Seite 1 von 1

Teilekompatibilität Klimakompressor 200 TQ

Verfasst: 15.12.2010, 23:24
von peavy
Hi Jungs und Mädels,

welche Klimakompressoren anderer Audi-Modelle sind gleich bzw. kompatibel mit dem Klimakompressor aus dem 200 turbo quattro Bj 89, der die Teilenummer 034 260 805 c haben sollte ? Teile anderer Baureihen mit der Kernnummer 260 805 gibt es ja einige ..

Passt z.B. der aus dem B3/B4 ? Ist das abhängig vom Motor, also nur 5ender ? Passen solche aus 20V oder C4 ?

Gruß und Dank für alle Tips !

Stefan

Re: Teilekompatibilität Klimakompressor 200 TQ

Verfasst: 16.12.2010, 08:51
von tyrannus
C4 generell nicht, der hat ne andere Riemenscheibe (Keilrippenriemen) und da bei deinem die Riemenscheibe fehlt nützt dir das dann nichts. Prinzipiell passt alles aus dem 44er 5-Zylinder (20V natürlich auch), wobei die Kompressoren aus den VFL größer sind. Typ89 und B4 (5-Zylinder) haben den Klimakompressor da wo der 44 die Lichtmaschine hat, kann mir aber vorstellen, dass die mit der Halterung vom 44 passen sollten. Ob ein Kompressor aus nem 4-Zylinder Modell passt, kann ich nicht sagen, aber die werden eh ziemlich selten sein (wer hat damals schon den Sparmotor aber die teure Klima bestellt?), V6 passt auch nicht, egal aus welchem Modell (Riemenscheibe für Keilrippenriemen).

Aber warte doch erstmal ab, was mit dem Kompressor ist der jetzt drin ist. Vielleicht reichts ja ne neue Riemenscheibe / Magnetkupplung zu besorgen und das Teil einmal neu abdichten zu lassen.

Re: Teilekompatibilität Klimakompressor 200 TQ

Verfasst: 16.12.2010, 11:27
von kpt.-Como
Grundsätzlch richtig was schon gesagt wurde.

Alle Kompressoren aus 5 Zyl. passen in das beschriebene Fahrzeug.
Es sollte der Denso 10P17C sein. Es funzt auch der Denso 10P17D, weil der hat nur das "kleine" Anschlussgehäuse.
Wobei wir bei den Anschlüssen wären.
Es geht NUR das UNF-Gewinde, also zöllig.

Der 4 Zyl. Kompressor sollte eigentlich baugleich sein. Habe ich aber nur sehr selten gesehen.
Dieser sitzt m.M.n. auf der LiMa-seite, natürlich mit anderem Halter.

Manche "Umbauer" sollen es schon geschafft haben, den Zexel aus V8 im 44er zu verbauen.
Aber wiederum aufgepasst, nur UNF-Gewinde!!!
Aber warte doch erstmal ab, was mit dem Kompressor ist der jetzt drin ist. Vielleicht reichts ja ne neue Riemenscheibe / Magnetkupplung zu besorgen und das Teil einmal neu abdichten zu lassen.
Was ist mit dem denn los?
Ihr wisst ja, das ich einiges auf Vorrat habe. :wink:
Aussserdem dichte ich Kompressoren auch neu ab. ;)

Eine wirkliche Aussage, zur längeren weiteren Nutzung eines alten Kompressors, kann leider erst nach dessen vollständiger Zerlegung getroffen werden.
Eine äussere Begutachtung und Drehfunktionskontrolle reicht NICHT aus!!!!!

Re: Teilekompatibilität Klimakompressor 200 TQ

Verfasst: 16.12.2010, 14:55
von tyrannus
Genau betrachtet wurde er auch noch nicht, ich hatte nur bei der Begutachtung des Autos gesehen, dass der Riemen und die komplette Riemenscheibe vom Kompressor fehlen, Zustand also unbekannt, vermutlich hin (warum sonst abgeklemmt?).