Leerlaufregelventil TYP44 Motor WC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
A_200

Leerlaufregelventil TYP44 Motor WC

Beitrag von A_200 »

Hallo Gemeinde,

weiter gehts mit Fragen und Teileorganisation. Derzeit steht mein Audi noch lautlos auf dem Hof einer Audivertragswerkstatt und wartet auf Teilenachschub.
Ich habe den Typ44 als 200derter mit dem WC Motor (100KW)- K- Jetronic und nachgerüsteten G- KAT von HJS.

Der KFZ- Techniker stellte folgendes fest:
Steuergerät OE- Nr.: 443 907 393J deffekt (bereits organisiert)
Kaltstartventil deffekt (noch keins in Aussicht- OE- Nr. noch nicht herausgefunden)

Das LLRV ist auch hinüber und er gab mir folgende Info:
Besorgen soll ich das LLRV OE-Nr.: 035 133 455F welches 2- polige Anschlüsse hat! Allerdings fügte er hinzu, das es ein 3-poliges LLRV sein muss und ich den 3er Stecker dazu besorgen sollte, nach altem VAG- Reperaturhandbuch. Mein Vorgänger hat dies wahrscheinlich umgelötet?!


Jetzt meine Frage:
Laut OE- Nr. ist das LLRV für meinen Fahrzeugtyp, allerdings macht mich seine Aussage unsicher! Kann mir einer einen technische fachliche Hilfestellung geben?
Denn ich würde das LLRV besorgen, nur möchte meinen Audi nicht noch länger stehen lassen!

Für Eure Antworten wäre ich sehr dankbar.

Gruss Olli

PS.: Ich habe ein technisches Datenblatt in den Anhang hochgeladen. Dies sind zwei Varianten der Ausführung LLRV OE-Nr.: 035 133 455F. Jedoch keine Ahnung, welches davon das richtige ist??
Dateianhänge
LLRV_Varianten.pdf
LLRV_Varianten
(427.13 KiB) 125-mal heruntergeladen
Antworten