Startprobleme, Stottert sägen Ruckeln max 3000u/min???
Verfasst: 21.02.2011, 19:48
Hallo aus Schweden mal wieder.
Heute hatte mein 90er NF mal wieder einige ûberraschungen für mich parat. Als ich ihn morgens gestartet hab, sprang er wie immer an, also sofort, ohne jegliche verzögerung. So geht das seit dem ich das Zündgeschürr gewechselt habe. Ichwollte dan loseiern und schwupps bei 1400 Touren war feierabend. Ich konnte gasgeben so viel ich wollte, der Drehzahlmesser ging bis 1400 Touren und viel dann trotz Vollgas auf etwa 1000 zurück um dann wieder bis 1400 zu steigen. Nach etwa 2 Minuten leichtem Gasgeben war der Spuck irgendwann einfach vorbei und der Motor lief wie gewohnt. Seit dem hatte ich dieses Prozedere alle 4 Male die ich den Wagen startete. Heute auf dem Heimweg kam dann das selbe Phenomen wieder zum vorschein, jetzt aber während der Fahrt bei etwa 3000 Touren. Extremes rucken wenn ich versuchte die 3000 zu passieren. Ist das der Notlauf der sich so Ruckhaft bemerkbar macht? Als ich dann zuhause ankam, sägte der Leerlauf fleissig zwischen 900 und 1200 Touren rum. Morgen werde ich Fehler auslesen, dachte aber mal zu fragen ob jemand ne Idee hat? So viel Murks an einem Tag ist echt frustrierend.
In den letzten drei Wochen wurde folgendes am Wagen repariert: Zûndgeschirr gegen neues Ber-Geschirr getauscht, Kerzen gewechselt auf ebenfalls Beru (UXT2). Benzinschlauch/Rohr zwischen Tank und Druckregulator gewechselt, da durchgerottet.
Mit freundlichen Grüssen aus Schweden
Frank
Heute hatte mein 90er NF mal wieder einige ûberraschungen für mich parat. Als ich ihn morgens gestartet hab, sprang er wie immer an, also sofort, ohne jegliche verzögerung. So geht das seit dem ich das Zündgeschürr gewechselt habe. Ichwollte dan loseiern und schwupps bei 1400 Touren war feierabend. Ich konnte gasgeben so viel ich wollte, der Drehzahlmesser ging bis 1400 Touren und viel dann trotz Vollgas auf etwa 1000 zurück um dann wieder bis 1400 zu steigen. Nach etwa 2 Minuten leichtem Gasgeben war der Spuck irgendwann einfach vorbei und der Motor lief wie gewohnt. Seit dem hatte ich dieses Prozedere alle 4 Male die ich den Wagen startete. Heute auf dem Heimweg kam dann das selbe Phenomen wieder zum vorschein, jetzt aber während der Fahrt bei etwa 3000 Touren. Extremes rucken wenn ich versuchte die 3000 zu passieren. Ist das der Notlauf der sich so Ruckhaft bemerkbar macht? Als ich dann zuhause ankam, sägte der Leerlauf fleissig zwischen 900 und 1200 Touren rum. Morgen werde ich Fehler auslesen, dachte aber mal zu fragen ob jemand ne Idee hat? So viel Murks an einem Tag ist echt frustrierend.
In den letzten drei Wochen wurde folgendes am Wagen repariert: Zûndgeschirr gegen neues Ber-Geschirr getauscht, Kerzen gewechselt auf ebenfalls Beru (UXT2). Benzinschlauch/Rohr zwischen Tank und Druckregulator gewechselt, da durchgerottet.
Mit freundlichen Grüssen aus Schweden
Frank