Benzinverlust am Tank...
Verfasst: 05.02.2011, 11:59
Mal wieder kämpfe ich mit Benzinverlust. Diesmal an meinem 90er NF. Ich dachte sofort als ich Benzingeruch am Radkasten hinten rechts vernahm an den Benzindruckspeicher der bei meinem HX im Herbst das Ablassen von 20L Benzin in 30 Sekunden geführt hat. So schlimm ist es dieses Mal nicht, aber es läuft schon sehr ordentlich.
Sehe ich es richtig das der NF (90er Baujahr) keinen Benzindruckspeicher hat? NAch meinem Verständnis bräuchte er es ja nicht, da die Benzinpumpe bei Zündung an losläuft..
Ich habe die Anschlüsse des Tanks oben geprüft. Hier ist alles Staubtrocken. Wenn man von unten kuckt sieht man das das Benzin an den Leitungen runterrinnt wie nix Gutes.
Hatte jemand von euch schon einmal eine Leckage zwischen Tankanschluss und der Verbindungsstelle der Kraftstoffrohre an der Hinterachse?
Da der Benzinverlust nur bei laufendem Motor zu beobachten ist, schliesse ich einen undichten Tank aus. Seit dem Verlust ist auch das Starten zu einem echten Problem geworden, was auf Druckverlust und Leerlaufen der Leitungen hinweisst oder?
Mit freundlichen Grüssen aus dem endlich wieder wärmeren Schweden! (5 Grad Juhu und der Schnee schmilzt!!!)
Sehe ich es richtig das der NF (90er Baujahr) keinen Benzindruckspeicher hat? NAch meinem Verständnis bräuchte er es ja nicht, da die Benzinpumpe bei Zündung an losläuft..
Ich habe die Anschlüsse des Tanks oben geprüft. Hier ist alles Staubtrocken. Wenn man von unten kuckt sieht man das das Benzin an den Leitungen runterrinnt wie nix Gutes.
Hatte jemand von euch schon einmal eine Leckage zwischen Tankanschluss und der Verbindungsstelle der Kraftstoffrohre an der Hinterachse?
Da der Benzinverlust nur bei laufendem Motor zu beobachten ist, schliesse ich einen undichten Tank aus. Seit dem Verlust ist auch das Starten zu einem echten Problem geworden, was auf Druckverlust und Leerlaufen der Leitungen hinweisst oder?
Mit freundlichen Grüssen aus dem endlich wieder wärmeren Schweden! (5 Grad Juhu und der Schnee schmilzt!!!)