Seite 1 von 1

Lenkstockschalter Tempomat

Verfasst: 13.01.2011, 12:47
von Markus 220V
Gudde Middag allerseits,

Kann mir jemand mal nen Tipp geben, wie ich den Lenkstockschalter wieder flott bekomme. Der Kontakt für den Tempomat (seitlich) ist wohl etwas kontaktscheu. Nach 20maligem drücken nimmt er dann endlich mal die Geschwindigkeit auf. Hatte vor Jahren mal versucht so ein Teil instand zu setzen. Das einzige an was ich mich erinnern kann sind viele Kleinteile und Federn :roll: Das Ende vom Lied war ich hab einfach nen anderen eingebaut der noch rum lag.

Jetzt hab ich leider keinen mehr liegen und würd nur sehr ungerne ganz ohne Lenkstockschalter fahren :D

Also immer her mit den Vorschlägen ;)

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Verfasst: 13.01.2011, 13:20
von level44
Moin

mit a bissl Nachschlagewerk als Unterstützung solltest es hinbekommen ...

Du hast Post :wink:

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Verfasst: 13.01.2011, 14:03
von Markus 220V
Vielen Dank Uwe! :mrgreen:

Damit ist es wohl kein Problem. Wenn man weiß wo was hingehört bekommt man das auch wieder zusammen. Meistens machts irgendwie plöpp und 10 Teile liegen da rum :lol:

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Verfasst: 13.01.2011, 16:22
von kpt.-Como
level44 hat geschrieben:Moin

mit a bissl Nachschlagewerk als Unterstützung solltest es hinbekommen ...

Du hast Post :wink:
Öhhhmmm Uwe,
mir war so als ob ich da auch noch sowas bekommen sollte. :oops:

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Verfasst: 13.01.2011, 16:37
von Sebastian K.
Äh Uwe,

es ist blöd wenn ich mich jetzt einfach anhänge, aber wenn es dir nicht zuviel Probleme macht hätte ich das auch gerne. :oops:
Danke

Sebastian

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Verfasst: 13.01.2011, 17:08
von Audi 200 20V Avant
Da werd ich mich wohl auch mit anschließen müssen, denn die Sorgen mit ner nicht tuenden GRA haben wohl einige hier :?
Also wenn es dem Uwe nix ausmacht uns die Lecktüre zur Verfügung zu stellen :)

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Verfasst: 13.01.2011, 20:59
von level44
Moinsen Leutz

ich wollte nur mal rausfinden ob ich einer der wenigen bin der keine GRA hat :lol:

scheint so :? :mrgreen:

hier isses das "Nachschlagewerk" ...
Revision des Lenkstockschalters 443 953 513 J, GRA+Licht.pdf
öhm Klaus, mir war da auch so, nur weis ich nimmer so genau was :oops: der LSS wars aber net mein ich ...

das Alter ihr Lieben das Alter Bild

Grüßle

Uwe

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Verfasst: 13.01.2011, 21:19
von Udo
Großes Kino;-)
Tausend Dank
Udo

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Verfasst: 13.01.2011, 21:22
von Markus 220V
Da hab ich ja was losgetreten :D

Haben wohl alle bissl Rep.Stau hier :lol:

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Verfasst: 13.01.2011, 21:48
von frankman
Na dafür muss ich mich jetzt auch mak bedanken. Das kam ja genau zur rechten Zeit. Meine GRA wird auch langsam etwas schwerhörig und gehorcht nur noch nach mehrmaligem streicheln...

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Verfasst: 14.01.2011, 14:34
von jogi44q
level44 hat geschrieben:hier isses das "Nachschlagewerk" ...
Danke, das ist ja ganz grosses Kino..... :wink:

wusst´ ich doch, das das der "reinste Schachterl-Deifi" (mittles-einer-Feder-aus-einer-Papierschachtel-hüpfender-Kasperle-Kopf) ist :!:

gibt es eigentlich auch einen Teil 2 , also für den rechten Lenkstockschalter mit BC :?:

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Verfasst: 14.01.2011, 15:12
von level44
jogi44q hat geschrieben:gibt es eigentlich auch einen Teil 2 , also für den rechten Lenkstockschalter mit BC :?:
Wennst nen neueren LSS "8D9 953 503 A" mit BC hast, bei dem der Warnblinkhebel schon wegoptimiert ist und der dann auch noch auf Intensiv-Wasch umgebaut werden soll ...

da müßt ich erst mal gucken Bild

Gruß

Uwe

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Verfasst: 14.01.2011, 15:31
von kpt.-Como
  • Danke Uwe.
    Bild Bild
    Bild

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Verfasst: 14.01.2011, 17:51
von Minge
Wo wir grad beim Thema sind, heute auf dem Nachhauseweg Qualm aus dem LSS! :shock:
Angehalten, Verkleidung schnell ab, Stecker gezogen! Ich könnte :kotz:
Ich liebe meinen 44er wirklich, aber im Moment hab ich's echt satt mit der Flöte..... :twisted:
Hier mal ein Bild, habs noch nicht untersucht, nur abgestellt das ich der Mühle nicht noch was antue. :wutpc:
Der Stecker ist da oben verschmort! Habt ihr ne Idee? Ich denke erst mal den Stecker untersuchen oder?

Bild

Viele Grüße euer ziemlich genervter Minge

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Verfasst: 14.01.2011, 18:00
von level44
Danke Leutz

aber dass das hier nicht falsch verstanden wird ...

ich bin nicht der Autor dieses bzw. dieser Reparaturhilfen :!:

Der Dank gehört den Autoren bzw. Tüftlern welche diese Werke erstellten :!: :!:

Ich habe sie (div. Dateien) nur für solche zwecke gehamstert äh gesichert oder weis sie zu finden :wink:

@ Minge

wenn die Steckerkontakte nicht mehr press sitzen kommt es (wegen zu hohen Übergangswiderständen oder so werden die Kontakte zu heiss) zu solchen Verschmelzungen, Abhilfe bei noch zu rettenden Steckern zum LSS schafft das nachbiegen/zusammendrücken der Kontakte darin, damit die Kontakte wieder fest sitzen. Andernfalls neue Kontakte ancrimpen und einen neuen Stecker besorgen/verwenden.

mfG.

Uwe

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Verfasst: 16.01.2011, 22:17
von Minge
So, LSS geht wieder!
Also es war nicht der Stecker, sondern die Rechte seite des LSS. Ausgebauen und zerlegen, alles mit Kontaktspray reinigen und gangbar machen! Vor allem die kleine Wippe am Ende des Scheibenwischerhebels mit 4 Federn sollte gangbar gemacht werden.
Also gaaaaaaaanz vorsichtig vorgehen, kleine Ferdern Alarm!
Ansonsten kein Hexenwerk!
:}
Gruß Minge

Re: Lenkstockschalter Tempomat

Verfasst: 17.01.2011, 11:01
von Sebastian K.
Danke Uwe!