Seite 1 von 1

Startprobleme, Stottert sägen Ruckeln max 3000u/min???

Verfasst: 21.02.2011, 19:48
von frankman
Hallo aus Schweden mal wieder.
Heute hatte mein 90er NF mal wieder einige ûberraschungen für mich parat. Als ich ihn morgens gestartet hab, sprang er wie immer an, also sofort, ohne jegliche verzögerung. So geht das seit dem ich das Zündgeschürr gewechselt habe. Ichwollte dan loseiern und schwupps bei 1400 Touren war feierabend. Ich konnte gasgeben so viel ich wollte, der Drehzahlmesser ging bis 1400 Touren und viel dann trotz Vollgas auf etwa 1000 zurück um dann wieder bis 1400 zu steigen. Nach etwa 2 Minuten leichtem Gasgeben war der Spuck irgendwann einfach vorbei und der Motor lief wie gewohnt. Seit dem hatte ich dieses Prozedere alle 4 Male die ich den Wagen startete. Heute auf dem Heimweg kam dann das selbe Phenomen wieder zum vorschein, jetzt aber während der Fahrt bei etwa 3000 Touren. Extremes rucken wenn ich versuchte die 3000 zu passieren. Ist das der Notlauf der sich so Ruckhaft bemerkbar macht? Als ich dann zuhause ankam, sägte der Leerlauf fleissig zwischen 900 und 1200 Touren rum. Morgen werde ich Fehler auslesen, dachte aber mal zu fragen ob jemand ne Idee hat? So viel Murks an einem Tag ist echt frustrierend.
In den letzten drei Wochen wurde folgendes am Wagen repariert: Zûndgeschirr gegen neues Ber-Geschirr getauscht, Kerzen gewechselt auf ebenfalls Beru (UXT2). Benzinschlauch/Rohr zwischen Tank und Druckregulator gewechselt, da durchgerottet.

Mit freundlichen Grüssen aus Schweden

Frank

Re: Startprobleme, Stottert sägen Ruckeln max 3000u/min???

Verfasst: 23.02.2011, 19:47
von frankman
So, habe es heute endlich geschafft Fehler auszublinken und nix gefunden. Alles Ok, keine Fehler. Wie auch, den der Wagen verhielt sich ganz normal und hatte keines der Symptome von vorgestern mehr...
Ich mag keine Fehler die einfach so verschwinden...

Frank

Re: Startprobleme, Stottert sägen Ruckeln max 3000u/min???

Verfasst: 23.02.2011, 19:58
von level44
Moin

der Fehlerspeicher des NF ist flüchtig, es lohnt also nur direkt bei auftreten des Fehlverhaltens den FS auszublinken. Wenn der Motor abgestellt wird ist der Fehlereintrag weg :roll:

Am besten also die MKL nachrüsten und dabei gleich nen Taster unten in die Ablage Fahrerfußraum einbauen um jederzeit ausblinken zu können ohne gebastel oder rumgekrieche :wink:

mfG. Uwe

Re: Startprobleme, Stottert sägen Ruckeln max 3000u/min???

Verfasst: 23.02.2011, 20:15
von frankman
Hab vergessen zu schreiben dass ich mir ne Lampe gebastelt hab und natürlich vor dem ausblinken ordentlich gefahren bin und ohne den Motor danach auszumachen Fehler gelesen habe.

es kam nur Licht an (2,5sek), licht aus, licht an (2,5 sek). Danach nix mehr....

Sollte doch so sein oder?


Werd mir morgen mal was schöneres basteln fürs sofortige auslesen ohne immer die Ablage unterm Lenkrad ausbauen zu müssen...

Re: Startprobleme, Stottert sägen Ruckeln max 3000u/min???

Verfasst: 23.02.2011, 20:22
von level44
Die Ablage solltest zum ausblinken normal gar nie nicht ausbauen müssen, da die Diagnosestecker unten am Lüftungskanal zugänglich angedockt sind :roll:

4x 4 Blinkimpulse deuten auf "keine Fehler gespeichert"

2x 2,5 sek. deutet eher auf ein Kontaktproblem hin weil das so nix ist :|

Re: Startprobleme, Stottert sägen Ruckeln max 3000u/min???

Verfasst: 23.02.2011, 20:45
von frankman
level44 hat geschrieben:Die Ablage solltest zum ausblinken normal gar nie nicht ausbauen müssen, da die Diagnosestecker unten am Lüftungskanal zugänglich angedockt sind :roll:
... hab auch seeeehr lange gesucht. Da war nämlich nur ein Kontakt am Luftkanal. Der andera war weg.Habe Ihn schliesslich mit nem Kabelbinder hinter dem Relaisträger festgebamselt aufgefunden...

Jetzt hoffe ich das es wirklich der richtige ist, da es ja nur so 2 Signale gab.

Hab mich eigentlich genau an die in der Selbstdoku verlinkten Anleitung (http://www.audinarren.de/rep-Anleitung/ ... cher.htm#2) gehalten. Werde morgen nochmal mein Glück versuchen...


Danke für alle Tipps

Frank

Re: Startprobleme, Stottert sägen Ruckeln max 3000u/min???

Verfasst: 23.02.2011, 21:01
von level44
NF2 Diagnosestecker ...

stimmt ja soweit, links der schwarze und rechts der hellbraune ...
2-Stecker Diagnoseschema zB. NF.jpg
so gesteckt ist besser als die Sicherung im KPR ...

oder anders gesagt, entweder für 4 sek. ne Sicherung ins KPR oder eben für 4 sek. ne Brücke wie abgebildet zwischen die zwei Diagnosestecker gesteckt ...

Re: Startprobleme, Stottert sägen Ruckeln max 3000u/min???

Verfasst: 03.03.2011, 18:59
von frankman
So, habe es gestern nochmal geschafft Fehler auszulesen. Hatte alles richtig gemacht und dieses mal kamen vier Blinksignale und sonst nix. Aber ich habe später trotzdem die Lösung gefunden. Da ja vor kurzem ein Schlauch am Tank gewechselt wurde, hab ich mir überlegt ob sich da nicht beim leichten herablassen des Tanks eventuell irgendein Schmodder gelöst hat und nun den Benzinfilter verstopft hat. Also hab ich den Filter gewechselt und siehe da! Alles wieder gut!