Seite 1 von 1

Audi 200 20V lautes klopfen

Verfasst: 22.12.2010, 20:06
von AVG1
Hallo erstmal, bin neu hier mit meinem 20V und hoffe ihr könnt mir helfen,

Ich habe einen Audi 200 20V Bj 90 mit MKB 3B

Es kommt ein lautes metallisches geräusch aus dem motor wenn er läuft, hab schon die hydros und nockenwelle angeschaut jedoch ohne erfolg, kompressionstest ergab 4mal 6,5 bar und einmal 4 bar was sehr wenig ist, hier meine frage??

Was kann das sein, pleuellager? Oder lagerschalen?? Oder sonst was??

Bitte um hilfe

Re: Audi 200 20V lautes klopfen

Verfasst: 23.12.2010, 12:24
von dermarkus
Hast du den die Kompression mit offener oder geschlossener Drosselklappe gemessen? Sollte übrigens voll geöffnet sein.

Ansonsten wenns laut klopft und es weder NW noch die Hdros sind, kann es natürlich sein dass du das große Los gezogen hast und es deine Pleuellager sind.

Re: Audi 200 20V lautes klopfen

Verfasst: 23.12.2010, 12:46
von SI0WR1D3R
Ggf. auch n verbogenes Pleuel......

Re: Audi 200 20V lautes klopfen

Verfasst: 23.12.2010, 13:06
von AVG1
Danke für die hilfe, drosselklappe war komplett geöffnet, ich glaub ich werd mal die ölwanne runternehmen und schauen, witzig ist nur die niedrige kompression, was sagt ihr dazu wie das zustande kommt, kolbenringe oder kann es auch was mit den pleuel zu tun haben, motor hat 230tkm gelaufen, leistung war vorher auch nicht gerade berauschend, ladedruck zwar mit 0,9 aber kein bumms dahinter, da es schon mein dritter 220V ist weis ich wie die normalerweise im originalzustand gehen.

Mfg

Re: Audi 200 20V lautes klopfen

Verfasst: 24.12.2010, 01:23
von Pado
Was sagt denn der Öldruck?
Der muß im kalten schon 5 bar haben.
Späne im Öl (so Glitzerzeug)?

Bei metallischem hartem lautem Geräusch würde ich nicht weiterfahren, solange ich nicht sicher wäre, daß die Schalen gut sind.
Zum Kompressionsmessen muß auch das Öl Betriebstemperatur haben.
Wenn der 0.9bar hat und keinen Bums dahinter, kann das auch was anderes sein.
Hat der 0.9bar in der Anzeige bei Vollgas? Dann schau mal nach, ob der Turbolader überhaupt vorhanden ist :)

MfG Mike

Re: Audi 200 20V lautes klopfen

Verfasst: 24.12.2010, 09:14
von AVG1
Danke mike,

Öl war warm, keine späne zu sehen, auto steht schon in der wiese, hab eh noch einen 4e a8 und ladedruck war im KI 1,7-1,9. Laut analoger anzeige 0,9. Ich sag ja dass es schon mein dritter ist und ich kein ganzer idiot bin

Re: Audi 200 20V lautes klopfen

Verfasst: 24.12.2010, 11:30
von fabo10v
Das sagt doch keiner dass du ein Idiot bist!

Die Leute wollen dir ja nur helfen, wenn du schon wissen willst was mit deinem Audi los ist!!


Gruß Fabian


PS: Wenn du glaubst, dass es ein krummes Pleul ist, dann kannst mal alle Zündkerzen rausmachen, Motor per Hand durchdrehen, nen Schraubenzieher reinstecken und schauen (am besten den Schraubendreher mit Eding makieren), wo bei allen Fünf Töpfen der OT ist... wenn´s sehr abweicht, dann weißt bescheid ohne den Kopf runter nehmen zu müssen...

Re: Audi 200 20V lautes klopfen

Verfasst: 28.06.2011, 10:15
von AVG1
Problem gelöst, es sind die Pleuellagerschalen, am 4. Zylinder waren gar keine mehr da, es sind aber zum Glück keine Riefen an der Kurbelwelle oder am Pleuel zu spüren, werd jetz mal einen Satz Pleuellagerschalen versuchen und schauen ob ichs nochmal retten kann, Vielen Dank für eure Hilfe

mfg

Gregor

Re: Audi 200 20V lautes klopfen

Verfasst: 29.06.2011, 21:15
von fleischi
Hallo erst mal.
Wenn Jemand Klopft? Herreinbitten :} .
Kleiner Scherz,von mir. :-D
Aber,wenns die Lagerschalen dahin Gerafft,hat muss es nen Grund geben.
Evtl. mal mit ohne zu wenig Öl oder sowas Gefahren??.,zu Heiß geworden?.
Sind ja Moderne Motoren mit "Notlaufeigenschaften".
Aber die Kompression ist doch etwas Dürftig.
Was hat er denn gelaufen?
Und,Herzlichen im Forum.

MFG

André

Re: Audi 200 20V lautes klopfen

Verfasst: 30.06.2011, 10:39
von AVG1
Hat 230tkm runter,
Hab neue lagerschalen eingebaut aber dabei bliebs nicht, hydros klopfen jetz auch und was witzig ist, er läift ein bischen schwerfällig und wenn ich die kupplung trete würgts ihn obwohl kupplung und ausrücklager neu, wird vielleicht eine anlaufscheibe an der kurbelwelle sein. Verdammt verdammt. Das mir nicht gefallen tut ;(

Mfg

Re: Audi 200 20V lautes klopfen

Verfasst: 13.07.2011, 18:37
von Thomas
Hast Du den Pleuellagerdeckel sicher richtigherum eingebaut (Gußnase nach vorne)?

Die lassen sich nämlich auch 180° verdreht einbauen. Dann läuft die Maschine mit großem mechanischem Widerstand, und der nächste (dann kapitale) Pleuellagerschaden ist vorprogrammiert...

Grüße
Thomas