Seite 1 von 1

Farben Innenausstattung Leder Audi V8/ 200 20v

Verfasst: 13.01.2011, 11:27
von Micha
Hallo,

ich suche für meinen 200 20v Avant eine Lederausstattung aus der Limousine zum Umbau um den Fond sportlicher zu gestalten mit Mittelarmlehne für eine 4 Sitzeroptik (macht mir unser Sattler). Ich habe noch eine Ausstattung zu liegen die ist aber deutlich bläulicher als meine Sitze vorne vermutlich in Nautic. Verbaut sind derzeit Sportsitze aus dem US Modell mit ausziehbaren Sitzenden ich vermute in Conolly Graphit. Wie kann ich sicher feststellen welches Leder ich verbaut habe. Lassen sich die zwei Lederarten einfach nach der Struktur unterscheiden. Wurde das hochwertigere Conolly oft oder sehr selten verbaut.

Kodiak (heller grobe Struktur)

Nautic (blau)
Graphit (schwarz)

Leder Conolly (dunkeler feine Struktur)

Nautic (blau bis schwarz)
Graphit (schwarz)

Vielleicht schieße ich ein paar hochauflösende Bilder zum einstellen. Oder ich baue die Mittelarmlehne aus und frage nochmal den Sattler?!

Für Tipps bin ich dankbar...

Re: Farben Innenausstattung Leder Audi V8/ 200 20v

Verfasst: 13.01.2011, 16:46
von Frank Ha
Hallo,

Auch Hallo :)

ich suche für meinen 200 20v Avant eine Lederausstattung aus der Limousine zum Umbau um den Fond sportlicher zu gestalten mit Mittelarmlehne für eine 4 Sitzeroptik (macht mir unser Sattler). Ich habe noch eine Ausstattung zu liegen die ist aber deutlich bläulicher als meine Sitze vorne vermutlich in Nautic. Verbaut sind derzeit Sportsitze aus dem US Modell mit ausziehbaren Sitzenden ich vermute in Conolly Graphit. Wie kann ich sicher feststellen welches Leder ich verbaut habe. Lassen sich die zwei Lederarten einfach nach der Struktur unterscheiden. Wurde das hochwertigere Conolly oft oder sehr selten verbaut.

Also die Rückbank von der Limo passt wohl nicht 1 zu 1 in ne Avant. Aber das weißt du sicher..
Farbunterschiede kann es über die Jahre, je nach Pflege und Einsatz von Farbe zum Nachfärben geben.
Beim V8 gab es nur Nautic, Platin, Graphit und Travertin ... naja und ein paar Exoten.
Das Conolly beim V8 ist feiner, und hat eine Steppung, sprich der Sitzaufbau ist ganz anders. Das Kodiak ist wesentlich robuster, die Sitzfläche glatt, ohne die Steppung. Meist glänzt es auch mehr als das weichere Conolly. Conolly ist auch wesentlich empfindlicher. Conolly ist auf jeden Fall seltener zu finden!

Zur not kannst du vielleicht die Farbe durch färben aneinander anpassen. Ich hab letztens mal einige Lenkräder nachgefärbt... fehlt nur noch der Fixierer damits hoffentlich auch hält ;) ... im V8 Forum hab ich da ein paar Bilder eingestellt. Nen Kodiaksitz in Nautic hab ich hier grad in der Mache... da muß ich irgendwie den Poppeswärmer wieder in Gang kriegen ;) solang fahr ich halt nen schwarzen Sportsitz :)

Kodiak (heller grobe Struktur

Nautic (blau)
Graphit (schwarz)

Leder Conolly (dunkeler feine Struktur)

Nautic (blau bis schwarz)
Graphit (schwarz)

Vielleicht schieße ich ein paar hochauflösende Bilder zum einstellen. Oder ich baue die Mittelarmlehne aus und frage nochmal den Sattler?!

Für Tipps bin ich dankbar...

Re: Farben Innenausstattung Leder Audi V8/ 200 20v

Verfasst: 13.01.2011, 17:38
von Gerhard
Hallo,

der Hauptunterschied ist Kodiak und Conolli bei 100 und V8 früher Jahre.
Später kamen im V8 die "C4" Sitze mit teils etwas anderen Farben zum Einsatz. Erkennbar bei E-Sitzen an der anderen Verstellung mit schwarzen Schaltern statt Chromknöpfen.

Wenn deine (Sport)-Sitze ausziehbare Kniepolster haben, sind es bestimmt neuere im C4-Prinzip.

Kodiak ist von Conolli auf dem ersten Blick durch andere "Aufteilung" der Absteppung zu erkennen.

Hier ein Bild einer Kodiakausstattung in Platin mit großen Teilflächen:
eSitz1.jpg
Conolli habe ich gerade nicht zur Hand, Bilder sind auf dem anderen PC.
Dort ist das Leder der Sitzfläche in kleinen Streifen aufgeteilt.

Bei blauen Sitzen ist mir aufgefallen, dass die V8-Sitze in Blau deutlich kräftiger (dunkler) im Ton sind, als die vom 100/200.


Grüße

Gerhard

Re: Farben Innenausstattung Leder Audi V8/ 200 20v

Verfasst: 13.01.2011, 21:49
von Micha
Gerhard, Frank...

Vielen Dank für Euren Input!!!

Ich komme am Samstag nach Hause und werde versuchen vernünftige Bilder vom Leder zu schießen. Es wäre ärgerlich nochmal eine beheitzte Sitzlehne für den Fond zu finden und ungesehen zu kaufen, wenn der Ton wieder nicht passt. Vielleicht findet sich die Chance einer Selbstabholung in der Umgebung. Einer Nachfärbung stehe ich vorerst skeptisch gegenüber.

Ein Kumpel aus dem Sattlerhandwerk würde mir die Lehne nach meinen Wünschen auf dem Avant anpassen. Jedoch bildet eine Lehne aus der Limo im passendem Ton die Vorraussetzung um die Arbeits- und Materialkosten klein zu halten.

Grüße Micha

Re: Farben Innenausstattung Leder Audi V8/ 200 20v

Verfasst: 13.01.2011, 22:18
von Gerhard
Hallo nochmal,

nochmal zum Kodiak.

Einmal im V8:


sowie ein Platinfarbener E-Sitz alter Bauart von mir.
Foto von der neueren Bauart (V8/C4) nebst Conolli folgt noch.
IMG_0263.JPG
IMG_0265.JPG
Man beachte, der V8 hat eine größere Mittelarmlehne hinten mit integriertem Fach für Verbandskasten.

Grüße

gl

Re: Farben Innenausstattung Leder Audi V8/ 200 20v

Verfasst: 16.01.2011, 17:29
von Micha
Hallo Gerhard,

dann kann ich das Conelli Leder aufgrund der Steppung ausschließen. Ergo das Sportpolster gab es nur in Kodiak?!

Ich habe mein Gestühl bebildert und hoffe die Farbunterschiede zwischen der zur Ausstattung der Limousine gehörenden MAL (blauer bzw. nautic) sind zu erkennen. Die Vordersitze kamen aus einer gecrashten 20v Limousine als US Modell Baujahr 10/ 90 die Rücksitzbank ist noch original.

Die Vordersitze unterscheiden sich von der Lederstruktur deutlich zu meinen org. Rücksitzen oder der V8 Rücksitzbank. Die Lederstruktur der Vordersitze ist viel feiner und das Leder fühlt weicher, aber zumindet passt die Farbe hier. Ich weiss echtes Leder ist vom Tier und nicht homogen, aber die Unterschiede sind schon sehr signifikant.

Mensch hätte ich damals die zu meinen Sportsitzen gehörende Rücksitzbank aus dem US Model nicht wegegeben...

Re: Farben Innenausstattung Leder Audi V8/ 200 20v

Verfasst: 16.01.2011, 21:46
von Gerhard
Hallo,

Ja ist alles Kodiak. Die an der Beinauflage verstellbaren Sportsitze sind m.E. definitiv neuere aus dem 100er C4 bzw. später V8. Schaue mal ob du irgendwo vielleicht unterm Sitz eine Baujahr Angabe findest. Ich bin mir ziemlich sicher dass es die einstellbaren Beinauflagen beim Typ44 nicht gab.

Nicht ausschließen kann man auch, dass die V8 Sitze feiner gearbeitet wurden. Solche Unterschiede gab es auch schon bei den Vorface 100 und 200ern.

Des weiteren kommt es darauf an, wie sehr die Sitze "gepflegt" wurden. Durch häufiges wachsen und Gebrauch werden die Farben auch dunkler. Ganz extrem ist mir das mal bei grauen Sitzen aus einem Lowmileage V8 aufgefallen. Dagegen sahen meine eigentlich sehr guten Sitze richtig dunkel schmuddelig aus.


Durch häufiges fetten werden die Sitze auf glänzend speckig. Original waren die alle mal in einem edlen matten Taint gehalten.

Kodiak ist sehr strapazierbar und lackiertes Leder, dass sich hervorragend reinigen läßt.

Viele Grüße

Gerhard

Re: Farben Innenausstattung Leder Audi V8/ 200 20v

Verfasst: 16.01.2011, 22:44
von Micha
Juup, Vielen Dank...

Dann werde ich mich in der V8 Gemeinde auf die Suche nach einer brauchbaren Rücksitzbank in Kodiak Graphit machen. Die Sportsitze habe ich selber aus der Audi 200 20v bzw. 5000 US Limo ausgebaut, aber habe diese selbst kein weiteres Mal im Typ 44 gesehen. Werde bei der nächsten Gelegenheit nach einem Aufkleber mit Herstellerdatum gucken.

Grüße Micha