NF eingefroren-nicht Frostschutz
Verfasst: 24.02.2011, 23:01
Mein guter 2,3er stand 3 Tage in einer Tiefgarage bei ca. -16°. Habe ihn dann gestartet und konnte problemlos fahren. Tag später auch- nach 7km Fahrt und beim einparken- zum Glück am Ziel
- ging der Motor aus. Es roch nach verbranntem Öl; aus dem Öleinfülldeckel hat es rausgedrückt- Öl auf den Krümmer gelaufen. War so ein hellbrauner Schleim. 2h später habe ich einen Startversuch gewagt- erfolgreich. Vermutlich war die KGE eingefroren. Ölwechsel habe ich Ende 2010 gemacht. Fahre derzeit viel Kurzstrecke. Komisch ist: der Motor hat die noch strengeren Frostperioden 2008+2009 klaglos überstanden- bei defektem Thermostat. Dies habe ich im Rahmen des Ölwechsels mit ersetzt- wird schnell warm und Heizung richtig gut. Ölsorte 10W40- verträgt der Motor gut und verbraucht es nicht. Habe das Auto über mehrere Stunden in einer warmen Halle Wärme ausgesetzt und dann warmlaufen lassen. Öl wird nicht mehr rausgedrückt und die Heimfahrt war problemlos. Am Ölpeilstab ist dieser Kurzstreckenschleim zu sehen- sollte ich vorsichtshalber einen Ölwechsel machen und die Ölsorte wechseln? Wenn ja- welche Empfehlung gibt es? Sollte ich doch 5W40 verwenden? Motor klingt jetzt nicht mehr so ruhig wie sonst- meine ich, man bildet sich ja schnell was ein aber man kennt ja den Motor seines Schätzchens.
Aus Bereich Zylinderkopf meine ich jetzt Geräusche zu hören die sonst nicht da waren. Keine richtig metallisch harte Geräusche und kein klappern- der Motor lief sonst ganz ruhig und klang wie ein Elektromotor- etwas übertrieben aber ihr wisst ja wie ein topfitter NF klingt. Aber irgendwie höre ich den Ventiltrieb deutlicher als sonst.
Auto Bj. 11/90, Laufleistung 230000km. NF i.V. mit Automatik
Danke für einen guten Rat!
Mit freundlichen Grüßen
Aus Bereich Zylinderkopf meine ich jetzt Geräusche zu hören die sonst nicht da waren. Keine richtig metallisch harte Geräusche und kein klappern- der Motor lief sonst ganz ruhig und klang wie ein Elektromotor- etwas übertrieben aber ihr wisst ja wie ein topfitter NF klingt. Aber irgendwie höre ich den Ventiltrieb deutlicher als sonst.
Auto Bj. 11/90, Laufleistung 230000km. NF i.V. mit Automatik
Danke für einen guten Rat!
Mit freundlichen Grüßen