Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo Community,
Nach langem hin und her und vielen vielen Stunden Arbeit ist das Rätsels Lösung gefunden. Kurzum ich tue schon sehr lange mit einer nicht funktionierenden Motorsteuerung rum aber heute ist das Problem, dank StefanR. und de Lomp gelöst !!! An dieser Stelle nochmal vielen lieben DaNk
Aber zum eigentlich Thema. Defekt war der Mengenteiler und die NEUE Lambdasonde von Uni- Fit !!!
Vielleicht hatte ich nur Pech aber ich werde definitiv nicht mehr bei Uni-fit kaufen und werde mir nun eine Bosch Sonde zulegen.
Zu meiner Frage: Boschnummer: 0 258 003 957, diese Sonde müsste beim NF passen?!
Somit müsste auch diese aus eBay passen: Artikelnummer: 270356143223 , sofern die die gleiche Kabellänge hat.
nur so aus Interesse: was war am Mengenteiler denn genau defekt - Steuerkolben schwergängig?
Die Frage wurde per PN geklärt, da ich nicht wollte, dass der Thread zerläuft...
ber irgendwie läuft hier eh nix ???
MfG
Kevin
Moin
dann antworte ich mal hier
das neu nimmer auch gleich einwandfreie Funktion heißt war ja leider schon bekannt, ist aber trotzdem zum würgen ...
zur Unifit-Lamdasonde kann ich ja nix sagen da ich in die vollen ging und wieder ne Bosch verbaut hab, aber bei anderen Elektronik-E-Teilen kenne ich diese funktionslos-Neuteile leider schon zu genüge und das nicht nur wenns ums Auto geht
Du darfst die PN-Antwort ruhig hier rüber kopieren denn mich interessiert das auch, auch wenn ich nicht der Fragesteller war
zur Not setzt Du halt noch ne PN ab
Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
ich habe auch aktuell Probleme mit einer billigen Lambdasonde, die mehr oder weniger von Anfang an defekt war. Und es ist schon die zweite aus der Serie, Nr. 2 hielt immerhin 5000 km. Es waren fahrzeugspezifische Sonden (also mit passenden Steckern und passender Kabellänge) 107542 von Tpran.
Ob Uni-Fit die gleichen Sonden verkauft weiß ich nicht, optische Ähnlichkeit (habe noch keine von beiden Anbietern gleichzeitig in Händen gehabt, sondern nur nacheinander) lässt es vermuten.
Auf den zweiten Blick sind viele Billigteile nur billig, aber nicht günstig. Der originale Kat von Audi ist extrem teuer (gewesen), aber wenn man bei Uni-Fit einen Universalkat kauft der von der Hubraum- und Leistungsangabe empfohlen ist, bekommt man einen der allerhöchstens halb so groß ist vom Monolyth. Wie groß der Edelmetallbesatz ist steht auf einem noch anderen Blatt. Wenn man dann noch das Material für die Anpassung (Rohre, Flansche) und die Arbeit rechnet, will man den Universalkat nur noch haben, wenn man seinen 44iger ohnehin nur noch kurze Zeit fahren will.
Gerade beim 44iger fallen schlechte Ersatzteile schnell negativ auf, vergleicht man deren Haltbarkeit mit der Haltbarkeit von den Erstausrüstungsteilen, die oft das normale Autoleben (das ich inzwischen für abgelaufen halte, jeder 44iger ist vom Alter her ein Tattergreis) gehalten haben.
Gruß
Christian S.
P.S.: Die Bosch-Nummer ist richtig, auf die war ich auch gekommen. Der Preis ist günstig.
level44 hat geschrieben:Du darfst die PN-Antwort ruhig hier rüber kopieren denn mich interessiert das auch, auch wenn ich nicht der Fragesteller war
Mich auch!
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM: