter vom V8 ist irgendwie pneumatisch. Der passt beim 44er nicht. Weiß nicht ob das generell so ist oder bloß bei denen die ich in der hand hatte.
Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 02.03.2011, 18:07
von stormtrooper
sodele,komme gerade vom freundlichen zurück ,nur um zu erfahren das es die anderen schalter nun doch nicht mehr gibt!

nunja,der lagerist kann ja nichts dafür,habs ja selber auf dem monitor gesehen,dass sie als lieferbar angezeigt wurden...ärgert mich aber trotzdem.

man man man,wenn ich bedenke das ich für meine 32 jahre alte amischleuder noch ca 98% aller teile bekomme...

Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 02.03.2011, 18:24
von Pollux4
stormtrooper hat geschrieben:sodele,komme gerade vom freundlichen zurück ,nur um zu erfahren das es die anderen schalter nun doch nicht mehr gibt
Hallo !
Welche Schalter genau gibt es nicht mehr ? NSL ist klar und was noch ?
VLG Pollux4
Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 02.03.2011, 18:28
von Markus 220V
Heckscheibenheizung hab ich vor 4 Wochen neu geholt. War kein Problem

und lt. aktuellem Eddi soll es NSW und Heckscheibenheizungsschalter noch geben.
Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 02.03.2011, 20:02
von level44
Markus 220V hat geschrieben:Noch kleine Anmerkung. Der Leuchtweitenregulierungsschalter vom V8 ist irgendwie pneumatisch. Der passt beim 44er nicht. Weiß nicht ob das generell so ist oder bloß bei denen die ich in der hand hatte.
Moin
das kann ich bestätigen, wollte den doch auch mittig sitzen haben

Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 03.03.2011, 18:16
von stormtrooper
schalter für nebelschluß,für nebelscheinwerfer und für heckscheibenheizung,alle ohne ersatz entfallen. habs selbst gesehn.stand so auf dem teileplan!?

Re: Nebelschlußschalter testen
Verfasst: 03.03.2011, 22:41
von Markus 220V
Das wundert mich jetzt aber doch sehr!! Zumal ich wie gesagt vor 4 Wochen noch nen Schalter bekommen hab und laut Eddi-Version 845 (<- gibts schon ne neuere???) das noch lieferbar sein sollte.