Rechtes Vorderrad poltert - evtl Hilfsrahmen locker ?
Verfasst: 01.01.2011, 22:01
Guten Abend am ersten Tag des neuen Jahres und allen Forumsusern ein gutes neues Jahr !
Mein Sohn ist gerade 650 Km gefahren um mich zu besuchen.
Er hat sich an den Computer gesetzt und diverse Autobörsen nach einem Audi 100/2000 durchsucht.
Auf meine Frage, warum er dies tue, meinte er : ..ich will nicht noch mehr Geld in die Karre stecken..
Es poltert in der Vorderachse und das Problem ist nicht eingrenzbar.
Zur Vorgeschichte : Ich hab ihm das Auto vor 2 Jahren zum Geburtstag geschenkt.
Es sind folgende Reparaturen bisher gemacht worden :
Kupplung Neu
Stoßdämpfer komplett Neu
Alle Motorlager Neu
Vorderachslager Neu
Achsmanschetten gewechselt, Antriebe ausgebaut, gereinigt...
Bremsanlage einschließlich HPZ, Leitungen, Scheiben und Beläge komplett Neu
Zündgeschirr , Verteiler und Innereien Neu
Lichtmaschine Neu
Nachschalldämpfer Neu
Audi 100 Typ 44 Avant 2,3 NF, momentan 196.867 Km auf dem Tachometer.
2 Vorbesitzer ( Rentner, ohne Reparaturstau ) und den Wagen vor 6 Jahren mit 101000 Km beim Händler für 3000,-€ gekauft.
Jetzt denkt er ernsthaft über einen Neukauf eines 200er nach ( am liebsten 2ov turboquattro )
Sein Problem : Es poltert in der rechten Vorderachse, weswegen er vorher in der Werkstatt war- o.B.
Vorderachs-Federbein ausgebaut, Federn überprüft alles ohne Mangel.
Ich hab natürlich die Suchfunktion bemüht - einziger Hinweis wäre der Hilfsrahmen
Eben an der Tanke gewesen und den Wagen nochmal hochgenommen - nichts !
Beim schaukeln am Kotflügel würde ich das Geräusch ( ein poltern bei Unebenheiten, Schlaglöcher und erst seit der Kälte ) hinter dem Innenkotflügel vermuten !
Kann doch nicht sein, das mein Junge das Auto wegen einer solchen kleinen Geschichte verscherbelt, um sich einen 200er zu kaufen- dessen Vorgeschichte ( Reparaturstaus, verschwiegene Mängel usw. ) er natürlich nicht kennt und demzufolge weitere Reparaturen folgen werden...
Wenn der Wagen eine Frugge wäre - aber der ist Bestens in Schuß - was sollte noch an größeren Sachen kommen ?
Also muß ich mir Sorgen mache, das er auf der Rückfahrt durch das o.a. Problem verunglücken könnte ?
Dankeschön für eure Tipps und Ratschläge !!!
Liebe Grüße , Pier
Mein Sohn ist gerade 650 Km gefahren um mich zu besuchen.
Er hat sich an den Computer gesetzt und diverse Autobörsen nach einem Audi 100/2000 durchsucht.
Auf meine Frage, warum er dies tue, meinte er : ..ich will nicht noch mehr Geld in die Karre stecken..
Es poltert in der Vorderachse und das Problem ist nicht eingrenzbar.
Zur Vorgeschichte : Ich hab ihm das Auto vor 2 Jahren zum Geburtstag geschenkt.
Es sind folgende Reparaturen bisher gemacht worden :
Kupplung Neu
Stoßdämpfer komplett Neu
Alle Motorlager Neu
Vorderachslager Neu
Achsmanschetten gewechselt, Antriebe ausgebaut, gereinigt...
Bremsanlage einschließlich HPZ, Leitungen, Scheiben und Beläge komplett Neu
Zündgeschirr , Verteiler und Innereien Neu
Lichtmaschine Neu
Nachschalldämpfer Neu
Audi 100 Typ 44 Avant 2,3 NF, momentan 196.867 Km auf dem Tachometer.
2 Vorbesitzer ( Rentner, ohne Reparaturstau ) und den Wagen vor 6 Jahren mit 101000 Km beim Händler für 3000,-€ gekauft.
Jetzt denkt er ernsthaft über einen Neukauf eines 200er nach ( am liebsten 2ov turboquattro )
Sein Problem : Es poltert in der rechten Vorderachse, weswegen er vorher in der Werkstatt war- o.B.
Vorderachs-Federbein ausgebaut, Federn überprüft alles ohne Mangel.
Ich hab natürlich die Suchfunktion bemüht - einziger Hinweis wäre der Hilfsrahmen
Eben an der Tanke gewesen und den Wagen nochmal hochgenommen - nichts !
Beim schaukeln am Kotflügel würde ich das Geräusch ( ein poltern bei Unebenheiten, Schlaglöcher und erst seit der Kälte ) hinter dem Innenkotflügel vermuten !
Kann doch nicht sein, das mein Junge das Auto wegen einer solchen kleinen Geschichte verscherbelt, um sich einen 200er zu kaufen- dessen Vorgeschichte ( Reparaturstaus, verschwiegene Mängel usw. ) er natürlich nicht kennt und demzufolge weitere Reparaturen folgen werden...
Wenn der Wagen eine Frugge wäre - aber der ist Bestens in Schuß - was sollte noch an größeren Sachen kommen ?
Also muß ich mir Sorgen mache, das er auf der Rückfahrt durch das o.a. Problem verunglücken könnte ?
Dankeschön für eure Tipps und Ratschläge !!!
Liebe Grüße , Pier