Seite 1 von 1

Zahnriemen übergesprungen, wie den Motor einstellen?

Verfasst: 10.02.2011, 09:22
von Megafeuerteufel
Hallo Leute :>

Hatte letzthin ein Malheur, habe versucht meinen Wagen zu starten, während der ganze Kühlkreislauf eingefroren ist.
Lange Rede, kurzer Sinn, den Zahnriemen hat es zerfetzt, aber die Chancen stehen gut das nix weltbewegendes passiert ist, ist ja Gott sei Dank nicht angesprungen der Wagen.
Nun wollte mein KFZ-Spezl heute den neuen Zahnriemen montieren, aber er kann ja nun leider nicht mehr sagen wie die Zahnräder richtig stehen.
Wie kann er denn die zwei Markierungen herausfinden?

Danke und viele Grüße,
Rainer

Re: Zahnriemen übergesprungen, wie den Motor einstellen?

Verfasst: 10.02.2011, 10:04
von Markus 220V
Vorne am Nockenwellenrad ist eine Markierung (Punkt) der muß mit dem Pfeil am Ventildeckel in Übereinstimmung gebracht werden.

An der Getriebeglocke ist oben ein Loch, dort kann man auf das Schwungrad schauen. Am Schwungrad ist eine Markierung -0- und an der Glocke ist eine Markierung. Die müssen ebenfalls übereinstimmen.

Ist natürlich jetzt schwierig zu sagen ob da was kaputt ist. Man müsste jetzt wissen, wie weit die Markierungen von einander weg sind. Durch den Anlassversuch alleine kann es das schon gewesen sein. Falls noch nichts kaputt ist, sollte man beim Einstellen der OT-Position vorsichtig sein. Nicht dass man da die Kolben von Hand gegen die Ventile drückt und dort dann was kaputt macht. Evtl. erst Riemen auflegen und dann mal die OT-Position an der Glocke einstellen. Dann kann man ja sehen, wie weit man Nockenwellenrad weg ist. Es gehört meiner Meinung nach schon viel Glück dazu, dass alles noch i.O. ist. :(

Re: Zahnriemen übergesprungen, wie den Motor einstellen?

Verfasst: 10.02.2011, 11:14
von isar12
Mach die Zündkerzen raus zum Einstellen, dann kannst du die Kurbelwelle erst mal so drehen dass kein Kolben auf OT steht.
(man kann jetzt auch durch die Zündkerzenöffnungen einen Blick auf die Kolben werfen, falls was eingeschlagen hat sieh man das)
Dann die Nockenwelle in die richtige Position bringen.
Dann vorsichtig die Kurbelwelle drehen biss es passt.
Ohne Zündkerzen spürst du gleich wenn ein Kolben anstößt.

Wenn der Zahnriemen drauf ist, erst mal 2 Kurbelwellenumdrehungen von Hand drehen.
Dann nochmal Markierungen kontrollieren.

Erst dann starten.
Läuft er unrund hats dir ein Ventil verbogen.
Dann aber gleich den Kopf runter und nicht mehr fahren.
Mit Glück im Unglück reicht es das Ventil zu tauschen.

Servus
Rudi

Re: Zahnriemen übergesprungen, wie den Motor einstellen?

Verfasst: 10.02.2011, 12:03
von fabo10v
Hi. Wo wohnst du? Ampertal... wo genau? FFB oder so?

Vielleicht kann ich am Samstag bei dir vorbei kommen und dir helfen....


Gruß Fabian

Re: Zahnriemen übergesprungen, wie den Motor einstellen?

Verfasst: 10.02.2011, 15:15
von frankSG
Hallo Rainer.

Wenn dein KFZ-Spezi nicht OT mit Markierungen bestimmen kann ( geht ja auch wenn man keine hat ), würde ich mir überlegen, ob ich mir von ihm was reparieren lassen würde.

Hoffe für dich das alles klappt und du beim starten Glück gehabt hast und keine Ventile aufgesetzt haben.

Gruss Frank

Re: Zahnriemen übergesprungen, wie den Motor einstellen?

Verfasst: 10.02.2011, 16:23
von Megafeuerteufel
fabo10v hat geschrieben:Hi. Wo wohnst du? Ampertal... wo genau? FFB oder so?

Vielleicht kann ich am Samstag bei dir vorbei kommen und dir helfen....


Gruß Fabian
Komm aus der Freisinger Ecke (85414), also doch ein stückerl weiter weg. ;)
Werden aber heut abend schon anfangen, wenn ich glück habe dann funzt er wieder.
Ansonsten Danke für eure schnelle Hilfe, echt klasse. :)

Viele Grüße,
Rainer