Seite 1 von 1

Motor stirbt ab

Verfasst: 28.12.2010, 12:48
von ron1978
Hallo, ich besitze einen Audi 100 turboquattro 2,2l 165 ps bj 90(mit Lederausstattung!!!), ich hab ein Problem das der Motor (vorzugswiese bei Ampeln wenn ich zufahre) abstirbt! Je kälter es ist desto schlechter wird es! Wenn die Nadel unter 2000 rpm fällt droht er abzusterben, wenn ich ihn noch "rette" kommt dann eine Fehlzündung (nur unter 2000 rpm)! Ich kann dann das Auto ungefähr 60 -90 Sekunden nicht starten, wenn er abstrirbt!ausser bei Plusgraden!Ich habe alle Zündkabeln, Zündkerzen und Verteilerkappe samt Finger getauscht, brachte aber nichts! In der Werkstatt will keiner rumschrauben weil der Turbomotor sich leicht verstellt!
Mfg Ronny

Re: Motor stirbt ab

Verfasst: 28.12.2010, 16:47
von Deleted User 5197
Hallo,

ist die von Dir beschriebene "Fehlzündung" evtl. eher so eine art "Patschen/Ploppen" ?

Wenn ja, würde ich als erstes kontrollieren, ob er nach der Stauscheibe irgendwo Falschluft zieht (insbesondere auch die komplette Verschlauchung der KGE).

Ist Falschluft nach der Prüfung auszuschließen sollte auch mal die Grundeinstellung am Mengenteiler (CO/Tastverhältnis) überprüft werden, bzw. mit jeweils 1/8 Umdrehungen an der CO-Schraube (nach Rechts => Fett / nach Links => Mager) ausprobieren (u. nach jedem verdrehen der Schraube die Drehzahl mit ein bis zwei kurzen Gasstößen auf 2000-3000U/min anheben), ob sich eine Veränderung zu einem besseren Motorlauf bemerkbar macht.

Dabei sich aber merken, wieviel u. in welche Richtung an der CO-Schraube gedreht wurde (Wichtig um die vorherige Einstellung notfalls wieder Reproduzieren zu können)!!!
mengenteiler-luftmengeow84.jpg
Wie ist denn das Kaltstartverhalten Deines MC's?

Re: Motor stirbt ab

Verfasst: 28.12.2010, 18:28
von audiquattrofan
Servus

Schau mal deinen Schlauch vom LLK zur Ansaugbrücke an, dazu ausbauen! könnte sein das dieser Geplatzt ist.,die schläuche platzen gerne nach unten auf.
mfg
Peter

Re: Motor stirbt ab

Verfasst: 29.12.2010, 15:30
von ron1978
Ja ein ploppen kann es auch sein, ist ziemlich laut,wie eine Fehlzündung! Das Kaltstartverhalten ist sehr gut, egal wie kalt es ist er springt gleich an!Wo ist diese stauscheibe?
Mfg Ronny
P.S.: Danke für die schnellen Antworten!

Re: Motor stirbt ab

Verfasst: 18.05.2011, 16:13
von ron1978
Hallo nochmals, ich habe den Hallgeber getestet (grünes Kabel an den Motorblock,Zündkabel nahe an den Motorblock, und es kam kein Funken!) Ich habe diesen Stecker der in den Hallgeber reingeht durchgemessen, und da ist kein Strom drauf!Alle Sicherungen im Kasten haben Strom! Ich vermute fast das das Benzinpumpenrelais kaputt ist! Das übernimmt ja andere Aufgaben auch beim MC!Bitte um Antwort!
Danke Ronny!

Re: Motor stirbt ab

Verfasst: 17.06.2011, 19:51
von ron1978
Lösung des Problems: Die Dichtungen der Einspritzventile hatten sich schon halb aufgelöst!Der Motorraum roch auch nach Benzin! Wie man die einbaut sieht man bei meinem Beitrag Esv-Dichtungen! (Dank Michael turbo sport und level44!)