FFB Nachrüsten Typ 44
Verfasst: 12.12.2010, 16:53
Hallo,
Erstmal möchte ich sagen das ihr hier ein tolles Forum habt!
Nun zu meinem Problem,Mein Vater hat einen Audi 100 Typ 44 mit Original ZV.
Ich habe ihm bei E*ay eine Alarmanlage mit FFB gekauft und wollte das anschließen aber irgendwie geht das nicht.
Habe alles wie im schaltplan angeschlossen,aber es gibt bei einigen modelle das problem das die pumpe minus gesteuert wird....könnt ihr mir da helfen?
Das ist die seite von dem Händler wo ich dir FFB gekauft habe.
http://www.elektrocity-online.de/einbau ... ?next=true
ich habe wie in der einbaueinleitung beschrieben bei pneumatischer zv die kabel so anzuschließen:
Gelb/Schwarz an +12V
Weiß/Schwarz geht an die Hauptleitung richtung ZV-Pumpe (Hauptleitung Grün/Blau Durchtrennen)
Orange/Schwarz und Weiß zusammen anschließen
Gelb geht an Masse
Orange geht an die Hauptleitung richtung Motor
dann natürlich noch Plus und Minus anschließen und Jumper umstellen....habe ich alles gemacht.Das gerät schaltet aber die ZV reagiert nicht....dann habe ich Die ZV-Pumpe mal gemessen da liegen immer +12V an also muss ich das irgendwie anders anschließen so wie das hier steht:
a.)Pneumatische ZV:
Die Ansteuerung der ZV erfolgt mit Luftdruck über die ZV- Pumpe.
Bei Umrüstung auf FFB erfolgt der Anschluss jedenfalls direkt an der ZV
Luftdruckpumpe. Die Pumpe befindet sich in der Regel im Kofferraum. Bei älteren BMW,
Audi und Mercedes- Modelle auch unter der Rücksitzbank. Unser Steuergerät wird mit der
plusgesteuerten Leitung an die Kabel für Tür AUF und Tür ZU an der Pumpe angeschlossen
(angezapft). In seltenen Fällen muss es über die Minusleitung angeschlossen werden.
Kabelfarben, siehe Schaltplan im Anhang. (bei nicht zutreffenden Kabel. Bitte die Leitung für
AUF und ZU im Fahrzeug durchmessen)
Wichtiger Punkt: Anschluss an der ZV-Pumpe
und hier liegt mein Problem,ich weiß nicht wie ich das über die Minusleitung anschließen soll?!?!?!
Habe auch schon versucht die Hotline da anzurufen aber das geht keiner ran.....
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen habe hier im Forum schon gesucht aber es gab noch nicht mein Problem....
Freue mich über jede antwort die mir helfen kann!
Erstmal möchte ich sagen das ihr hier ein tolles Forum habt!
Nun zu meinem Problem,Mein Vater hat einen Audi 100 Typ 44 mit Original ZV.
Ich habe ihm bei E*ay eine Alarmanlage mit FFB gekauft und wollte das anschließen aber irgendwie geht das nicht.
Habe alles wie im schaltplan angeschlossen,aber es gibt bei einigen modelle das problem das die pumpe minus gesteuert wird....könnt ihr mir da helfen?
Das ist die seite von dem Händler wo ich dir FFB gekauft habe.
http://www.elektrocity-online.de/einbau ... ?next=true
ich habe wie in der einbaueinleitung beschrieben bei pneumatischer zv die kabel so anzuschließen:
Gelb/Schwarz an +12V
Weiß/Schwarz geht an die Hauptleitung richtung ZV-Pumpe (Hauptleitung Grün/Blau Durchtrennen)
Orange/Schwarz und Weiß zusammen anschließen
Gelb geht an Masse
Orange geht an die Hauptleitung richtung Motor
dann natürlich noch Plus und Minus anschließen und Jumper umstellen....habe ich alles gemacht.Das gerät schaltet aber die ZV reagiert nicht....dann habe ich Die ZV-Pumpe mal gemessen da liegen immer +12V an also muss ich das irgendwie anders anschließen so wie das hier steht:
a.)Pneumatische ZV:
Die Ansteuerung der ZV erfolgt mit Luftdruck über die ZV- Pumpe.
Bei Umrüstung auf FFB erfolgt der Anschluss jedenfalls direkt an der ZV
Luftdruckpumpe. Die Pumpe befindet sich in der Regel im Kofferraum. Bei älteren BMW,
Audi und Mercedes- Modelle auch unter der Rücksitzbank. Unser Steuergerät wird mit der
plusgesteuerten Leitung an die Kabel für Tür AUF und Tür ZU an der Pumpe angeschlossen
(angezapft). In seltenen Fällen muss es über die Minusleitung angeschlossen werden.
Kabelfarben, siehe Schaltplan im Anhang. (bei nicht zutreffenden Kabel. Bitte die Leitung für
AUF und ZU im Fahrzeug durchmessen)
Wichtiger Punkt: Anschluss an der ZV-Pumpe
und hier liegt mein Problem,ich weiß nicht wie ich das über die Minusleitung anschließen soll?!?!?!
Habe auch schon versucht die Hotline da anzurufen aber das geht keiner ran.....
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen habe hier im Forum schon gesucht aber es gab noch nicht mein Problem....
Freue mich über jede antwort die mir helfen kann!