Seite 1 von 1

Kühlmittelanzeige Probleme

Verfasst: 20.12.2010, 18:07
von Scorpion
Moin, moin,

Ich bin in letzter Zeit etwas verzweifelt mit meinem 44er... Ich habe vor kurzem die Zylinderkopfdichtung gewechselt. Davor lief der Wagen 100%ig einwandfrei. Keine komischen Fehlermeldungen, keine nennenswerten Probleme (außer Anzeichen für eine undichte ZKD ^^). Nun habe ich wieder alles zusammengabaut und der Wagen lief auch gleich wieder super. Doch keine zwei Tage später fängt das nervige Treiben des Audi's an. -.-

Es kommt immer wieder sporadisch vor, dass die Kühlmittelanzeige im FIS (das rote Thermometer mit den 2 Wasserlinien darunter, dass wie ein Fähnchen aussieht) aufblinkt und regalmäßig 3 mal piept. Ich habe schon mehrmals den gesammten Wasserkreislauf kontrolliert. Wasser ist genug. Der Thermoschalter für den Lüfter ist brandneu, die Wassertemperaturanzeige liegt im Moment zwischen 85 und 90°C (ich fahre sehr piano im Winter, rolle viel und habe einen neuen Kühler, der etwas feinere Kühlrippen hat und wir haben hier um die -5°C). Der Kühler wird auch gleichmäßig warm (soweit wie ich rankomme, ich hoffe ihr verzeit mir, dass ich nicht zwischen den Lüfter packe, wenn der Motor warm ist ;) ), die Schläuche sind gleichmäßig warm und der Motor läuft spitze. Zahnriemen ist erst 7000 km neu. Ob die Wasserpumpe funktioniert schließe ich daraus, dass der Kühler gleichmäßig warm wird (oder ist das kein zuverlässiges Anzeichen?!?) und der Lüfter läuft auch ohne Probleme an.

Ich hoffe Jemand hat etwas mehr Ahnung als ich und kann mir einen guten Tip geben, woran es liegen könnte...

Meine Fahrzeugdaten:

Audi 200 Quattro Turbo 10V MKB: MC (1) Bj: 10/1988 Klimatronic (die wird auch ohne Probleme warm)

Liebe Grüße, Konrad.

Re: Kühlmittelanzeige Probleme

Verfasst: 20.12.2010, 19:09
von BIGSTEV
Servus!

Evtl. hast du ein elektrisches Problem im Bereich Multifuzzi, beide Temp fühler. Hast ja rundrum gebastelt, evtl hast jetzt sporadisch nen wackler. Als mein Multifuzzi defekt war kam auch sporadisch diese Meldung!

MFG

Re: Kühlmittelanzeige Probleme

Verfasst: 20.12.2010, 20:31
von StefanS
Hallo Konrad,
ziehe mal von dem unteren Temperaturgeber (drei - oder vierpolig) die Gummikappe ganz herunter. Bei mir war vor Jahren eine Leitung gebrochen und ein Kontakt "wegoxidiert".
Ich hab den Stecker komplett mit 20cm Leitung erneuert...
Es kann auch sein, dass sich Wasser in der Tülle gesammelt hat und Dir einen Kurzschluß macht.
Selten werden auch mal die Wasserstandsfühler im Ausgleichsbehälter undicht und machen auch solchen Ärger...

Die Kabelbäume sind über 20 Jahre alt und die Isolierung ist "hart". Wenn dann Arbeiten am Motor/im Motorraum durchgeführt werden, kann leicht ein Kabel brechen.
Nach dem Lenkungswechsel hatte ich einen Leitungsbruch im Durchgang der Spritzwand - (Leerlaufregelventil) - das war ein schöner Mist... Stundenlang gesucht, Leitung neu gezogen und seit dem sehr vorsichtig beim Bewegen von Kabelbäumen im Motorraum...

Dein "Problem" nervt zwar bestimmt, aber ist relativ simpel wieder zu beheben..

Gruß Stefan

Re: Kühlmittelanzeige Probleme

Verfasst: 20.12.2010, 22:21
von Scorpion
Hallo,

Danke für die schnellen Antworten. ^^ Kabel sind soweit wie ich es sehen kann alle in Ordnung und die Kontakte auch.

Ich habe da aber noch eine andere Vermutung. Ich war vorhin mit dem Vater meiner Lebensgefährtin auf der Autobahn und da haben wir mal das Problem versucht zu untersuchen (Er hatte selber mal einen 200er 1B).

Erstmal worüber ich noch keinen Gedanken verloren hatte. Die Batterie ist recht alt und schwach. Also nach 2 Startfehlversuchen ist Ende. Und die Lima liefert im Standgas gerade mal 12 Volt nach Boardanzeige! (Während der Fahrt ca. 13,5V) Könnte das eventuell auch sinnlose Fehlermeldungen verursachen? (Weil ich es auch schon 2 mal hatte, dass die Bremsenverschleißanzeige geleuchtet hat, obwohl die Scheiben noch ordentlich und die Beläge neu sind) Weil als ich alle elektrischen Verbraucher abgeschaltet hatte (Klima, Radio, Heckscheibenheizung) ging die Kühlwasseranzeige 10 sec später aus. Allerdings könnte das nur ein Zufall gewesen sein. Das müsste ich wenn der Fehler kommt nochmal testen.

Liebe Grüße, Konrad.

Re: Kühlmittelanzeige Probleme

Verfasst: 21.12.2010, 13:38
von Scorpion
Moin, moin,

Ok, heute ist der Fehler 3 mal aufgetaucht. Und offensichtlich hat es nichts mit den elektrischen Verbrauchern zu tun. Das war gestern wohl nur Zufall. Die Warnleuchte hat freudig weitergeblinkt wo ich alles ausgestellt habe...

Nehmen wir mal an ich wär ein Neuling beim Thema Audi und hätte erst seit 3 Monaten einen 200er. ;)

Wie heißt dieser Multifuzzi denn richtig und wo ist es verbaut bzw kann man das selber wechseln?

Liebe Grüße, Konrad.

Re: Kühlmittelanzeige Probleme

Verfasst: 21.12.2010, 16:51
von jogi44q
Scorpion hat geschrieben: Wie heißt dieser Multifuzzi denn richtig und wo ist es verbaut bzw kann man das selber wechseln?
guckst Du da ==>klick mich!http://audi100.selbst-doku.de/Main/Multifuzzi[/longurl]
und da ==>klick mich!http://audi100.selbst-doku.de/K%fchlmit ... hlerDefekt[/longurl]