Kennzeichenleuchte Kabelverlauf

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Kennzeichenleuchte Kabelverlauf

Beitrag von hinki »

Hallo Leute!
An meinem Zwischenmodell Audi 100 cs quattro Bj. 9/87 ist schon seit längerem die Kennzeichenleuchte ausgefallen. Die Verfolgung des Kabels führte mich bis unter die Rücksitzbank. Dort ist aber auch schon kein Strom im Draht. Im Fußraum fahrerseits habe ich das Kabel bisher nicht orten können. Wo muss ich suchen, bzw. wo verläuft das Kabel ab der Rücksitzbank? Die Stromlaufpläne bringen mich leider nicht weiter.
Danke und Gruß
Werner
PS: falls ich schon mal gefragt hatte bitte ich um Nachsicht ;-)
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kennzeichenleuchte Kabelverlauf

Beitrag von level44 »

hinki hat geschrieben:Hallo Leute!
An meinem Zwischenmodell Audi 100 cs quattro Bj. 9/87 ist schon seit längerem die Kennzeichenleuchte ausgefallen. Die Verfolgung des Kabels führte mich bis unter die Rücksitzbank. Dort ist aber auch schon kein Strom im Draht. Im Fußraum fahrerseits habe ich das Kabel bisher nicht orten können. Wo muss ich suchen, bzw. wo verläuft das Kabel ab der Rücksitzbank?

Moin Werner

das Kabel ist laut SLP grau/grün, geht zu einem 6-fach-Stecker hinter der Schalttafel (was in meinem Verständnis mittlerweile in der unmittelbaren Nähe vom Zusatzrelaisträger heißt) und geht von dort aus mit zwei Leitungen, einmal zur Zentralelektrik hoch auf Pin I58d* und einmal weiter Richtung Handschuhkastenleuchte.

*Was wiederum der mittlere Pin des roten 6-fach-Steckers ist, der dem gelben 6-fach-Stecker daneben am nächsten ist. Es gibt nur drei 6-fach-Stecker unter der ZE (angesprochene Stecker gelb und rot nebeneinander und einen schwarzen der längs zu/vor den sechs 8-fach-Steckern sitzt).

Wenn Du die Kabel bis zum Rücksitz schon verfolgt hast, dann würde ich an Deiner Stelle die Einstiegsleisten der fahrerseitigen Türen entfernen und im dort verlaufenden Kabelkanal die Leitungen bis zur Zentralelektrik (über den 6-fach-Stecker beim Zusatzrelaisträger) verfolgen und durchmessen. Die ZE wird sich sehr wahrscheinlich gegen das rausheben wehren, deshalb pass auf dass sich kein anderer Stecker dort löst, sonst baust dir ne Zeitbombe für andere Elektronik-Probleme ein. Ich hab da noch so ein Fehler-Eichhörnchen im Kopf :-)

Ich fahre ja seit über 10J. keinen Vorfacer mehr, aber die Erfahrung sagt mir die Kabel sollten unter den Einstiegsleisten innen zu finden sein. Ist zudem nur eine 0,5er Leitung in grau/grün, nicht umgekehrt ...

viel Glück beim Fehler finden,

mfG. Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Re: Kennzeichenleuchte Kabelverlauf

Beitrag von hinki »

Danke Uwe, dann werde ich Samstag mal auf die Suche gehen ;-)
Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Antworten