Seite 1 von 1

Differential vorn 1B Lagerspiel Gelenkwellenausgang?

Verfasst: 18.01.2011, 20:46
von Deichler
Moin Miteinander.

Nach meinem Posting vom 20.12.2010 zum Thema Geräusche sind wir ein Stück weiter gekommen. Nach dem die Lagergeräusche nun dauerhaft da sind , auch bei Ausrollen und abgeschalteten Motor, haben wir den Wagen aufgebockt und im 1-3 Gang laufen lassen. Von unten in der Grube konnte man die Geräusche sehr deutlich hören, und zwar aus dem Getriebe oder Differential. Nach Abtasten der Gelenkwellen am Diff haben wir an beiden Seiten Spiel am Flansch/ Gehäuse festgestellt. Somit ließe sich das Lager ermitteln.
Meine Frage, wieviel Spiel ist normal. Was ist zu tun, um die Lager auszutauschen. Oder lieber die Finger davon lassen? WAs kostet Austauschgetriebe?

Oder kommt das Geräusch gar nicht von den beiden Lagern, sondern von einem Lager im Getriebe. Welches?

Könnt Ihr da Tipps oder Erfahrungen geben? In der Doku und Suche bin ich nicht weit gekommen.

Vielen Dank

Gruß vom Deich

Meinhard

Re: Differential vorn 1B Lagerspiel Gelenkwellenausgang?

Verfasst: 18.01.2011, 22:37
von matze
in welche richtung haben die lager/flanschwelle spiel
gruß Matze

Re: Differential vorn 1B Lagerspiel Gelenkwellenausgang?

Verfasst: 19.01.2011, 17:51
von Deichler
Hallo Matze.

Das Spiel bewegt sich radial, also rauf und runter, wenn man von unten die Gelenkwelle packt und hebt. Das Spiel beträgt ca 1 mm, eine Seite etwas mehr als die andere. Weiß jetzt nicht im Moment, welche wieviel.

Bin heute wieder gefahren, nach dem der Wagen 3 Tage stand. Die ersten km war es nur leise zu hören, wurde dann immer lauter. Bei längerer Autobahnfahrt ist es am deutlichsten.

Will immer noch nicht glauben, daß die Lager nach mal gerade 200.000 km fertig sind.

Bis dann
Meinhard

Re: Differential vorn 1B Lagerspiel Gelenkwellenausgang?

Verfasst: 19.01.2011, 18:07
von Fünfzylinderfahrer
Deichler hat geschrieben:Will immer noch nicht glauben, daß die Lager nach mal gerade 200.000 km fertig sind.
Tröste dich, bei mir sind Lager im Getriebe nach jetzt gerade mal 128.000 km hinüber. Geht nicht, gibts nicht. :wink: Ich denke an dem Gelenkwellenspiel wirds nicht liegen, n bisschen is da immer.

Grüße,

Jörn

Re: Differential vorn 1B Lagerspiel Gelenkwellenausgang?

Verfasst: 19.01.2011, 21:07
von Deichler
Moin Jörn.

Und? Was heißt das jetzt für dich? Werden die Lager getauscht? Welche sind es?

Aber mal was anderes: Kennt jemand den Heistermann aus Minden, den Getriebeguru schlecht hin? Ist der wohl noch aktiv?

Gruß vom Deich

Re: Differential vorn 1B Lagerspiel Gelenkwellenausgang?

Verfasst: 20.01.2011, 19:31
von Fünfzylinderfahrer
Moin Meinhard,

also ich habe jetzt erstmal das Öl gewechselt und dabei sind keine Späne oder Ähnliches mit herausgekommen. Deshalb habe ich entschieden mit dem Getriebe noch bis zur Abmeldung im März/April weiterzufahren, denn ohne Späne wird das Getriebe erstmal wohl keinen weiteren Schaden nehmen und der Audi ist nämlich "nur" mein Winteraudi.

Da ich wahrscheinlich im September eine Kfz - Lehre antrete werde ich das Getriebe dann als Lehrobjekt zur Verfügung stellen und dann zusammen mit meinem Meister reparieren, der Audi wird dabei technisch grundüberholt. Sollte das nicht klappen kommt ein anderes Getriebe rein.

Welchen Kennbuchstaben hat dein Getriebe? Meins ist ein AAZ. Eigentlich sind die VFL Getriebe absolut robust, NFL machen schon eher mal Geräusche. Aber manchmal hat man halt einfach Pech.

Grüße,

Jörn

Re: Differential vorn 1B Lagerspiel Gelenkwellenausgang?

Verfasst: 21.01.2011, 09:29
von Deichler
Moin Jörn.

Laut des Datenaufklebers steht bei MotorKb 1B, bei GetriebeKb. AAB AOB. Mein Audifritze meint, es müßte AOB sein. Weiß jetzt nicht, was dann AAB bedeutet. Es sei denn, es wird noch unterschieden zwischen Getriebe an anschließendem Differential?

Ich würde ja gern das Diff ausbauen, wenn ich denn genau wüßte, dass es die Lager sind.

Vielleicht hat jemand noch ne Idee. Den Wagen deshalb den Todesstoß zu geben, ist eigentlich zu schade. Ist sonst noch gut bis sehr gut in der Pflege. Rost nur an den beiden vorderen Kotflügeln an den Radläufen, weil der damals diese Verbreiterung erhalten hat. Ach ja, und der Bordcomputer spinnt, aber das schon lang.

Bis dann

Meinhard

Re: Differential vorn 1B Lagerspiel Gelenkwellenausgang?

Verfasst: 10.01.2012, 19:52
von Deichler
Moin miteinander.

Es ist geschafft. Der Audi schnurrt wieder wie früher. Was war die Ursache? Nach allem hin und her bin ich doch auf die Bühne zur Audi Werkstatt. Dies nach einer langen Probefahrt, wo ich mal fuhr, mal der Werkstattmann. Ergebnis: Verdacht auf beide Radlager vorn. Und das, obwohl ich vor knapp 2 Jahren vorn links das Lager hab tauschen lassen von Privatfachmann. Und tatsächlich, beide Lager waren angeschlagen. Wenn ich daran denke, das Getriebelager oder Diff zu wechseln!!?? Der Hammer beim linken Lager war, dass nach Ausbau auf der Innenseite der Radnarbe die alte seitliche Dichtungsplatte des ganz alten Lagers zum Vorschein kam. Dadurch konnte offenbar das neue Lager nicht an die vorgeschriebene Position gedrückt werden. Watt alle so passieren kann!?
Bei der Gelegenheit habe ich dann gleich die Gummis des Stabilisators gewechselt.

Das wollt ich nur mal eben erzählen.

Bis dann
Meinhard