Zahnriemen beim Starten gerissen
Verfasst: 28.01.2011, 15:17
Moin, moin,
nach der kompetenten Hilfe im letzten Sommer hoffe ich mal wieder auf Eure Hilfe.
Bin kurz vor Weihnachten aus dem warmen Süden nach Deutschland gekommen und hatte nach einer Nacht mit -10 Grad Startprobleme. Erster Startversuch mit gewohntem Sound, doch springt nicht an, kann ja mal vorkommen. Zweiter Versuch klingt merkwürdig, schabend, schleifend und als er nach 3 Versuchen zu je ca. 5 Sekunden nicht anspringt geb ich auf. Motorhaube auf, Kühlschlauchschelle gerissen, Eis schaut aus dem Schlauch heraus, auftauen, 2l Kühlmittelkonzentrat einfüllen, neuer Versuch (3-5 mal) ohne Erfolg. Werkstatt holt ihn ab. Nach ein paar Tagen ein Anruf: Zahnriemen gerissen! Reparatur lohnt nicht! 333tkm! Aufmachen und Schaden genauer feststellen soll mindestens 200€ kosten, zu den Kosten die bis jetzt schon angefallen sind. Jetzt steht er da ganz allein in Norddeutschland und ich bin ohne ihn weiter nach Dk. Ich häng an dem Erbstück, aber wenn ich höre: Da machst du jetzt den Zylinderkopf und nach 1000km ist die Kurbelwelle fällig! Klingt nicht gut. Gleich nen kompletten MC2 Motor mit weniger Km kaufen? Erst den Wagen hierher schleppen und später noch Ersatzteile holen ist mit Mietwagen sehr aufwendig (die Dänen wollen 40 Cent pro Km extra, wenn es ins Ausland geht!)
Bin dankbar für jede Erfahrung und Empfehlung!
Herzliche Grüße vom Kutscher
nach der kompetenten Hilfe im letzten Sommer hoffe ich mal wieder auf Eure Hilfe.
Bin kurz vor Weihnachten aus dem warmen Süden nach Deutschland gekommen und hatte nach einer Nacht mit -10 Grad Startprobleme. Erster Startversuch mit gewohntem Sound, doch springt nicht an, kann ja mal vorkommen. Zweiter Versuch klingt merkwürdig, schabend, schleifend und als er nach 3 Versuchen zu je ca. 5 Sekunden nicht anspringt geb ich auf. Motorhaube auf, Kühlschlauchschelle gerissen, Eis schaut aus dem Schlauch heraus, auftauen, 2l Kühlmittelkonzentrat einfüllen, neuer Versuch (3-5 mal) ohne Erfolg. Werkstatt holt ihn ab. Nach ein paar Tagen ein Anruf: Zahnriemen gerissen! Reparatur lohnt nicht! 333tkm! Aufmachen und Schaden genauer feststellen soll mindestens 200€ kosten, zu den Kosten die bis jetzt schon angefallen sind. Jetzt steht er da ganz allein in Norddeutschland und ich bin ohne ihn weiter nach Dk. Ich häng an dem Erbstück, aber wenn ich höre: Da machst du jetzt den Zylinderkopf und nach 1000km ist die Kurbelwelle fällig! Klingt nicht gut. Gleich nen kompletten MC2 Motor mit weniger Km kaufen? Erst den Wagen hierher schleppen und später noch Ersatzteile holen ist mit Mietwagen sehr aufwendig (die Dänen wollen 40 Cent pro Km extra, wenn es ins Ausland geht!)
Bin dankbar für jede Erfahrung und Empfehlung!
Herzliche Grüße vom Kutscher