Seite 1 von 1

Nebelscheinwerfer und NSL Ausfall!

Verfasst: 18.01.2011, 16:02
von feivel_86
Hallo.

Bei meinem Typ44 2,5TDi sind gestern Nebelschlußleuchte und Nebelscheinwerfer gleichzeitig ausgefallen.

Woran kann das liegen? Gibts da ein extra Relais oder Steuergerät?

PS:Wo sitzt das Relais für die Fensterheber? Denn meine hinteren sind auch komplett ohne Funktion. Egal von wo ich sie ansteuer. Die Beleuchtung der Schalter funktioniert nicht einmal!

MfG Feivel

Re: Nebelscheinwerfer und NSL Ausfall!

Verfasst: 18.01.2011, 16:35
von kevin's100er
Hallo Feivel,
die NSL und NSW hängen an der selben Sicherung auf Platz 1, 15A. Eine optische Prüfung der Sicherung reicht oft nicht aus, da man den durchgebrannten Faden in der Sicherung manchmal nicht erkennt. Da bringt nur eine Prüfung per Multimeter Gewissheit. :wink:

Ebenfalls auf Platz 1 befindet sich das Relais für die NSW. Es handelt sich hierbei um ein ganz normales Arbeitstromrelais, dass du testweise mit dem Hupenrelais vertauschen kannst.

Wenn beides zusammen ausgefallen ist, ist die Sicherung, Verdächtiger Nr. 1!

Mit den Fensterhebern kenne ich mich nicht aus.

MfG
Kevin

Re: Nebelscheinwerfer und NSL Ausfall!

Verfasst: 20.01.2011, 06:14
von Typ44
Wie ist das verbaut???
Orginal > 1 Schalter NSW, 1 Schalter NSL, bei drücken von NSL-Schalter gehen NSW und NSL???
oder irgendeine nachgerüstete Lösung???
Wenn die orginale Variante: Funzt dann NSW alleine?

Häufig geben die Schalter den Geist auf, läßt sich mit dem Schalter der Heckscheibenheizung prüfen :wink: :wink:

Re: Nebelscheinwerfer und NSL Ausfall!

Verfasst: 20.01.2011, 08:11
von level44
feivel_86 hat geschrieben:PS:Wo sitzt das Relais für die Fensterheber? Denn meine hinteren sind auch komplett ohne Funktion. Egal von wo ich sie ansteuer. Die Beleuchtung der Schalter funktioniert nicht einmal!

MfG Feivel

Moin

drück mal den breiten Sperrschalter zwischen der Tastern in der Fahrertürkonsole, damit werden die hinteren EFH und der hintere Zigarrenanzünder in der MiKo (soweit vorhanden) als Kindersicherung abgeschaltet. Deshalb ist auch die Bel. aus.

Ist dem nicht so wieder melden, das Stromsteuergerät für die EFH isses so oder so aber nicht, denn dass hat mit hinten/vorne nix zu tun ! Davon ab sitzt es im Zusatzrelaisträger auf den Plätzen 10/11 weil so breit und so hoch wie zwei Relais ...

mfG.