Seite 1 von 1

Drucksteller PH an NF?

Verfasst: 25.01.2011, 18:46
von golfzwofreak
Hallo. Sehen äusserlich ja gleich aus, allerdings sind die boschnummern etwas abweichend. Macht das einen unterschied ob der vom 4 oder 5 Zyl. kommt?
Hat evtl. jemand die VAG Nummer zu dem PH DS mit Boschnr. 2437020005 ?

Re: Drucksteller PH an NF?

Verfasst: 26.01.2011, 09:20
von kaspar
Hallo,

wenn ich bei Edeka "Drucksteller" eingebe, finde ich nur 5 Zylinder RT (026133482) oder NF(034133482)
Bist Du mit PH u. Drucksteller sicher ?

Gruß
Roland

Re: Drucksteller PH an NF?

Verfasst: 26.01.2011, 10:15
von level44
kaspar hat geschrieben:Hallo,

wenn ich bei Edeka "Drucksteller" eingebe, finde ich nur 5 Zylinder RT (026133482) ....
Bist Du mit PH u. Drucksteller sicher ?

Moin Roland

er kann sicher sein, Dein erstgenannter DS ist auch für den PH :wink:

Edit: PH / RT ok, beim NF passt er aber nicht ... so die Frage ...

mfG.

Re: Drucksteller PH an NF?

Verfasst: 27.01.2011, 20:45
von golfzwofreak
Dank für die antworten.
An meinem NF ist halt ein Drucksteller 2437020009 verbaut und ich habe jetzt einen aus`m PH ausgebaut mit der Boschnummer 2437020005 ausgebaut.
Sind von aussen zu 100% identisch, also Bauform;anschraubpunkte und stecker. Hab mich daher gefragt wo der unterschied ist und ob ich den auch beim NF verwenden könnte.
Nun gut, mit 4 oder 5 zyl. hat das wohl dann eher weniger zu tun...

Re: Drucksteller PH an NF?

Verfasst: 28.01.2011, 10:49
von mAARk
Hallo,

Auch der Drucksteller vom alten Golf GTI (DX-Motor) sieht äußerlich ähnlich, wenn nicht sogar identisch, aus, und hat, wenn ich mich recht entsinne, bis auf die letzte Ziffer eine identische Boschnummer.

Ich vermute, die Unterschiede sind in der elektrohydraulischen Abstimmung:
1) Wieviel Differenzdruck wird bei 0 mA aufgebaut (hydraulische Grundeinstellung)
2) Was ist der Widerstand der Spule
3) Wieviel Differenzdruck wird pro mA dazugegeben.

Das elektrohydraulische "Profil" eines Druckstellers muss abgestimmt sein auf
a) den Mengenteiler und
b) das Motorsteuergerät.

WENN zwei verschiedene Drucksteller dasselbe elektrohydraulische "Profil" haben, kann man sie getrost untereinander austauschen. Aber das muss man erstmal herausbekommen...

Ciao,
mAARk