Tankentlüftung verstopft/defekt?
Verfasst: 21.01.2011, 13:27
Hallo Leute!
Ein Kollege von mir hat mit seinem Audi 100 CD 2.3 NF1 ein Tankproblem, denn eben dieser lässt sich nichtmehr komplett füllen. Die zapfsäule schaltet immer schon ab, bevor die Nadel wirklich auf Voll steht, mal klickts eher, mal später.
Mir kam die Idee, dass es eventuell an einer verstopften oder defekten Tankentlüftung liegen könnte. Nur weiß ich nicht, wie die bei diesem Fahrzeug realisiert ist. An meinem Typ85 wird das durch eine Leitung gelöst, die von der obersten Stelle des Tanks zum Einfüllrohr führt, damit Luft rein und raus kann. Am 100er ist das ja nicht so, oder? Ich seh da nur den Vor- und Rücklauf, der aus dem Tank geht und dann noch eine dritte Leitung, die nach links weggeht, wenn man im Kofferraum liegt. Ist das Entlüftung und wenn ja, wie funktioniert die?
Vielleicht hat auch noch jemand eine andere Idee, an was es liegen könnte. Vollgelaufener oder verhakter Schwimmer kann ich ausschließen, beides schonmal kontrolliert.
Dankeschön
MfG Manuel
Ein Kollege von mir hat mit seinem Audi 100 CD 2.3 NF1 ein Tankproblem, denn eben dieser lässt sich nichtmehr komplett füllen. Die zapfsäule schaltet immer schon ab, bevor die Nadel wirklich auf Voll steht, mal klickts eher, mal später.
Mir kam die Idee, dass es eventuell an einer verstopften oder defekten Tankentlüftung liegen könnte. Nur weiß ich nicht, wie die bei diesem Fahrzeug realisiert ist. An meinem Typ85 wird das durch eine Leitung gelöst, die von der obersten Stelle des Tanks zum Einfüllrohr führt, damit Luft rein und raus kann. Am 100er ist das ja nicht so, oder? Ich seh da nur den Vor- und Rücklauf, der aus dem Tank geht und dann noch eine dritte Leitung, die nach links weggeht, wenn man im Kofferraum liegt. Ist das Entlüftung und wenn ja, wie funktioniert die?
Vielleicht hat auch noch jemand eine andere Idee, an was es liegen könnte. Vollgelaufener oder verhakter Schwimmer kann ich ausschließen, beides schonmal kontrolliert.
Dankeschön
MfG Manuel