Seite 1 von 1

Fragen zu Reifen und Heizung(sseilzüge) ohne Klima

Verfasst: 13.12.2010, 19:52
von BIGSTEV
Servus!

Fahr nen Audi 100 Avant NFL Bj. 90 Turbo Sport Quattro.

Nun hab ich da mal 2 Fragen die mir beim suchen nicht beantwortet wurden bzw. ích noch mehr wissen will.

1. Also wer von euch fährt denn statt 185/65 R15 (T) als Winterreifen, Reifen mit 195/65 R15 (T)? Muss man die Reifen eintragen oder darf man die ohne bedenken fahren? Ich hab so doofe Pneumant drauf. Die halten keinen Meter, und vom Geschäftswagen hab ich gute Erfahrungen mit Dunlop gemacht... Die gibts aber nicht in der Größe - hab zumindest keine gefunden. Ganz zu schweigen vom Preis der 185er. Die sind laut Liste nämlich noch teuerer als die 195er... Würde deshalb gern 195er mir drauf kaufen.

2. Ich hab mal hier rum gesucht aber hab für mein Heizungsproblem nix gescheites gefunden da das meiste darüber mit Klima geschrieben wurde...da hab ich schon jede menge Bilder gesehen die auch echt super wären, aber Ich hab nur ne Sparklima (Fenster auf für Kalt - Fenster zu wirds warm LACH).

Also ich hab keine Klima. Jetzt wollt ich mal wissen ob es passieren kann dass der Seilzug??? von dem Drehknopf für die Lüftungsverstellung (Also Fußraum/Scheibe/Armaturenbrett) sich aushängen kann bzw. abreissen etc.? Ich kann nämlich meinen Fußraum nicht mehr heizen. Wenn ich auf Fußraum stelle dann kommt sagen wir mal 1% raus. Der Rest geht ins nirvana. Auch wenn ich über diesen Punkt drehe (Also von Scheibe auf Armaturenbrett) so spüre ich beim Fußraumzeichen nen Wiederstand.

Jemand sowas schonmal gehabt? Oder hats mir da ein Gestänge zerbröselt?

MFG und Danke

BIGSTEV

P.S.: Sorry dass ich so viel geschrieben hab!

Re: Fragen zu Reifen und Heizung(sseilzüge) ohne Klima

Verfasst: 16.12.2010, 17:38
von BIGSTEV
Servus!

Schade dass keiner nen erfahrungsbericht zwecks den Reifen hat...

Wie siehts mit der Heizung aus?

MFG

Re: Fragen zu Reifen und Heizung(sseilzüge) ohne Klima

Verfasst: 16.12.2010, 18:12
von OPA_HORCH
Ich habe zwar eine Klimaanlage, aber zu Deinem Heizungsproblem würde ich Dir raten, mal in den Fußraum zu tauchen und zu kontrollieren, ob der Drahtzug noch an der Absperrklappe für die Fußraumausströmer befestigt ist; es könnte sein, dass die Federklammer abgesprungen oder gebrochen ist, die den Bowdenzug am Gebläsegehäuse fixiert ( dann eiert der Drahtzug beim Verstellen nur hin- und her, betätigt aber die Klappe nicht ), oder aber der Drahtzug vom Klappenhebel ab ist ( Hebel gebrochen, Befestigung gebrochen ).

Gruß Wolfgang

Re: Fragen zu Reifen und Heizung(sseilzüge) ohne Klima

Verfasst: 16.12.2010, 19:45
von BIGSTEV
OPA_HORCH hat geschrieben:Ich habe zwar eine Klimaanlage, aber zu Deinem Heizungsproblem würde ich Dir raten, mal in den Fußraum zu tauchen und zu kontrollieren, ob der Drahtzug noch an der Absperrklappe für die Fußraumausströmer befestigt ist; es könnte sein, dass die Federklammer abgesprungen oder gebrochen ist, die den Bowdenzug am Gebläsegehäuse fixiert ( dann eiert der Drahtzug beim Verstellen nur hin- und her, betätigt aber die Klappe nicht ), oder aber der Drahtzug vom Klappenhebel ab ist ( Hebel gebrochen, Befestigung gebrochen ).

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang!

Na das ist doch mal was, danke dir! Das werd ich morgen mal prüfen!

MFG

Re: Fragen zu Reifen und Heizung(sseilzüge) ohne Klima

Verfasst: 18.12.2010, 13:34
von Bastian
Die Reifengrösse passt tadellos. Muss nur eingetragen werden wenn sie nicht schon in den Papieren steht. Gibt da auch schon ein paar Threads drüber - guck mal hier z.B. http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=131850.
Bei meinem 20V damals waren die 195er als Winterbereifung ab Werk eingetragen. Dasselbe bei den V8. Ist eigentlch die optimale Grösse - es gibt eine Riesenauswahl an Reifen.

Grüssle,
Bastian

Re: Fragen zu Reifen und Heizung(sseilzüge) ohne Klima

Verfasst: 18.12.2010, 18:17
von BIGSTEV
Servus!

Danke für die Info. Hab jetzt 195er drauf ;)

Das mit der Heizung hat sich auch erledigt. Fehler gefunden und gleich mal behoben!

Danke für die Tipps!

Fragen zu Reifen und Heizung(sseilzüge) ohne Klima

Verfasst: 03.12.2012, 12:01
von theevan
Hallo,
ich weiß der Fred ist etwas in die Jahre gekommen, aber was war denn der Fehler bei der Lüftung? Also ich kann mich natürlich auch selber auf die Suche machen, aber wenn schonmal jemand das Problem behoben hat, wärs doch gut es würde hier im Forum stehn ;-)
Gruß Fleck

Re: Fragen zu Reifen und Heizung(sseilzüge) ohne Klima

Verfasst: 08.12.2012, 12:27
von BIGSTEV
Servus,

bei mir hatte damals mein Vorbesitzer oder wer auch immer die Kaäle nicht korrekt verbaut. Sauber draufgesteckt und es ging wieder!

MFG