Seite 1 von 1

Bremsdruckspeicher auffüllen

Verfasst: 29.12.2010, 02:24
von Toni.audi100
Guten Morgen

Hat schon mal jemand versucht seinen Bremsdruckspeicher Auffüllen zu lassen? zB. auf http://www.federkugel.de

Besten Dank

Re: Bremsdruckspeicher auffüllen

Verfasst: 29.12.2010, 06:43
von Klaus T.
Moin Toni,

das Thema zwecks Auffüllen hatten wir schon vor mehreren Jahren aufgegriffen, aber niemand hatte eine vollkommen brauchbare Lösung erreicht.

Die "Federkugel" scheint da echt eine Alternative zum Neukauf sein :) .

Re: Bremsdruckspeicher auffüllen

Verfasst: 29.12.2010, 13:42
von Toni.audi100
Ich werds mal ausprobieren, und wieder Posten, obs eine Alternative war oder nicht. Leider hatt die Firma noch Ferien bis zum 3.1.11

Re: Bremsdruckspeicher auffüllen

Verfasst: 29.12.2010, 16:07
von matze
schau beim PaulFernandes vorbei, der hat komplette im Angebot die sehr gaud sind
Gruß Matze

Re: Bremsdruckspeicher auffüllen

Verfasst: 29.12.2010, 17:06
von Frank Ha
Hi

Ich würd da mal mit Tim A. drüber reden.. der kommt auch aus der Citronen ecke und kennt sich mit sowas aus..

Frank

Re: Bremsdruckspeicher auffüllen

Verfasst: 30.12.2010, 03:28
von Toni.audi100
Beim PaulFernandes im Shop hab ich nichts gefunden.

Tim A. hab ich mal eine PN geschikt. Mal abwarten

Re: Bremsdruckspeicher auffüllen

Verfasst: 30.12.2010, 08:28
von Audi_44Q
Hier ist er doch aus Paul's Shop. Für 125€.
klick mich!http://homepage.internet.lu/customautoc ... 2061-H.jpg[/longurl]

Re: Bremsdruckspeicher auffüllen

Verfasst: 30.12.2010, 19:07
von jogi44q
Toni.audi100 hat geschrieben: Hat schon mal jemand versucht seinen Bremsdruckspeicher Auffüllen zu lassen?
der hat keinen Anschluss zum nachfüllen oder prüfen


das ist funktional ein "stinknormaler Hydraulikdruckspeicher"

im Maschinenbau üblich sind 2 Bauarten: Membranspeicher und Blasenspeicher

gängige Größen für Membranspecher bis zu 2 l Volumen

die billige Ausführung wird mit dem gewünschten Vorspanndruck Stickstoff (z.B. 40 bar) gefüllt geliefert, wenn er nicht mehr richtig arbeitet, ist entweder die Membrane defekt oder der Stickstoff nicht mehr da...., jedenfalls kann man ihn nur noch wegschmeissen.... ==> Einweglösung .... und genau sowas ist im Audi verbaut... :(

die teurere Ausführung wird mit Gewinde für Füll- und Prüfanschluß geliefert, dort kann man den Fülldrück prüfen und korrigieren.... :)

gängige Blasenspeicher werden gibt es von 1 - 50 l Volumen, bei einem Defekt der "Blase" kann diese getauscht werden,
alle Blasenspeicher verfügen über ein Gewinde für den Füll und-Prüfanschluß.... :)


Solltest Du dennoch eine Möglichkeit finden "unseren Druckspeicher" irgendwo und irgendwie befüllen zu lassen,
die Hersteller der Dinger können das ja auch, lass es uns dennoch wissen.. :wink:

Re: Bremsdruckspeicher auffüllen

Verfasst: 31.12.2010, 02:47
von Toni.audi100
So wie ich das gelesen hab auf federkugel.de pressten die ein Ventiel ein um den Druck zu prüfen bzw. korrigieren. Und überprüfen gleich ob der Druck stand hält wann nicht ist der DS hin.

Ps. klar kann man die günstig kaufen. Es ist halt nur schade das gute Stück wegwerfen zu müssen weil die Stikstofffüllung entwichen ist.

Re: Bremsdruckspeicher auffüllen

Verfasst: 08.01.2011, 09:42
von Toni.audi100
Also leute ich habe die Details. Bei ersten mal auffüllen wird der Speicher geprüft und ein Ventiel eingepresst, das kostet 80 Euro. Jedes weitere Auffüllen kostet dann 5 Euro.

Weiss jemand wie lange ein solcher Speicher hält? Wenn er 15 Jahre hin hält, lohnt es sich kaum den alten mit einem Ventiel nachrüsten zu lassen.

Re: Bremsdruckspeicher auffüllen

Verfasst: 08.01.2011, 09:55
von Phili MC
Und wenn er dann doch nicht mehr ok ist sind 80 Euro weg + 125 Euro für einen neuen