Seite 1 von 1
Zu hohe drehzahl
Verfasst: 15.12.2010, 19:11
von Hottel04
Hallo hoffe ihr könnt mir weiter helfen habe seid gestern viel zu hohe drehzahl im stand wenn ich denn stecker von der zigarre ziehe passiert nichts nun meinte der bosch das sie kapput ist und da ich eine von vdo habe kann ich keine von bosch ein bauen bloss wo bekommt eine her wenn das stimmt

Re: Zu hohe drehzahl
Verfasst: 15.12.2010, 23:55
von ben.seifert
hi!
Geht der Leerlaufschalter an der Drosselklappe? Wenn nur die Zigarre kaputt ist, müsste er eigentlich im Leerlauf anfangen zu sägen, weil er immer wieder in die Schubabschaltung geht, (bei aktiviertem Leerlaufschalter), drehzahl sinkt, Schubabschaltung aus, drehzahl kommt wieder hoch, usw...
Gruß Ben
Re: Zu hohe drehzahl
Verfasst: 16.12.2010, 21:31
von Hottel04
habe leider nicht viel ahnung davon wenn ich den stecker vonn der zigarre abziehe dann passiert nichts

Re: Zu hohe drehzahl
Verfasst: 17.12.2010, 10:13
von ben.seifert
Das mit der Ahnung wird sich mittelfristig von selbst ändern, wenn Du es drauf anlegst
Hast Du dir die Selbst-Doku schon mal durchgelesen? Oder mal nach den Sellbststudienprogrammen und Reparaturleitfäden gesucht? Da steht das eigentlich ganz gut erklärt drin, was für Bauteile es gibt.
Aber zu der Leerlaufgeschichte: die "Zigarre" macht eigentlich nur einen Bypass um die Drosselklappe herum frei, der Querschnitt wird je nach ansteuerung variiert. Ohne Ansteuerung steht die ganz offen, für den Motor ist das dann so, als ob du ganz leicht auf dem Gas stehst, und damit die Drosselklappe ein stückchen offen steht.
Wenn Du im Leerlauf bist, dann sollte das Leerlaufsteuergerät u.a. die Zigarre ansteuern, dass die so weit dicht macht, dass die Drehzahl bei ca. 800 1/min liegt. Damit das Steuergerät weiss, dass Du grad im Leerlauf bist, gibt's einen Schalter an der Drosselklappe, der schließt, wenn die DK zu ist. Das ist der gut streichholzschachtelgroße Kasten auf der rechten Fahrzeugseite der DK, gegebüber vom Gaszug. Da sind 3 Kontakte, Masse, Kontakt für Leerlauf und kontakt für Vollast, und er sollte klicken, wenn Du in den Leerlauf gehst. Einfach mal den Stecker abziehen und mit nem Multimeter auf Durchgang testen, sind glaub ich die Kontakte mitte und oben (???), die Durchgang haben im Leerlauf. Mitte unten dann bei fast Vollgas. Oder andersrum. Wenn der Schalter sich verstellt hat, kaputt ist oder ein Kabel gebrochen ist, greift die Leerlaufregelung nicht ein, und die Drehzahl ist zu hoch.
Natürlich kann auch die Zigarre hängen, aber dann würde er wahrscheinlich eher anfangen zu sägen, weil dann die Schubabschaltung aktiv werden würde oberhalb 1300 1/min. Die wird nämlich auch vom Drosselklappenschalter aktivert.
Ich hoffe, ich konnte dir bei der Fehlersuche ein wenig weiterhelfen...
Gruß Ben
Re: Zu hohe drehzahl
Verfasst: 18.12.2010, 17:20
von Hottel04
ja danke werde mir als nächste mal so ein buch kaufen .werde morgen mal alles versuchen durch zu messen und mal alle stecker überprüfen vieleicht hilft das ja kann man eigentlich jeden leerlaufregler,zigarre ein bauen gruss an alle
Re: Zu hohe drehzahl
Verfasst: 26.12.2010, 16:05
von Ollowain
Servus,
ich habe ein ähnliches Problem...schon länger bei meinem 2,3er C4...hat jemand für den Leerlaufschalter eine Teilenummer, den kann man doch einzeln austauschen.
Die Teiledealer oder Audi Jungs in meiner Stadt sind was den Wagen angeht nicht sonderlich fit...die brauchen immer eine Teilenummer..danke.
Re: Zu hohe drehzahl
Verfasst: 26.12.2010, 18:04
von level44
Ollowain hat geschrieben:hat jemand für den Leerlaufschalter eine Teilenummer, den kann man doch einzeln austauschen.
Die Teiledealer oder Audi Jungs in meiner Stadt sind was den Wagen angeht nicht sonderlich fit...die brauchen immer eine Teilenummer..danke.
Moin
den Leerlaufschalter kann man zwar einzeln tauschen (haben schon einige mit Bastelgeschick gemacht), ist aber nicht offiziell als einzelnes Ersatzteil zu bekommen ...
was Du dann bräuchtest wäre ein "Schalter mit Leitungssatz" da hängt dann der Volllastschalter mit dran
ŒT-Nr. 026 133 093 D (Preis: 56,47 € incl. 19% Mwst. NORA Rabattgruppe: 8 )
frag den Teilemenschen mal ob er schon mitbekommen hat, daß bei ihm an der Theke so ein Teileprogramm auf seinem Rechner ist
hast Du den/die Schalter mal geprüft oder tauschst jetzt auf Verdacht drauflos ...
weihnachtliche Grüße
Uwe
Re: Zu hohe drehzahl
Verfasst: 26.12.2010, 20:02
von Ollowain
Das wäre das einzige was noch sein könnte...habe bisher das LLRV gewechselt, alle Schläuche getauscht (Falschluft auszuschließen), komplett neu verkabelt.
Das wäre das einzige was noch nicht getauscht wurde.
Also kann das quasi nicht repariert werden, testen könnte ich das auch vorher...sitzt das an der Drosselklappe hin zum Beifahrersitz?
Danke und Greez...
Re: Zu hohe drehzahl
Verfasst: 27.12.2010, 18:18
von mischel
Hi,
die beiden Schalter (Leerlauf und Vollast) sitzen oben dort, wo Du "per Hand Gasgeben" kannst. Es sind zwei kleine viereckige Kästchen, eins sitzt oben drauf, das siehst Du und eins sitzt unten drunter, das siehst Du so ohne weiteres nicht. Den oberen siehst Du wunderschön auf dem zweiten Bild im Thread
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=140983 (auf der rechten Seite des Bildes: das Teil mit den zwei Kreuzschlitzschrauben drin) und auch der Stecker etwas rechts nach unten versetzt davon ist klasse zu erkennen.
Bevor Du jemandem die knapp 60 Euro in den Rachen schmeißt, zieh den Stecker ab, der von den beiden Schaltern kommt und meß' mit einem Multimeter, wie schon weiter oben beschrieben, und auch in der Selbstdoku zu finden, die beiden Schalter durch. Das geht ganz leicht und Du kannst Dir sicher sein, daß die Schalter hinüber sind oder auch nicht.
Servus
der Michael
Re: Zu hohe drehzahl
Verfasst: 27.12.2010, 19:46
von Ollowain
Danke...werde ich machen.
Was bewirkt der frei bewegliche Schalter (Metall), muss der irgendeinen Stromkreis schließen...bei mir kann ich den einfach bewegen, aber es ändert sich nichts.
Re: Zu hohe drehzahl
Verfasst: 27.12.2010, 22:23
von ben.seifert
Hi!
Der obere Schalter ist der für die Vollastanreicherung. Der sollte 10° vor vollast schließen, wenn nicht, solltest Du den einstellen...
Gruß Ben
Re: Zu hohe drehzahl
Verfasst: 27.12.2010, 23:59
von mischel
Hi,
der Vollastschalter teilt dem Steuergerät mit, wann Vollgas anliegt zur Steuerung der Anreicherung, der Leerlaufschalter teilt dem Steuergerät mit, wann Leerlauf anliegt zur Ansteuerung der Zigarre.
Servus
der Michael
Re: Zu hohe drehzahl
Verfasst: 05.01.2011, 18:30
von Ollowain
So, aus dem Urlaub zurück und gleich mal checken lassen in zwei Werkstätten...die meinten der Leerlaufschalter ist in Ordnung! Durchgemessen und mechanisch getestet.
Allerdings immer noch das gleiche Problem, hatte Glück und habe noch von einem Bekannten einen Leerlaufregler bekommen, den habe ich dann auch nochmal getauscht...aber immer noch 1000er Drehzahl...ich verzweifle langsam und irgendwie wollen die Werkstätten in meiner Umgebung sich der Sache nicht so annehmen, oder haben keine Lösung parat.