Seite 1 von 1

Zündschloss klemmt VFL BJ. 1986

Verfasst: 08.02.2011, 23:29
von tomdom
Hallo,

habe bei meinem Audi 100 CS quattro, Vorfacelifter, Bj. 1986 das Problem, daß das Zündschloss immer mal wieder klemmt.

So ca. jedes dritte Mal lässt sich der Schlüssel nicht drehen. Schlüssel muss dann wieder raus, nochmal rein, dies eventuell einige Male wiederholen, bis er sich dann endlich drehen lässt.
Nervt mich mittlerweile richtig. Hab schon mehrere Male ein Schmiermittel für Sicherheitsschlösser reingesprüht, wird aber nicht wirklich besser.

Was meint ihr, liegt es am Schließzylinder selbst, oder an dem Teil mit dem Lenkradschloss.

Wo greif ich am besten an ?

Das Schloss ist ja auch nicht so einfach herauszubekommen. Für Vorfacelifter gibt´s leider keine Anleitung in Forum bzw. Selbst-Doku.

Grüße

Tom

Re: Zündschloss klemmt VFL BJ. 1986

Verfasst: 09.02.2011, 06:28
von Typ44
Es kann auch der Zündanlaßschalter sein, wenn der eingerissen ist, verklemmt sich ggf. die Mechanik im Inneren.
Den würd ich mal ausbauen und überprüfen.
Wenn der ausgebaut ist, kannst Du auch die Gegenprobe machen, und probieren, ob das Schloß weiterhin hakt :wink: , würd aber den Schalter als Hauptverdächtigen sehen. :wink:

Re: Zündschloss klemmt VFL BJ. 1986

Verfasst: 14.02.2011, 19:38
von tomdom
Werd ich mal ausprobieren.

Wenn sich der Schlüssel erst einmal gedreht hat, dann kann man ihn problemlos x-beliebig oft von Stellung 0 nach Zündung an und wieder zurück drehen, ohne Probleme.
Erst nach erneutem Abziehen und wiedereinstecken klemmt es dann wieder.

Tom

Re: Zündschloss klemmt VFL BJ. 1986

Verfasst: 14.02.2011, 20:20
von quattro-fan
Achte beim Abbau des ZAS darauf, ob ein kleines Gußaluteil rausfällt (ca. 7x4mm, 5-10mm lang). Das ist dann der Drehzapfen, der oft auch abgebrochen ist und dann noch ne Weile funzt. Den kann man von einem neuen Zündschloß umfrickeln, und seinen alten Schlüssel dann weiterverwenden. (in der Suche findest du genug Anleitungen dazu)

Re: Zündschloss klemmt VFL BJ. 1986

Verfasst: 20.02.2011, 20:14
von tomdom
Habe soeben den Zündanlaßschalter ausgebaut, aber das Schloss klemmte weiterhin. Zündanlasschalter sah gut aus.

Habe dann bei entferntem Zündanlaßschalter in das Schloss vorne ordentlich Bremsenreiniger reingesprüht und hinten die "schwarze Soße" aufgefangen.
Anschließend mit Druckluft durchgepustet und dann WD 40 reingesprüht.

Das Schloss klemmt aber immer noch hin und wieder.

Wird wohl dann der Schließzylinder sein, oder ?

Grüße

Tom

Re: Zündschloss klemmt VFL BJ. 1986

Verfasst: 20.02.2011, 20:44
von level44
tomdom hat geschrieben:Das Schloss klemmt aber immer noch hin und wieder.

Wird wohl dann der Schließzylinder sein, oder ?
Moin

das liegt nahe, aber Du kannst den ja ausbauen und von Grund reinigen ...


mfG. Uwe

Re: Zündschloss klemmt VFL BJ. 1986

Verfasst: 20.02.2011, 21:41
von quattro-fan
Hast du noch einen Ersatz- oder Serviceschlüssel? Versuch mal, ob es mit dem besser geht. Es geht selten auch mal der Schließzylinder kaputt, aber ein zu sehr abgenutzter Schlüssel kann es auch noch sein. Kurzer kostenloser Test, klare Antwort. :wink:

Re: Zündschloss klemmt VFL BJ. 1986

Verfasst: 20.02.2011, 22:28
von tomdom
Beim Auto war leider nur 1 Schlüssel dabei. Er ist auch schon etwas abgenutzt.

Hab mir damals anhand dieses einen Schlüssels das Profil auf nen neuen Rohling machen lassen (von nem professionellen Schlüsseldienst), da ich die Schlüsselnummer für das Auto ebenfalls nicht habe.
Der geht aber leider auch nicht besser.

Weiß jemand, wo am Zündschloss die Schlüsselnummer draufsteht ? Konnte nur die Teilenummer und "Made in Germany" drauf entdecken.

Und falls jemand ne Anleitung zum Ausbau des kompletten Zündschlosses hat, wäre ich auch sehr dankbar (wo man bohren muss etc.).
In der Selbst-Doku hab ichs nur für die Facelifter gefunden.

Tom

Re: Zündschloss klemmt VFL BJ. 1986

Verfasst: 22.02.2011, 00:28
von tomdom
Moin

das liegt nahe, aber Du kannst den ja ausbauen und von Grund reinigen ...


mfG. Uwe[/quote]


Kann man beim Vorfacelifter den Schließzylinder separat ausbauen, bis zu den Schließplättchen ?

Re: Zündschloss klemmt VFL BJ. 1986

Verfasst: 22.02.2011, 20:11
von level44
tomdom hat geschrieben:Kann man beim Vorfacelifter den Schließzylinder separat ausbauen, bis zu den Schließplättchen ?
Moin

das wird sich nicht viel anders gestalten wie beim Nachfacer ...

Zündschloß ausbauen ▼
Lenkschloß Ausbau.jpg
ist der Schließzylinder (mit eingestecktem Schlüssel) draussen ist das säubern kein Problem mehr ...

mfG. Uwe

Re: Zündschloss klemmt VFL BJ. 1986

Verfasst: 23.02.2011, 20:36
von tomdom
Danke für die Skizze Uwe.
Vielleicht hat das noch jemand für den VFL ? Ist da etwas anders.
Wäre super.
Meine 2-stündige Reinigungsaktion bei eingebautem Schloss hat leider nicht sehr viel gebracht.

Tom

Re: Zündschloss klemmt VFL BJ. 1986

Verfasst: 23.02.2011, 21:01
von StefanS
Hallo Tom,
so sieht das "NEUE" Teil dann aus.
T44_Zylinder Federposition Abstand von vorn.JPG
Durch das Lineal kann man erkennen, an welcher Stelle gebohrt werden muss, um den Schließzylinder auszubauen...
T44_Zylinder Federposition Nullstellung.JPG
hier sieht man, bei welcher Schlüsselstellung das Bohrloch zu plazieren ist.
T44_Zylinder mit Zwischenstück.JPG
und hier sieht man den Zapfen der in der Regel abbricht.

Es gibt (bzw. gab w. EOE)
zwei Ausführungen für den Vfl
443 905 855
und
443 905 855 A
Ist schon eine Weile her dass ich meines erneuert habe -- aber ich sehe keinen Unterschied .....
Ich vermute der Unterschied ist im Schließzylinder zu finden, da die Schlüssel andere Bezeichnungen Tragen (HV) steht da drauf.
Bei meinen steht AH drauf.

Hilft das weiter?
Ich hatte auch schon den gebrochenen "Zündanlassschalter und den abgebrochenen Zapfen...
Bei beiden Fehlern "hakt" es erst - dann "geht gar nichts mehr"...
Gruß Stefan

Re: Zündschloss klemmt VFL BJ. 1986

Verfasst: 14.05.2011, 21:16
von tomdom
Hallo,

vielen Dank nochmal an alle für die Tips.

Zündschloss funktioniert wieder.

1) Zündschloss mit Halter ausgebaut (2 Schrauben an der Lenksäule mussten dafür gelöst werden,
die Abreißschraube hab ich mit nem 2,5 mm Bohrer zentrisch angebohrt und nen Torx reingeschlagen,
diese ging dann sehr leicht raus)
2) Loch in den Zündschlosshalter gebohrt (3mm, Lage sh. vorgen. Bilder)
3) Schließeinsatz herausgezogen
4) Bolzen ausgetrieben zwischen Schließzylinder und Schaft, dann Schaft abgezogen
5) Inneren Schließmechanismus nach leichter Schlüsseldrehung (bei STECKENDEM Schlüssel, sonst fallen die Plättchen raus) herausgezogen
6) Schließplättchen mit Dremel heruntergeschliffen, bis kein Verklemmen mehr spürbar war (3 Anläufe)
7) Innereien gereinigt und mit CES Pflegemittel für Schließzylinder eingesprüht
8) Die einzelnen Schließplättchen mit Federn habe ich nicht ausgebaut.
9) Alles wieder zusammengebaut

Ursache waren nicht Verharzung oder übermäßiger Schmutz, sondern Abnutzung der Messingplättchen.
Hierdurch verklemmten sich Schließplättchen, da sie nicht alle eben waren und der Schlüssel ließ sich nicht drehen.

Das VFL Zündschloss kann übrigens bis ins kleinste Bauteil zerlegt werden.

Hab nun auch meine Schlüsselnummer für die Fahrzeugschlüssel wieder (steht auf dem Schließeinsatz)
Bei Audi war diese leider nicht mehr gespeichert.

Grüße

Tom