Seite 1 von 1

Zündverteiler-Rekord???

Verfasst: 13.02.2011, 17:35
von 200er Avant
Moin zusammen...

wollte euch die Ergebnisse meiner Wochenend-Schrauberei nicht vorenthalten!

habe gestern und heute mal meine Zündverteiler ausgebaut! (3b-Motor)
Es war tatsächlich noch das Abdeckblech mit der Abreißschraube dran. Somit gehe ich von aus, dass es noch der 1. Zündverteiler ab Werk war...

Und das bei über 420000 km. !!!! ... ist das nicht rekordverdächtig?

und das Kunststoffritzel sah garnicht mal so schlecht aus... eine einzige kleine Ecke fehlt an einem Zahn!
... siehe Bild!

IMG_0660.JPG

Re: Zündverteiler-Rekord???

Verfasst: 13.02.2011, 18:55
von audi200fan
Nabend ,

na mit der Laufleistung kann ich noch nicht so ganz mithalten , habe jetzt knapp 390000 km auf der Uhr , aber auch noch den Originalen Zündverteiler drin ... wohlgemerkt NOCH :roll: *schnell auf Holz klopf* .
Ist Deiner denn sonst noch Original , also Softwaremässig oder ist da schon in irgeneiner Art und Weise dran getunt worden ?
Ich frage nur , weil ich mir durchaus vorstellen könnte das es mit der Fahrweise einiges zu tun hat ob die Dinger nun früher oder später kaputt gehen , eventuell hat es auch mit der Temperatur zu tun (öfter heisser lässt vielleicht das Ritzel schneller zerbröseln) .... nur mal so als Spekkulation.
Also zumindest meiner ist noch absolut Original und wird auch so gut wie überhaupt nicht getreten , so wirklich heiss wird er nicht (viel Kurzstrecke was ihn zweifelsfrei auch leiden lässt aber vielleicht nicht so massiv wie Langstrecken mit viel höherer Temperatur), eventuell haben wir dabei etwas gemeinsam ?

Auf alle Fälle , eine grandiose Leistung ... 420 000 mit nur einem Plastikritzel :-D .

MFG
Maik

Re: Zündverteiler-Rekord???

Verfasst: 13.02.2011, 19:03
von 200er Avant
Also "schonend" wurde meiner wohl schon immer gefahren... (früher 300tkm Langstrecke von ner Frau und VAG-Scheckheft-gepflegt ...)
dann Liebhaber .... und seit 40tkm in meiner (liebevollen) Hand.... :-)
aber gechipt ist er schon ne ganze weile...

Re: Zündverteiler-Rekord???

Verfasst: 14.02.2011, 12:07
von StefanS
Hallo,
meiner hat 449.000km gehalten - da bin ich dann nachts um 2:30Uhr bei minus drei Grad auf der Autbahn in der "Mitte von Nirgendwo" liegengeblieben - zum ersten Mal in meinem Leben hat mich ein Auto auf freier Strecke im Stich gelassen...
Hall-Geber defekt. Problem relativ schnell erkannt - aber heim gings trotzdem auf dem Abschleppwagen...
Mal sehen wie lange "der Neue" hält - hab ja nur den Hallgeber ersetzt.
Zündverteiler selbst ist jetzt kurz vor der halben Million..

Allerdings hat meiner kein Kunstoffritzel...
Gruß S.

Re: Zündverteiler-Rekord???

Verfasst: 14.02.2011, 12:11
von 200er Avant
.... Kein metallritzel?

Dann kann's ha aber eigentlich nicht mehr der 1. ab Werk sein!?!?!?!

Re: Zündverteiler-Rekord???

Verfasst: 14.02.2011, 12:40
von StefanS
... Kein metallritzel?

Dann kann's ha aber eigentlich nicht mehr der 1. ab Werk sein!?!?!?!
Hallo,
ich dachte bisher immer die 10V Sauger hätte Metallritzel.
Also da ich den Audi scon seit 22 Jahren habe weiß ich, dass es noch der originale Verteiler ist.
Ich hab das Blech selbst abgebohrt - das Ritzel war bei 449.000 noch "neuwertig" - deshalb dachte ich "Metallritzel".
Der fabrikneue (NOS) den ich auf Reserve habe, hat in jedem Fall auch ein Metallritzel und ist auch vor 1988 produziert worden.

Wie dem auch sei - bei mir ist der original drin.

Gruß S.